{"id":34541,"date":"2018-11-16T19:52:22","date_gmt":"2018-11-16T10:52:22","guid":{"rendered":"https:\/\/voyapon.com\/de\/?p=34541"},"modified":"2022-01-31T21:54:27","modified_gmt":"2022-01-31T12:54:27","slug":"historische-seiten-berg-daisen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/voyapon.com\/de\/historische-seiten-berg-daisen\/","title":{"rendered":"Entdeckt die historischen Seiten des Berges Daisen"},"content":{"rendered":"\n
Der Berg Daisen ist, ebenso wie der Fuji<\/a>, ein heiliger Vulkan<\/a> mit einer wichtigen religi\u00f6sen Geschichte und einem ebenso wichtigen Erbe. <\/p>\n\n\n\n Die Stadt Daisen, eingebettet in einen Berghang, war fr\u00fcher ein bedeutender Wallfahrtsort f\u00fcr Tausende von Kriegerm\u00f6nchen, die Shugendo<\/em> praktizierten, eine Form der Askese (m\u00f6nchische Enthaltsamkeit) in der Bergwildnis, ebenso war sie auch die Heimat von Hunderten von Tempeln. Heute ist die Stadt vor allem f\u00fcr ihre vielf\u00e4ltigen Outdoor-Aktivit\u00e4ten bekannt und ihr k\u00f6nnt von den Skipisten oder Wanderwegen aus, einen Eindruck von der einzigartigen Atmosph\u00e4re erhalten, die heute noch sp\u00fcrbar ist.<\/p>\n\n\n\n Beginnen wir mit dem Haupttempel \u2013 dem Daisenji \u2013 des heiligen Berges, der dieses Jahr seine 1300-j\u00e4hrige Gr\u00fcndung feiert. Der Legende nach wurde dieser Tempel von einem J\u00e4ger, Yorimichi, gegr\u00fcndet, der eine Erscheinung von Jizo Bodhisattva hatte, als er mit seinem Pfeil auf einen goldenen Wolf zeigte. Ein Ereignis, das Yorimichis Glauben erweckte und ihn dazu veranlasste, niemals mehr das Leben eines anderen Lebewesens zu nehmen. Nachdem er sich entschieden hatte, ein Leben in spiritueller Fr\u00f6mmigkeit zu f\u00fchren, gr\u00fcndete er 718 den Daisenji-Tempel. In den folgenden Jahren und bis zum 14. Jahrhundert war dies der erste Tempel der M\u00f6nche begr\u00fc\u00dfte, die Shugendo<\/em> auf dem Berg Daisen praktizierten und bis heute blieb er der Haupttempel des Berges.<\/p>\n\n\n\n Wenn ihr in der N\u00e4he der Touristeninformation in der Stadt Daisen ankommt, ben\u00f6tigt ihr zu Fu\u00df nur etwa zehn Minuten, um den Tempel zu erreichen, indem ihr einfach die Hauptstra\u00dfe der Stadt \u00fcberquert, vorbei an zahlreichen Ryokans und einigen Restaurants. Dort oben, umgeben von Statuen, Steinlaternen, die mit einem d\u00fcnnen Moosmantel bedeckt sind, und vorwiegend von Stille, werdet ihr die einzigartige Atmosph\u00e4re des Berges Daisen sp\u00fcren k\u00f6nnen. Um mit diesem mystischen Zwischenspiel fortzufahren, geht ihr links vom Tempel weiter, wo ihr einen langen, gepflasterten Weg erreicht, der von roten Laternen begrenzt wird.<\/p>\n\n\n\n Ein insgesamt 700 Meter langer Weg \u2013 der l\u00e4ngste befestigte Weg in Japan \u2013 wird euch zum Ogamiyama-Schrein f\u00fchren. Um euch dorthin zu begleiten, tauchen hier und da ein paar Statuen auf, die manchmal gut in der Vegetation verborgen sind, riesige Zedern und das Rauschen eines Wasserlaufs in der Ferne. Euer Spaziergang f\u00fchrt euch zu einem Torii, gefolgt von Treppen und einer gro\u00dfen Holzt\u00fcr, die von zwei W\u00e4chtern mit faszinierenden Augen bewacht wird.<\/p>\n\n\n\n Nur noch ein paar Schritte und ihr werdet einen Schrein mit einer Gongenzukuri<\/em>-Architektur entdecken \u2013 die in Japan einzigartig ist \u2013 und die als wichtiges Kulturgut ausgewiesen wurde. Die Haupthalle und die Anbetungshalle des Ogamiyama-Schreins befinden sich unter einem Dach und bilden ein sehr langes und beeindruckendes Geb\u00e4ude.<\/p>\n\n\n\n<\/figure><\/div>\n\n\n\n
Daisenji: Der Haupttempel des Berges Daisen<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
Wenn ihr zum Ende dieser Stra\u00dfe geht, geben die Schaufenster und die wundersch\u00f6nen traditionellen Geb\u00e4ude den Blick auf eine dichtere Vegetation frei, die von ein paar Jizo-Statuen unterbrochen wird. Oben erst einmal angekommen, offenbart sich der Daisenji-Tempel nicht sofort. Beginnt damit, indem ihr die Steintreppe vor euch erklimmt und die erste T\u00fcr passiert.
Die Zeit scheint still zu stehen, je n\u00e4her wir dem Tempel kommen, Schritt f\u00fcr Schritt. Immer mehr Jizo-Statuen tauchen vor euch auf und f\u00fchren euch zu eurem Ziel.
Eingebettet zwischen B\u00e4umen, entdeckt endlich das Hauptgeb\u00e4ude des Daisenji und sein beeindruckendes Dach. Ein n\u00fcchternes Geb\u00e4ude mit Fensterl\u00e4den, die besonders ins Auge fallen.<\/p>\n\n\n\n<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
<\/p>\n\n\n\nHoch hinauf zum Ogamiyama Schrein<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
Die Luft ist frisch und ein wenig schw\u00fcl, durchtr\u00e4nkt mit Sonnenstrahlen, die sich durch das dichte Laub k\u00e4mpfen m\u00fcssen. Pilze und Moos breiten sich frei auf B\u00e4umen und Steinen aus, so dass dieser Weg aussieht, als w\u00fcrde er einen verwunschenen Wald durchqueren. Und als ob jeden Moment eine fantastische Kreatur vor euren Augen erscheinen k\u00f6nnte.<\/p>\n\n\n\n<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n