{"id":35475,"date":"2019-10-21T20:00:19","date_gmt":"2019-10-21T11:00:19","guid":{"rendered":"https:\/\/voyapon.com\/de\/?p=35475"},"modified":"2024-12-02T08:27:33","modified_gmt":"2024-12-01T23:27:33","slug":"sogenji-tempel-okayama","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/voyapon.com\/de\/sogenji-tempel-okayama\/","title":{"rendered":"Das Herbstlaub des Sogenji Tempels in Okayama"},"content":{"rendered":"\n
W\u00e4hrend Japans Kirschbl\u00fctenzeit weltber\u00fchmt ist, ist das Herbstlaub<\/strong> zuweilen genauso beeindruckend. Die W\u00e4lder Japans sind von Ende Oktober bis Ende November in Gelb-, Orange- und Rott\u00f6nen gehalten. Die farbenfrohen Darstellungen lassen sich am besten bei einem Besuch in die Natur, traditionellen G\u00e4rten oder auf dem Gel\u00e4nde von Tempeln und Schreinen erleben. Die Stadt Okayama<\/strong> ist da keine Ausnahme. Es gibt viele Sehensw\u00fcrdigkeiten<\/strong> f\u00fcr Touristen auf der Suche nach einer idyllischen Herbstlandschaft<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n Das Gel\u00e4nde der Burg Okayama<\/strong> und des Korakuen, einer der \u201edrei gro\u00dfen G\u00e4rten\u201c<\/strong> Japans, sind vielleicht die bekanntesten Sehensw\u00fcrdigkeiten f\u00fcr Herbstlaub in der Stadt. Da diese Attraktionen bereits einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht haben, k\u00f6nnen sie w\u00e4hrend der Hauptsaison sehr belebt sein.<\/p>\n\n\n\n Wenn ihr auf der Suche nach einer ruhigeren Umgebung mit dem farbenfrohen Herbstlaub seid, empfehle ich einen Besuch des Sogenji Tempels<\/strong> am Stadtrand von Okayama. Eine 20-min\u00fctige Busfahrt vom Zentrum entfernt, erwartet euch das Tempelgel\u00e4nde mit einer Reihe bunter B\u00e4ume, darunter dem klassischen roten japanischen Ahorn<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n Der Eingang zum Tempel f\u00fchrt \u00fcber eine lange Stra\u00dfe, die von sch\u00f6nen Kiefern ges\u00e4umt ist. Nach dem Passieren der Tempeltore trefft ihr auf ein beeindruckendes dunkles Sanmon-Holztor<\/strong> und ein gepflegtes Gel\u00e4nde, das von den vielen buddhistischen M\u00f6nchen<\/strong> geh\u00fctet wird.<\/p>\n\n\n\n W\u00e4hrend meines Besuchs Mitte November waren die Lilien im Teich des Tempels bereits lange verwelkt und br\u00e4unlich, aber der Blick auf die Baumwipfel zeigte eine bunte Palette an lebendigen Herbstfarben<\/strong>. Es war ein ruhiger Morgen unter der Woche, also hatte ich das Gl\u00fcck, die B\u00e4ume nach der Morgend\u00e4mmerung im warmen Licht zu sehen. Manchmal sp\u00e4hte die Sonne durch die B\u00e4ume hervor und hob die einheitliche Form und die verschiedenen Farben der Ahornbl\u00e4tter<\/strong> in den Vordergrund.<\/p>\n\n\n\n Als ich das Gel\u00e4nde weiter erkundete, fand ich den Eingang zu einem separaten Bereich, in dem mehr Naturkulissen<\/strong> zu finden sind sowie zu einem historischen Friedhof<\/strong>. Neben dem Eingang befindet sich eine Holzkiste, die die Besucher auffordert, einen Beitrag in H\u00f6he von 100 Yen zu leisten, bevor sie diesen zus\u00e4tzlichen Teil des Tempels betreten.<\/p>\n\n\n\n Es gibt keinen ausgewiesenen Weg durch diesen Garten. Nehmt euch also am besten Zeit, um auf den verwinkelten Wegen den Hang hinter dem Tempel hinauf zu wandern. Eine meiner aufregendsten Entdeckungen bei diesem Spaziergang durch den Ostfl\u00fcgel des Tempels war ein dicht bewachsener Teil mit Bambus<\/strong>. Sie waren offensichtlich seit vielen Jahren gewachsen und hatten einen gr\u00fcnen Baldachin<\/strong> geschaffen, der sich hoch \u00fcber dem Tempelgel\u00e4nde befand.<\/p>\n\n\n\n Im Dickicht befand sich auch eine etwa einen Meter lange Ansammlung von gehackten Baumst\u00e4mmen, die sich in Querschnitten aneinander lehnten. F\u00fcr das unge\u00fcbte Auge mag es wie ein Holzlager aussehen, aber die Baumst\u00e4mme werden tats\u00e4chlich zum Z\u00fcchten von Japans ber\u00fchmten Shiitake<\/em> Pilzen<\/strong> verwendet. Die Pilze werden vor der Ernte auf n\u00e4hrstoffreichen Baumst\u00fcmpfen kultiviert.<\/p>\n\n\n\n Neben der provisorischen Shiitake-Farm<\/strong> des Tempels entdeckte ich w\u00e4hrend meines Spaziergangs auch eine kunstvoll gefertigte Porzellanlaterne<\/strong>, die an die Grabst\u00e4tte eines Angeh\u00f6rigen des Adels von Okayama grenzte.<\/p>\n\n\n\n Meine Neugier gewann, als ich die \u00d6ffnung zu einem anderen kleinen Pfad<\/strong> entdeckte, der geradewegs den Hang hinauf zu f\u00fchren schien. Nach 15 Minuten durch dickes Geb\u00fcsch gelangte ich zu einer Lichtung und einer gro\u00dfen stillgelegten Holzpagode<\/strong>. Nahe dem Gipfel des H\u00fcgels wurde ich mit einem atemberaubenden Blick auf die umliegende Stadt belohnt. Ich konnte wieder zu Atem kommen, w\u00e4hrend ich die Aussicht genoss.<\/p>\n\n\n\n W\u00e4hrend es in Sogenji viele versteckte Juwelen und wundersch\u00f6nes Herbstlaub<\/strong> zu entdecken gibt, ist der Tempel eigentlich am bekanntesten f\u00fcr seine M\u00f6nche. Als aktives Kloster<\/strong> begr\u00fc\u00dft Sogenji M\u00e4nner und Frauen aus der ganzen Welt, um die Praxis ihrer speziellen Schule des Zen-Buddhismus zu studieren. Der Hauptpriester des Tempels \u00fcbte einst im Ausland, was zum Zustrom von Ausl\u00e4ndern nach Sogenji f\u00fchrte.<\/p>\n\n\n\n Es ist ein ungewohnter Anblick, aber w\u00e4hrend Ihres Spaziergangs \u00fcber das Tempelgel\u00e4nde werden Sie wahrscheinlich europ\u00e4ischen oder amerikanischen M\u00f6nchen mit rasierten K\u00f6pfen begegnen, die die traditionellen Gew\u00e4nder buddhistischer M\u00f6nche tragen. Sie haben oft ihre Heimatl\u00e4nder und die Fixierungen der modernen Welt hinter sich gelassen, um den Zen-Buddhismus<\/strong> zu praktizieren. Die meisten sind zu Besuchern freundlich und k\u00f6nnen sogar zu Gespr\u00e4chen anregen, wenn sie nicht mit der Aufrechterhaltung des Tempels oder der t\u00e4glichen Meditation besch\u00e4ftigt sind.<\/p>\n\n\n\n Ganz gleich, ob ihr das beeindruckende Herbstlaub<\/strong> erleben oder die Faszination dieses international ausgerichteten buddhistischen Klosters hautnah erleben m\u00f6chtet, Sogenji ist ein Tempel, den ihr w\u00e4hrend eurer Zeit in Okayama<\/strong> unbedingt besuchen solltet. Die Bushaltestelle Sogenji erreicht ihr \u00fcber die Tenmaya-Station<\/strong> im Zentrum von Okayama oder \u00fcber die Saidaiji-Station<\/strong>. Der von Kiefern ges\u00e4umte Eingang zum Tempelgel\u00e4nde befindet sich gleich um die Ecke von der Bushaltestelle. Erfahrt mehr \u00fcber die vielen Sehensw\u00fcrdigkeiten der Stadt mit dem offiziellen Okayama City Travel Guide.<\/p>\n\n\n\n Gesponsert von der Stadt Okayama<\/em><\/span><\/p>\n\n\n\n Text & Bilder von Andrew<\/a>. W\u00e4hrend Japans Kirschbl\u00fctenzeit weltber\u00fchmt ist, ist das Herbstlaub zuweilen genauso beeindruckend. Die W\u00e4lder Japans sind von Ende Oktober bis Ende…<\/p>\n","protected":false},"author":93,"featured_media":35484,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"pgc_meta":"","footnotes":""},"categories":[48,23,9],"tags":[155,40,241,12,245,37,100,29,80,65],"class_list":{"0":"post-35475","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-chugoku","8":"category-patrocinado","9":"category-sehenswurdigkeiten","10":"tag-burg","11":"tag-garten","12":"tag-herbst","13":"tag-japan","14":"tag-momiji","15":"tag-natur","16":"tag-okayama","17":"tag-tempel","18":"tag-trekking","19":"tag-zen"},"acf":[],"yoast_head":"\n<\/figure><\/div>\n\n\n\n
Der Sogenji Tempel – Ein wenig bekanntes Ziel f\u00fcr Herbstlaub<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure><\/div>\n\n\n\n
<\/figure><\/li>
<\/figure><\/li><\/ul><\/figure>\n\n\n\n
<\/figure><\/div>\n\n\n\n
<\/figure><\/div>\n\n\n\n
<\/figure><\/li>
<\/figure><\/li><\/ul><\/figure>\n\n\n\n
<\/figure><\/div>\n\n\n\n
<\/figure><\/li>
<\/figure><\/li><\/ul><\/figure>\n\n\n\n
<\/figure><\/div>\n\n\n\n
<\/figure><\/div>\n\n\n\n
<\/figure><\/li>
<\/figure><\/li>
<\/figure><\/li><\/ul><\/figure>\n\n\n\n
Die internationalen buddhistischen Zen-M\u00f6nche von Sogenji<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure><\/div>\n\n\n\n
<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\u00dcbersetzung von Yvonne<\/a><\/span>.<\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"