{"id":33548,"date":"2018-06-05T08:00:04","date_gmt":"2018-06-04T23:00:04","guid":{"rendered":"https:\/\/voyapon.com\/de\/?p=33548"},"modified":"2024-12-02T08:27:40","modified_gmt":"2024-12-01T23:27:40","slug":"vegetarier-veganer-in-japan","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/voyapon.com\/de\/vegetarier-veganer-in-japan\/","title":{"rendered":"12 Tipps f\u00fcr Vegetarier und Veganer in Japan"},"content":{"rendered":"\n
Reisen, Essen und Erkundungstouren k\u00f6nnen in Japan eine Herausforderung werden, wenn ihr nicht Japanisch lesen k\u00f6nnt. Aber Men\u00fcs aushandeln und Essen in Japan finden, kann noch schwerer sein, wenn man Veganer<\/strong> oder Vegetarier<\/strong> ist, anstelle eines Omnivore. Aber keine Angst! Diese 12 Reisetipps ebnen den Weg zu einer k\u00f6stlichen Reise in Japan f\u00fcr Nicht-Fleischesser<\/strong> aller Art! Reisende, die Vegetarier sind, werden es leichter haben als strengere Veganer, aber in den letzten Jahren werden zumindest in gr\u00f6\u00dferen St\u00e4dten vegane Restaurants und Gerichte immer h\u00e4ufiger<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n *Bevor ich anfange \u2013 m\u00f6chte ich erw\u00e4hnen, dass ich ein paar Mal vorschlagen werde, in einen Konbini (Sp\u00e4tkauf) zu gehen \u2013 aber diese sind nicht wie die, die man auf der ganzen Welt verteilt findet. Die Qualit\u00e4t der Lebensmittel ist sehr hoch und viele Gerichte werden t\u00e4glich frisch zubereitet. <\/em><\/p>\n\n\n\n Wenn ihr sie nicht bereits schon entdeckt habt, dann jetzt \u2013 Happy Cow<\/strong> ist euer Freund um Essen zu finden, w\u00e4hrend ihr die Welt bereist. Besucht Happy Cow und ladet euch die App herunter f\u00fcr vegetarier- und veganerfreundliches Essen<\/strong> f\u00fcr unterwegs.<\/p>\n\n\n\n Die liebensw\u00fcrdigen Menschen von \u201dJust Hungry\u201c <\/a>haben Karten mit Erkl\u00e4rungen auf Japanisch und Englisch<\/strong> zum Ausdrucken erstellt, die das Reisen f\u00fcr Vegetariern und Veganern erleichtern. Schaut auf ihrer Seite vorbei. (Und druckt sie bestenfalls aus, wenn ihr herreist). <\/p>\n\n\n\n Wenn ihr Vegetarier<\/strong> seid und keinen Fisch esst, dann m\u00fcsst ihr besonders wachsam sein. Viele, viele Gerichte, So\u00dfen und Suppen<\/strong> \u2013 ohne Fleisch oder sichtbare Meeresfr\u00fcchte \u2013 werden immer noch mit einem Fischsud, auch bekannt als Dashi<\/em> <\/strong>(\u51fa\u6c41) zubereitet. Geht nicht davon aus, nur weil etwas sagt, dass es nur Gem\u00fcse beinhaltet, dass es nicht in Dashi<\/em> gekocht wurde. Am besten gebt ihr Acht bei allen Suppen- und So\u00dfenbasen in Japan.<\/p>\n\n\n\n Indisches Essen ist in Japan sehr beliebt. Ich habe in indischen Restaurants, sogar in ganz kleinen St\u00e4dten im ganzen Land, gegessen und wie ihr wisst, gibt es in Indien zahlreiche Gerichte bzw. sind die meisten Gerichte ohne Fleisch, Fisch oder andere tierische Produkte<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n Eine der besten M\u00f6glichkeiten, Informationen zu erhalten, besteht darin, sich mit Online-Communities in Japan zu verbinden. Meetup.com<\/strong> besitzt eine vegane Gruppe mit \u00fcber 8.000 Mitgliedern! <\/a> Schaut euch die Website an, bevor ihr herkommt, ihr k\u00f6nnt hier eine Menge Ideen f\u00fcr Restaurants erhalten. Dar\u00fcber hinaus k\u00f6nnt ihr auch Mitglied werden<\/strong>, um an einer Veranstaltung teilzunehmen, w\u00e4hrend ihr in der Stadt seid oder um Fragen auf der Gruppendiskussions-Seite zu stellen. Diese Leute haben die neuesten Informationen \u00fcber die besten Orte f\u00fcr vegetarisches Essen in Tokio und ihr k\u00f6nnt nach Tipps f\u00fcr Standorte im ganzen Land fragen, wie man bestellt und worauf man achten sollte.<\/p>\n\n\n\n Diese lustigen Sushi-Restaurants, auch bekannt als kaiten sushi<\/strong><\/em> (\u56de\u8ee2\u305a\u3057) sind perfekt f\u00fcr vegetarische Reisende. Ihr denkt vielleicht, dass Sushi immer Fisch bedeutet \u2013 aber das ist einfach nicht wahr. Ihr werdet alle Arten von vegetarischem Sushi sowie einige Beilagen und Desserts finden. Ein paar vegetarische Sushi-Arten<\/strong> \u2013 Gurken-Rollen<\/strong> (\u304b\u3063\u3071\u5dfb\u304d), eingelegtes Gem\u00fcse-Sushi<\/strong>, Ei-Sushi<\/strong> (Tamagoyaki<\/em> \u5375\u713c\u304d), Mais<\/strong> mit Mayonnaise und Inarizushi<\/em>, eine etwas s\u00fc\u00dflichere Art von Sushi, die aus frittiertem Tofu<\/strong>, mariniert in einer s\u00fc\u00dfen Mirin-So\u00dfe, hergestellt wird. Der beste Teil ist, dass ihr einfach das Essen w\u00e4hlen k\u00f6nnt, w\u00e4hrend es auf einem Laufband vorbei l\u00e4uft, so dass ihre nur die Gerichte bekommt, die ihr probieren m\u00f6chtet! Kein Problem, um herauszufinden, was ihr bestellen k\u00f6nnt und was nicht.<\/p>\n\n\n\n Achtet auch hier darauf, dass Dashi in einigen Gerichten und sogar in der Sojasauce vorkommen kann. Ihr m\u00fcsst also vorsichtig sein. Es gibt eine Sojasauce aus Algen namens Konbudashi<\/strong><\/em> (\u6606\u5e03\u3060\u3057), die fischfrei und f\u00fcr Veganer und strenge Vegetarier geeignet ist. Sie wird in gr\u00f6\u00dferen Ketten wie Hamazushi serviert.<\/p>\n\n\n\n Apropos Beilagen, in den meisten Konbinis (\u30b3\u30f3\u30d3\u30cb) und japanischen Kneipen (Izakaya<\/em> \u5c45\u9152\u5c4b) findet ihr leckere Tofu-Gerichte, Salate, ger\u00f6steten Mais, eingelegtes Gem\u00fcse und andere Beilagen. Wenn ihr euch an den Beilagen-Bereich der Speisekarte haltet, k\u00f6nnt ihr ein paar g\u00fcnstige und fr\u00f6hliche Tapas-Produkte bestellen und eine Mahlzeit aus 4-5 kleinen Gerichten zubereiten. Ihr k\u00f6nnt auch spezielle Tofu Restaurants<\/strong> und Gesch\u00e4fte finden, wo die Gerichte aus einer gro\u00dfen Vielfalt von Tofusorten in hunderten von verschiedenen Stilen zubereitet werden. Vegetarier, f\u00fcr die Eier in Ordnung sind, finden eine Tonne von leckeren B\u00e4ckereien<\/strong> in ganz Japan, die pikantes sowie s\u00fc\u00dfes Brot und Backwaren servieren. Ihr k\u00f6nnt immer k\u00f6stliche fluffige Eiersalat-Sandwiches f\u00fcr ein schnelles Mittagessen ohne Fleisch bekommen. Die Japaner haben etwas f\u00fcr Eiersalat<\/strong> \u00fcbrig, so dass ihr diesen \u00fcberall, von Hokkaido<\/a> bis Okinawa<\/a>, finden k\u00f6nnt. Einige sind nur mit Eiersalat und einige sind mit frischen Tomaten gepaart.<\/p>\n\n\n\n Passt bei der Misosuppe (misoshiru<\/em> \u5473\u564c\u6c41) auf. Misosuppe<\/strong> ist meistens veganerfreundlich<\/strong>, die Suppe selbst wird in den meisten F\u00e4llen jedoch mit dem auf Fischbasis hergestellten Dashi zubereitet. In einigen F\u00e4llen kann sie sogar Meeresfr\u00fcchte (z.B. Muscheln in der Asari Misoshiru<\/em> oder Shijimi Misoshiru<\/em>) oder sogar Fleisch (wie in Tonjiru<\/em>) enthalten. Es gibt verganerfreundliche Alternativen, die mit Konbu-Algen oder Shiitake-Pilzen hergestellt werden, aber sie sind weniger verbreitet. Vermeidet auch Instant-Misosuppen, die in den meisten F\u00e4llen das Dashi auf Fischbasis beinhaltet. Kushikatsu<\/strong><\/em> sind frittierte Speisen, die auf St\u00f6ckchen, \u00e4hnlich wie Yakitori, serviert werden. Aber im Gegensatz zu Yakitori bestehen viele Kushikatsu<\/em>-Gerichte aus Gem\u00fcse: Zwiebeln, S\u00fc\u00dfkartoffeln, Lotuswurzeln<\/strong> und Paprika <\/strong>sind sehr beliebt. F\u00fcr abenteuerlustigere Sorten k\u00f6nnt ihr auch Ginkgo-N\u00fcsse, eingelegten Ingwer und Bambussprossen probieren. In einigen Restaurants k\u00f6nnt ihr sogar euer eigenes Kushikatsu<\/em> an eurem Tisch frittieren! Der Kushikatsu<\/em>-Teig wird normalerweise aus Eiern hergestellt. Denkt also daran, wenn dies f\u00fcr euch ebenfalls wichtig ist.<\/p>\n\n\n\n F\u00fcr Nachforschungen und zum Lesen gibt es noch eine weitere gute Seite, neben Happy Cow, es ist der lokale Restaurantf\u00fchrer Bento.com<\/a>. Mit einer \u00fcber 25-j\u00e4hrigen Onlinegeschichte hat diese Seite eine lange Liste von Restaurants in verschiedenen Teilen Japans und kann leicht mit veganen und vegetarischen Filtern<\/strong> durchsucht werden. Ihr k\u00f6nnt viele n\u00fctzliche Informationen auf dieser Webseite erhalten.<\/p>\n\n\n\n Mein letzter Tipp f\u00fcr ein tolles vegetarisches japanisches Essen<\/strong>: Warum bleibt ihr nicht in einem Tempel<\/strong><\/a>? Viele bieten \u00dcbernachtungen an und servieren die erstaunlichsten Gerichte, da fromme Buddhisten kein Fleisch essen<\/strong>. Diese Seite Tempel- Unterk\u00fcnfte in Japan<\/a> <\/strong>ist eine gro\u00dfartige Ressource zum W\u00e4hlen und um einen Aufenthalt in Tempeln in verschiedenen Regionen des Landes zu arrangieren.<\/p>\n\n\n\n Ein kleiner Bonus f\u00fcr diejenigen unter euch, die Tokio besuchen. Hier sind meine 5 beliebtesten vegetarischen Restaurants<\/a> in der Hauptstadt:<\/p>\n\n\n\nTipps f\u00fcr vegetarische und vegane Reisende<\/h2>\n\n\n\n
1. Daf\u00fcr gibt es eine App!<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
2. N\u00fctzliche Ausdr\u00fccke<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
<\/a><\/figure><\/div>\n\n\n\n
3. Passt mit Dashi auf!<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
4. Indische Restaurants <\/strong><\/h3>\n\n\n\n
5. Online Gemeinschaften und Treffen<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
6. Laufband-Sushi<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
7. Tofu, Onigiri und jede Menge leckere Beilagen<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
Ume no Hana<\/a> ist eine ber\u00fchmte Tofu-Restaurantkette mit \u00fcber 11 Standorten alleine in Tokio und sie ist ein gro\u00dfartiger Ort, um Tofu auf eine andere Art und Weise zu erleben!<\/p>\n\n\n\n<\/figure><\/div>\n\n\n\n
8. B\u00e4ckereien und die japanische Eiersalat- Obsession<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
<\/figure><\/li>
<\/figure><\/li><\/ul><\/figure>\n\n\n\n
9. Miso-Suppe: Frisch, nicht die Instantvariante<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
<\/p>\n\n\n\n10. Kushikatsu<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
<\/figure><\/li>
<\/figure><\/li><\/ul>
11. Findet vegetarierfreundliche Restaurants auf Bento.com<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
12. Esst in einem Tempel<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
<\/figure><\/li>
<\/figure><\/li><\/ul>
Meine Bonusliste an vegetarischen Restaurants in Tokio<\/h3>\n\n\n\n