{"id":33355,"date":"2018-04-21T08:00:47","date_gmt":"2018-04-20T23:00:47","guid":{"rendered":"https:\/\/voyapon.com\/de\/?p=33355"},"modified":"2020-08-17T15:49:25","modified_gmt":"2020-08-17T06:49:25","slug":"okinawa-naha-wintertag","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/voyapon.com\/de\/okinawa-naha-wintertag\/","title":{"rendered":"Ein Wintertag in Naha \u2013 Strand, Geschichte und Kultur"},"content":{"rendered":"
Haben Sie schon einmal Urlaub im eigenen Land gemacht und sind sich dabei dennoch wie ein richtiger Tourist vorgekommen? Willkommen auf Okinawa mit seiner faszinierenden Flora und Fauna!<\/p><\/div>\n Okinawa geh\u00f6rt wohl zu einer der geschichtstr\u00e4chtigsten Pr\u00e4fekturen Japans \u2013 unteranderem einer der Gr\u00fcnde, weshalb es mich hierher verschlagen hat. Denn noch bis 1879 geh\u00f6rte Okinawa zum eigenst\u00e4ndigen K\u00f6nigreich Ry\u016bky\u016b<\/strong>, dessen Sprache noch heute von den \u00e4lteren Einwohnern Okinawas gesprochen wird, w\u00e4hrend die J\u00fcngeren die japanische Sprache vorziehen.<\/p>\n Von der Burganlage k\u00f6nnen Sie \u00fcber Naha, bis hin zum Hafen von Naha blicken.<\/p><\/div>\n So ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass mich mein erster Weg an diesem Tag zur Burg Shuri<\/a> f\u00fchrte. Errichtet im 14. Jahrhundert, diente sie noch in der Edo-Zeit (1603 \u2013 1868) als Sitz der Sh\u014d, der damaligen Herrscher \u00fcber das K\u00f6nigreich Ry\u016bky\u016b.<\/p>\n Leider kam es am 31. Oktober 2019 zu einem verheerenden Brand<\/a>, wobei sieben Geb\u00e4ude der Burg Shuri niederbrannten. Aktuell l\u00e4uft eine offizielle Spendenaktion<\/a>, um den Wiederaufbau der Burg zu finanzieren.\u00a0<\/strong>Dennoch m\u00f6chte ich euch meine Eindr\u00fccke hier nicht vorenthalten.<\/p>\n \u00a0<\/strong> An hei\u00dfen Sommertagen zieht sich der Weg nach oben ganz sch\u00f6n in die L\u00e4nge.<\/p><\/div>\n Das Zuisenmon<\/em>– Tor.<\/p><\/div>\n Aber da selbst im Winter die Durchschnittstemperatur auf Okinawa 21 Grad betr\u00e4gt, war dieser sonnige M\u00e4rztag perfekt um die Burganlage in all ihren Einzelheiten zu erkunden.<\/p>\n Das Kankaimon<\/em>– Tor ist der Haupteingang der Burg Shuri und sollte Besucher Willkommen hei\u00dfen.<\/p><\/div>\n Bevor Sie die innere Anlage der Burg Shuri betreten, m\u00fcssen Sie das gro\u00dfe Houshinmon Tor<\/strong> durchschreiten, dessen rote Farbe an diesem Tag regelrecht erstrahlt und erahnen l\u00e4sst, was f\u00fcr ein erhabenes Gef\u00fchl es einst sein musste, das Privileg zu haben, durch diesen Weg die Burg Shuri betreten zu d\u00fcrfen. Denn der Weg durch das Houshinmon Tor war einst nur dem K\u00f6nig und Adel gestattet.<\/p>\n Der Weg durch das Houshinmon<\/em>– Tor war einst nur dem K\u00f6nig und Adel gestattet.<\/p><\/div>\n Ich lasse es mir nicht entgehen die R\u00e4umlichkeiten der Burg Shuri ebenfalls zu besichtigen, die sich in ihrem Aufbau von anderen Burganlagen in Japan unterscheidet, was nicht zuletzt an dem chinesischen Einfluss<\/strong> liegen mag, der die Kultur des K\u00f6nigreich Ry\u016bky\u016bs, zusammen mit dem japanischen Einfluss, pr\u00e4gte.<\/p>\n Das Hauptgeb\u00e4ude der Burg Shuri.<\/p><\/div>\n Der Thronsaal im Inneren der Burg.<\/p><\/div>\n Ein wenig abseits der belebten Pfade rund um die Burg Shuri<\/strong> herum, f\u00fchrt mich mein Weg zu dem kleinen Bezaitendo Schrein<\/strong>, der sich inmitten des Enkanchi Teiches<\/strong> befindet, der ebenfalls einen Teil der Burganlage darstellt. Der kleine Bezaitendo Schrein<\/strong>.<\/p><\/div>\n Auch wenn die Burg Shuri<\/strong> mit ihrer beeindruckenden Geschichte, eine ungewohnte Faszination auf mich aus\u00fcbt, rei\u00dfe ich mich von der Anlage los und fahre mit der Yui-Monorail zur Station Prefectural Office<\/strong>, die auch Kencho-mae<\/strong> genannt wird.<\/p>\n
\nGenau dieses Gef\u00fchl ist es, was viele Japaner vom japanischen Festland in die s\u00fcdlichste Pr\u00e4fektur<\/strong> ihrer Nation treibt. Denn rund 500 Kilometer von dem japanischen Festland und lediglich knapp 125 Kilometer von Taiwan entfernt, liegt Okinawa<\/strong> \u2013 auch bekannt als das japanische Hawaii<\/strong>. Bestehend aus der Hauptinsel Okinawas, Hont\u014d und den Ry\u016bky\u016b-Inselgruppen, stellt dieses Paradies im Ostchinesischen Meer nicht nur das Reiseziel vieler einheimischer, sondern auch vieler ausl\u00e4ndischer Touristen dar.<\/p>\nEine Reise in die Vergangenheit Okinawas<\/strong><\/h2>\n
\nVon der Yui-Monorail Station Shuri<\/strong> aus, laufen Sie knapp f\u00fcnf Minuten bis zu der weitl\u00e4ufigen Burganlage, die heutzutage ein \u00f6ffentlich zug\u00e4nglicher Park ist. Aber seien Sie vorgewarnt: Die Anlage befindet sich auf einem kleineren Berg und im Sommer k\u00f6nnte der Aufstieg zu einer ziemlich schwei\u00dftreibenden Angelegenheit werden.<\/p>\n
\nUmgeben von hohen B\u00e4umen, die ihren Schatten auf den Weg werfen und eine tiefe Ruhe ausstrahlen, scheint dieser Teil der Anlage jedoch nicht so bekannt bei einem Gro\u00dfteil der Besucher zu sein. Ein weiterer Grund, weshalb Sie dieses kleine St\u00fcck Geschichte nicht verpassen sollten, welches errichtet wurde, um heilige Schriften der Buddhisten aufzubewahren, die das K\u00f6nigreich Ry\u016bky\u016b vom K\u00f6nig Koreas erhielt.<\/p>\nNaminoue Schrein \u2013 Eine Heilige St\u00e4tte im Paradies<\/strong><\/h2>\n
<\/p>\n