{"id":34942,"date":"2019-01-25T11:58:10","date_gmt":"2019-01-25T02:58:10","guid":{"rendered":"https:\/\/voyapon.com\/de\/?p=34942"},"modified":"2024-12-02T08:27:35","modified_gmt":"2024-12-01T23:27:35","slug":"samurai-handgemachte-messer-sakai-osaka","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/voyapon.com\/de\/samurai-handgemachte-messer-sakai-osaka\/","title":{"rendered":"Samurai-Legende: Die handgemachten Sakai Messer von Osaka"},"content":{"rendered":"\n

Der Ruf japanischer Messer, von der Sch\u00e4rfe bis zur handwerklichen Qualit\u00e4t, ist weltbekannt. Eisenbearbeitung ist eine Kunst, die japanische Schmiede seit dem f\u00fcnften Jahrhundert verfeinert haben, insbesondere w\u00e4hrend der vom Krieg angeheizten feudalen Perioden, in denen Schwerter st\u00e4ndig nachgefragt wurden. Als der Schwerthandel zu versiegen begann, richteten die Schmiede ihre F\u00e4higkeiten und Erfahrungen auf ein friedlicheres Werkzeug: K\u00fcchenmesser. Die Stadt Sakai in der Pr\u00e4fektur Osaka ist der Geburtsort japanischer Messer. Bereits vor der Verwendung von Metall, wurden in Sakai Messer hergestellt, so wurden Steinklingen von vor mehr als 2000 Jahren entdeckt. Die Techniken der Messerschmiede sind so bekannt, dass 90% der K\u00f6che in Japan jetzt Messer verwenden, die in Sakai hergestellt wurden<\/p>\n\n\n

\n
\"Handgemachte<\/figure><\/div>\n\n\n

Mizuno Tanrenjos handgeschmiedete Messer<\/h2>\n\n\n\n

Die Messer von Sakai werden in Schmieden von Hand gefertigt, die diese Utensilien bereits seit Jahrhunderten herstellen. Die Schmiede von Mizuno Tanrenjo ist eine der Schmieden in Sakai, deren K\u00f6nnen auf der ganzen Welt bekannt ist. Gegr\u00fcndet 1872, schmiedet Mizuno Tag f\u00fcr Tag au\u00dfergew\u00f6hnliche Klingen, w\u00e4hrend der Schwei\u00df auf seiner Stirn steht.<\/p>\n\n\n

\n
\"Handgemachte<\/figure><\/div>\n\n
\n
\"Handgemachte<\/figure><\/div>\n\n\n

Das Schmieden startet mit einem einfachen Eisenstab, der in einer Kohlenschmiede erhitzt wird, und der Schmied beginnt ihn in eine raue Form zu h\u00e4mmern. Aber da Eisen ein weiches Metall ist, schmilzt Mizuno es zusammen mit Stahl, was auf japanisch hagane<\/em> genannt wird.<\/p>\n\n\n

\n
\"Handgemachte<\/figure><\/div>\n\n
\n
\"Handgemachte<\/figure><\/div>\n\n\n

Da der Stahl viel h\u00e4rter ist als das Eisen, bildet dieser die Schneide der Klinge. Das Eisen wiederum sch\u00fctzt den Stahl und verleiht der Klinge eine gute Schlagfestigkeit. Das ganze St\u00fcck wird wieder erw\u00e4rmt bis es wei\u00dfgl\u00fchend ist und dann wird damit begonnen, die Klinge zu formen.<\/p>\n\n\n

\n
\"Handgemachte<\/figure><\/div>\n\n
\n
\"Handgemachte<\/figure><\/div>\n\n\n

Immer wieder erw\u00e4rmt Mizuno die Klinge und gl\u00e4ttet sie allm\u00e4hlich. Er f\u00fchrt die Klinge unter eine M\u00f6rserkeule, auch Martinet genannt, durch. Der Handwerker stellt die Geschwindigkeit und Kraft des mechanischen Hammers mit einem Pedal ein, das er mit seinem Fu\u00df bet\u00e4tigt. Dabei wechselt der Schmied zwischen der Verwendung seiner Maschine und der Verwendung eines einfachen Hammers, was ihm gr\u00f6\u00dfere Pr\u00e4zision erm\u00f6glicht.<\/p>\n\n\n

\n
\"Handgemachte<\/figure><\/div>\n\n\n

Der dumpfe Schlag der Maschine und des Hammers hallt in der Werkstatt wider. Es ist hei\u00df und der Schwei\u00df flie\u00dft kontinuierlich \u00fcber das Gesicht des Schmiedes. Was anfangs ein St\u00fcck Eisen war, nimmt allm\u00e4hlich die Form eines Messers an, und wir l\u00e4nger und d\u00fcnner.<\/p>\n\n\n

\n
\"Handgemachte<\/figure><\/div>\n\n\n

Schlie\u00dflich erreicht das Messer die gew\u00fcnschte Form. Die Klinge wird ein letztes Mal erhitzt und dann in das Wasser getaucht, w\u00e4hrend sie noch brennt. Diese Phase wird als \u201aEintauchen\u2018 bezeichnet und die pl\u00f6tzliche Temperatur\u00e4nderung verleiht dieser neu geschmiedeten Klinge Festigkeit. Anschlie\u00dfend wird die Klinge in ihrer endg\u00fcltigen Form gesch\u00e4rft und poliert.<\/p>\n\n\n

\n
\"Handgemachte
Rechts ist die gerade geschmiedete und geh\u00e4rtete Klinge zu sehen, links die Klinge, die dem Schmied als Modell dient.<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n

Neben der Schmiede verf\u00fcgt Mizuno Tanrenjo \u00fcber einen Laden, in dem Sie seine Messer bewundern und kaufen k\u00f6nnen. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite.<\/p>\n\n\n

\n
\"Handgemachte<\/figure><\/div>\n\n
\n
\"Handgemachte<\/figure><\/div>\n\n\n

Lerne Sie japanische Messer in Wada zu sch\u00e4rfen<\/h2>\n\n\n\n

Ein Handwerker aus Sakai bietet einen Workshop f\u00fcr Besucher an, die lernen m\u00f6chten, wie sie sich um ihre japanischen Messer k\u00fcmmern. Der Wada Messershop wurde vor mehr als 150 Jahren gegr\u00fcndet. F\u00fcr etwa 8000 Yen k\u00f6nnen Sie ein japanisches Messer, das mit den eingravierten Zeichen Ihrer Wahl geschm\u00fcckt ist, erhalten und an dem stundenlangen Workshop teilnehmen.<\/p>\n\n\n

\n
\"Handgemachte<\/figure><\/div>\n\n\n

Das Sch\u00e4rfen einer Klinge (oder die Umformung einer besch\u00e4digten Klinge) ist eigentlich ganz einfach. In diesem Workshop werden jahrzehntelange Erfahrung in der Messerpflege an Sie weitergegeben. F\u00fcr ausl\u00e4ndische Kunden steht ebenfalls ein \u00dcbersetzer zur Verf\u00fcgung.<\/p>\n\n\n

\n
\"Handgemachte<\/figure><\/div>\n\n\n

Um die Sch\u00e4rfe einer stumpfen Klinge wiederherzustellen, m\u00fcssen Sie die Klinge auf einem nassen Stein reiben. Dr\u00fccken Sie fest, aber nicht zu fest, und achten Sie auf den Winkel der Klinge auf dem Stein. Es ist ein langsamer Entspannungsprozess, den Sie so oft wiederholen, bis er Ihnen in Fleisch und Blut \u00fcbergeht, bevor Sie sich schlie\u00dflich einem anderen Stein, mit einer feineren Oberfl\u00e4che, zuwenden. Das Ergebnis Ihrer Arbeit ist eine Klinge, die mit kleinstem Druck durch eine Zeitung schneidet.<\/p>\n\n\n

\n
\"Handgemachte<\/figure><\/div>\n\n\n

Aber der Workshop endet nicht schon hier. Einzelh\u00e4ndler von Messern wie Wada, kaufen beides, Klingen und Griffe, von den Herstellern, so dass eine Klinge an einen bestimmten Griff Ihrer Wahl angepasst werden kann. W\u00e4hrend des Workshops lernen Sie auch, wie Sie eine Klinge und ihren Griff montieren. Es stehen Griffe in allen Formen, Farben, Gewichten und Materialien zur Verf\u00fcgung.<\/p>\n\n\n\n

Der Montageprozess schien ziemlich einfach zu sein, aber vielleicht kam diese Wahrnehmung auf die beispiellose Sachkenntnis meines Meisters zur\u00fcck. Mit einem Alter von 92 Jahren, arbeitet der Veteran dieses Shops bereits seit 70 Jahren hier!<\/p>\n\n\n

\n
\"Handgemachte<\/figure><\/div>\n\n\n

Das schmale Ende der nackten Klinge befindet sich im Griff. Nur ein paar Schl\u00e4ge mit einem Hammer zwingen die Klinge sanft in den Griff zu sinken.<\/p>\n\n\n

\n
\"Handgemachte<\/figure><\/div>\n\n\n

Nachdem Sie die Anweisungen erhalten und den Meister bei der Arbeit beobachtet haben, k\u00f6nnen Sie Ihr eigenes Messer zusammenbauen. Schlie\u00dflich sind Sie der gl\u00fcckliche Besitzer eines Messers, das Sie sowohl selber gesch\u00e4rft als auch montiert haben. Jetzt m\u00fcssen Sie nur noch frischen Fisch kaufen und schon k\u00f6nnen Sie Ihr eigenes Sashimi schneiden! F\u00fcr weitere Informationen besuchen Sie die Wada-Webseite.<\/p>\n\n\n\n

Entdecken Sie die Geschichte des Bestecks und g\u00f6nnen Sie sich ein traditionelles Messer im traditionellen Kunsthandwerksmuseum der Stadt Sakai<\/h2>\n\n\n\n

Das Museum f\u00fcr traditionelles Kunsthandwerk in Sakai bietet Informationen \u00fcber die Geschichte der vielen Kunsthandwerke der Stadt Sakai. Es gibt Informationen \u00fcber die Herstellung von R\u00e4ucherst\u00e4bchen oder die Fahrradindustrie, die ebenfalls Teil der Geschichte der Stadt ist, sowie eine ganze Etage f\u00fcr Messer.<\/p>\n\n\n

\n
\"Handgemachte<\/figure><\/div>\n\n\n

Eine Vielzahl von Messern, die f\u00fcr bestimmte Zwecke hergestellt wurden, werden ausgestellt. Zum Beispiel Messer zum Schneiden von Soba oder Udon, und Messer f\u00fcr bestimmte Arten von Fisch oder Meeresfr\u00fcchten. Es gibt Messer f\u00fcr einfach alles!<\/p>\n\n\n

\n
\"Handgemachte<\/figure><\/div>\n\n
\n
\"Handgemachte<\/figure><\/div>\n\n
\n
\"Handgemachte<\/figure><\/div>\n\n\n

Das beeindruckendste St\u00fcck in der Sammlung ist wahrscheinlich das Thunfischschwert. Verwendet f\u00fcr das Schneiden von Thunfisch, dem beliebtesten Fisch der Japaner, ist die Klinge sehr gro\u00df und erfordert normalerweise zwei Personen zum Halten. Sie k\u00f6nnen auch einige historische St\u00fccke bewundern, wie dieses mehrere Jahrhunderte alte Schwert<\/p>\n\n\n\n

Aber es ist mehr als nur ein Messermuseum, denn es ist auch ein besonderer Ort, um japanische Messer zu kaufen. Die Schmiede von Mizuno, die wir besucht haben, geh\u00f6rt zu einem der wenigen Handwerkergesch\u00e4fte in Sakai, die eine eigene Verkaufsfl\u00e4che besitzen. Die meisten Schmieden von Sakai m\u00fcssen ihre Produkte \u00fcber H\u00e4ndler verkaufen. Das Museum f\u00fcr traditionelles Kunsthandwerk in Sakai ist der einzige Ort, an dem diese Handwerker ihre Messer direkt an den Verbraucher verkaufen k\u00f6nnen, ohne einen Zwischenh\u00e4ndler einzuschalten. Ein Schleifservice im Erdgeschoss geh\u00f6rt sogar der Vereinigung der Sakai-Messerschmiede. Wenn Sie ein traditionelles handgefertigtes Messer kaufen m\u00f6chten, finden Sie in Sakai nicht nur ein breites Sortiment an Klingen, sondern auch eine gro\u00dfartige Gelegenheit, um die lokale Wirtschaft zu unterst\u00fctzen.<\/p>\n\n\n

\n
\"Handgemachte<\/figure><\/div>\n\n\n

Und vielleicht treffen Sie dort einen Franzosen an, der Ihnen helfen kann! Eric Chevallier kam nach Japan, um bei den Schmiedemeistern zu studieren. Nachdem er f\u00fcnf Jahre als Schmied gearbeitet hatte, ist er heute Kulturbotschafter von Sakai und f\u00fcr die industrielle F\u00f6rderung der Stadt verantwortlich. Er ist oft im Museum f\u00fcr traditionelles Kunsthandwerk in Sakai anzutreffen und freut sich, seine Leidenschaft f\u00fcr japanische Messer mit den Besuchern teilen zu k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n