{"id":70835,"date":"2020-11-06T18:14:07","date_gmt":"2020-11-06T09:14:07","guid":{"rendered":"https:\/\/voyapon.com\/de\/?p=70835"},"modified":"2021-05-13T22:03:09","modified_gmt":"2021-05-13T13:03:09","slug":"nakazakicho-osaka","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/voyapon.com\/de\/nakazakicho-osaka\/","title":{"rendered":"Nakazakicho \u2013 Eine unkonventionelle Nachbarschaft in Osaka"},"content":{"rendered":"\n
Umeda<\/strong> (\u6885\u7530) ist eines der \u00fcberf\u00fclltesten Gebiete in Osaka<\/a>. Es ist ein enormer Bienenstock aus Kaufh\u00e4usern, Restaurants und einem nicht enden wollenden Labyrinth aus Bahnh\u00f6fen und Wolkenkratzern, in denen sich die Hauptsitze von Spitzenunternehmen befinden. Es ist schwer vorstellbar, dass man nur zehn Gehminuten braucht, um von diesem Chaos aus Menschen, Z\u00fcgen, Gesch\u00e4ften und Restaurants nach Nakazakicho (\u4e2d\u5d0e\u753a), dem bohemischsten Viertel in Osaka<\/strong>, zu gelangen.<\/p>\n\n\n\n Nakazakicho in Osaka ist eine ruhige Gegend mit charmanten Caf\u00e9s, Kunstgalerien und Gesch\u00e4ften, in denen man handgemachte Waren kaufen kann<\/strong>. Daher ist es der perfekte Ort f\u00fcr eine Pause nach einem anstrengenden Einkaufstag oder f\u00fcr einen Kaffee nach einem langen Arbeitstag.<\/p>\n\n\n\n Dar\u00fcber hinaus ist Nakazakicho ein fotogene Gegend, weshalb \u00fcblicherweise Gruppen von M\u00e4dchen zu sehen sind, die Fotos f\u00fcr ihr sozialen Medien aufnehmen. In letzter Zeit ist es aufgrund seiner Boho- und Hipster-Atmosph\u00e4re und seiner einzigartigen Coffeeshops zu einem beliebten Ort f\u00fcr junge japanische M\u00e4dchen geworden.<\/p>\n\n\n\n Ich entdeckte Nakazakicho rein zuf\u00e4llig, als ich versuchte, aus den \u00fcberf\u00fcllten Stra\u00dfen von Umeda zu entkommen. Auf den ersten Blick sah es wie ein ruhiges Wohnviertel aus, aber als ich tiefer in die Stra\u00dfen eindrang, wurde mir klar, dass sich seine Atmosph\u00e4re von anderen Gegenden in Osaka unterscheidet. Es ist eine Oase zwischen Wolkenkratzern und modernen Geb\u00e4uden, die einen in die Showa-\u00c4ra<\/strong> (1926-1989) zur\u00fcckversetzt, was f\u00fcr jeden klar wird, der durch das Gassenlabyrinth voller Pflanzen und trocknender Kleidung schlendert.<\/p>\n\n\n\n Die meisten gro\u00dfen St\u00e4dte Japans wurden im Zweiten Weltkrieg zerst\u00f6rt. Auch Osaka wurde durch massive Luftangriffe in Schutt und Asche gelegt. Doch \u00fcberraschenderweise \u00fcberlebte ein 500 Quadratmeter gro\u00dfes Gebiet die Bombenangriffe, die die Stadt verw\u00fcsteten<\/strong>. Ich spreche nat\u00fcrlich von Nakazakicho. Bis vor kurzem handelte es sich um ein Gebiet, das haupts\u00e4chlich von \u00e4lteren Menschen bewohnt wurde, die in vererbten Familienh\u00e4usern aus der Zeit vor dem Krieg lebten. Aber in den letzten Jahren hat sich Nakazakicho unter dem Einfluss von Umeda zu einem Ort entwickelt, in dem das Historische mit dem Modernen koexistiert<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n Heutzutage sind die meisten alten Geb\u00e4ude bereits renoviert worden, doch obwohl ihre Innenr\u00e4ume f\u00fcr die moderne Zeit neu gestaltet wurden, sind ihre Strukturen und Fassaden unter Beibehaltung der urspr\u00fcnglichen Baustile der Showa-\u00c4ra wieder aufgebaut und repariert worden<\/strong>. Viele dieser Geb\u00e4ude beherbergen heute sch\u00f6ne Caf\u00e9s, Secondhand-L\u00e4den und Handwerksateliers.<\/p>\n\n\n\n Als ich das erste Mal in Nakazakicho herumlief, wurde ich von einer langen Schlange junger japanischer M\u00e4dchen \u00fcberrascht, die vor einem Caf\u00e9 namens Picco Latte<\/strong> anstanden. Die in wei\u00dfen und pastellvioletten Farbt\u00f6nen gestrichene Vorderseite des Geb\u00e4udes zog meine Aufmerksamkeit auf sich, so dass ich beschloss, mich den wartenden M\u00e4dchen anzuschlie\u00dfen. Einige M\u00e4dchen unterhielten sich fr\u00f6hlich, w\u00e4hrend andere mit ihren Telefonen besch\u00e4ftigt waren, sich soziale Medien ansahen oder Selfies aufnahmen.<\/p>\n\n\n\n W\u00e4hrend ich geduldig darauf wartete hineinzugehen, beschloss ich, den Namen des Ortes in Google einzugeben. Pl\u00f6tzlich entdeckte ich Hunderte von Bildern auf Instagram<\/a> und einige Rezensionen in japanischen Zeitschriften, die Picco Latte als Insta-Bae-Spot beschreiben.<\/p>\n\n\n\n Das Wort Insta-Bae<\/em><\/strong> (\u30a4\u30f3\u30b9\u30bf\u6620\u3048) ist in letzter Zeit im japanischen Jugend-Slang aufgetaucht. Es ist eine Kombination aus Insta (\u30a4\u30f3\u30b9\u30bf), das sich auf Instagram bezieht, und bae (\u6620\u3048), das „fotogen sein“ bedeutet, was im Grunde „etwas, das auf Instagram gut aussehen w\u00fcrde“<\/strong> bedeutet. Und nach und nach nimmt die Zahl der Insta-bae-Orte in Japan zu.<\/p>\n\n\n\n Als ich durch die T\u00fcr von Picco Latte ging, verstand ich ohne Zweifel, warum es sich hierbei um ein gutes Beispiel f\u00fcr Insta-bae handelt. Im Inneren, genau wie an der Fassade, ist alles wei\u00df, violett und rosa. Aber das Spektakul\u00e4rste sind die Trockenblumenstr\u00e4u\u00dfe, die von der Decke h\u00e4ngen<\/strong> und in die Dekoration einbezogen sind.<\/p>\n\n\n\n Neben Kaffee bietet die Speisekarte eine Auswahl an Tee, S\u00e4ften, Milchshakes und S\u00fc\u00dfigkeiten.<\/p>\n\n\n\n La Granda Familio bedeutet auf Esperanto „eine gro\u00dfe Familie“<\/strong>. Die Besitzerin, Chiaki Sawada, er\u00f6ffnete dieses Caf\u00e9 mit der Idee, einen Raum zu schaffen, welcher die \u00f6rtlichen Gemeinschaften, Familien und Handwerker miteinander verbindet<\/strong> und gleichzeitig die Menschen zu gesunden Lebensgewohnheiten<\/strong> anregt.<\/p>\n\n\n\n Als ich an dem Geb\u00e4ude vorbeikam, fiel mir die antik anmutende Fassade auf, worauf ich beschloss, hineinzugehen. Es ist sowohl ein Caf\u00e9 als auch ein Granola-Laden<\/strong>. Granola ist eine Art M\u00fcsli, die aus Haferflocken, Mais, N\u00fcssen, Honig und manchmal Puffreis besteht. Nachdem ich die Speisekarte gelesen hatte, die eine gro\u00dfe Auswahl an hausgemachten Smoothies<\/strong> enth\u00e4lt, beschloss ich einen aus Banane und Sojamilch zu probieren. Sein cremiger und intensiver Geschmack<\/strong> \u00fcberraschte mich und half mir, mich an einem so hei\u00dfen Tag abzuk\u00fchlen.<\/p>\n\n\n\n Da zu dieser Zeit nicht viele Kunden da waren, hatte ich die Gelegenheit, mit Chiaki und Yasuharu, ihrem Ehemann, ein Gespr\u00e4ch zu f\u00fchren. Sie erkl\u00e4rten, dass es heutzutage schwierig sei, gesunde und unverarbeitete Mahlzeiten zu finden. Deshalb wollen sie mit La Granda Familio diese Art von gesunder, handgemachter Alternative<\/strong> anbieten, die von lokalen Produzenten hergestellt wird. Ihr Ziel ist es, eine bessere Welt f\u00fcr die Kinder in der Zukunft zu schaffen.<\/p>\n\n\n\n Au\u00dferdem boten sie mir eine M\u00fcsliprobe an, die ich mit meinem Smoothie genie\u00dfen konnte, und ich muss sagen, dass es mir so gut geschmeckt hat, dass ich am Ende eine gro\u00dfe T\u00fcte Bananen- und Schokoladenm\u00fcsli f\u00fcr mein Fr\u00fchst\u00fcck zu Hause gekauft habe.<\/p>\n\n\n\n Der Salon de AManTo ist einer der symboltr\u00e4chtigsten Orte in Nakazakicho<\/strong>. Er wurde 2001 er\u00f6ffnet und war das erste Caf\u00e9 in der Gegend, das in einem renovierten Volkshaus untergebracht ist. Sein Gr\u00fcnder ist Jun Amanto, ein K\u00fcnstler, T\u00e4nzer und Schauspieler aus Osaka.<\/p>\n\n\n\n Es wird von drei\u00dfig K\u00fcnstlern aus verschiedenen Bereichen geleitet, die abwechselnd f\u00fcr Unterhaltung sorgen, Vortr\u00e4ge oder Workshops halten und ihre Kunst zeigen.<\/strong> Rund um den Salon de AManTo ist eine K\u00fcnstlergemeinschaft entstanden, die \u00fcber die vier W\u00e4nde des Caf\u00e9s hinausgeht, da sich in den benachbarten Geb\u00e4uden weitere Unternehmen derselben Gruppe niedergelassen haben: ein Kino, eine Buchhandlung, eine Herberge und mehrere andere Caf\u00e9s und Bars.<\/p>\n\n\n\n Das Cafe Arabiq<\/strong> ist ein weiteres beliebtes Caf\u00e9 in Nakazakicho mit einer sch\u00f6nen blau gestrichenen, mit gr\u00fcnen Pflanzen verzierten Fassade und einem Fahrrad neben der Eingangst\u00fcr. Aber das Innere ist erstaunlich, denn es ist nicht nur ein Caf\u00e9, sondern auch eine Buchhandlung und Kunstgalerie<\/strong>. Die W\u00e4nde sind mit B\u00fccherregalen ausgekleidet, so dass die Kunden den Kaffee mit einem guten Buch genie\u00dfen k\u00f6nnen. Eigentlich hat Arabiq seinen Namen von einer Bar, die in dem Roman „Kyomu he no Kumotsu<\/em>“ (w\u00f6rtlich „Opfergaben an das Nichts“), einer von Hideo Nakai geschriebenen Krimi-Buchreihe, auftaucht.<\/p>\n\n\n\n In Nakazakicho gibt es Dutzende von interessanten Gesch\u00e4ften<\/strong> und es bietet die perfekte Kulisse, um sie ein paar Stunden lang zu erkunden.<\/p>\n\n\n\n Eines meiner Lieblingsgesch\u00e4fte ist das Lolotte Candle<\/a> mit vielen handgefertigten Kerzen in Tierform<\/strong>. Jedes Mal, wenn ich dorthin gehe, komme ich nicht umhin, etwas f\u00fcr mich selbst oder als Geschenk zu kaufen. Die Kerzen k\u00f6nnen mit Namen oder Daten graviert werden. Zus\u00e4tzlich gibt es Workshops zur Kerzenherstellung<\/strong> mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden und Themen.<\/p>\n\n\n\n Au\u00dferdem haben sie viele Waren zum Thema Kaninchen<\/strong>: Pl\u00fcschtiere, Schreibwaren, Figuren\u2026 Kaninchen sind in Japan sehr beliebt!<\/p>\n\n\n\n Ein einzigartiger Ort, der ebenfalls einen Besuch wert ist, ist das Cafe Uriel<\/a><\/strong>. Ein Katzencaf\u00e9, das Katzenliebhaber mit geretteten Katzen, die ein neues Zuhause suchen, zusammenbringen m\u00f6chte<\/strong>. Es ist ein Caf\u00e9, in dem Kunden mit den Katzen spielen k\u00f6nnen, aber es besteht auch die M\u00f6glichkeit zur Adoption<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n Im Inneren gibt es einen kleinen Laden mit handgefertigten Produkten zum Thema Katzen. Alle Einnahmen aus dem Gesch\u00e4ft und dem Caf\u00e9 werden zur Deckung der Tierarztkosten und anderen Bed\u00fcrfnissen verwendet, um das Wohlbefinden der Katzen zu gew\u00e4hrleisten.<\/strong><\/p>\n\n\n\n In den letzten Jahren ist die Zahl an Secondhand-L\u00e4den f\u00fcr Kleidung und Waren in Japan rasch gestiegen. Nakazakicho hat eine der h\u00f6chsten Konzentrationen von Secondhand-L\u00e4den in Osaka<\/strong>. Liebhaber von Altkleidern und Schn\u00e4ppchenj\u00e4ger haben einen guten Grund, dieses Viertel zu erkunden.<\/p>\n\n\n\n Viele der renovierten Geb\u00e4ude in Nakazakicho beherbergen unabh\u00e4ngige Kunstgalerien<\/strong>. In der Regel handelt es sich dabei um Pop-Up-Ausstellungen, in denen die verschiedenen Kreationen lokaler K\u00fcnstler vor\u00fcbergehend gezeigt werden.<\/p>\n\n\n\n Eine meiner Lieblingsgalerien in Nakazakicho ist Irorimura<\/a><\/strong>, die sich unter den Bahngleisen befindet, ganz in der N\u00e4he des Bahnhofs Nakazakicho. Sie ist eine der gr\u00f6\u00dften Galerien Osakas<\/strong> und verf\u00fcgt \u00fcber vier Ausstellungsbereiche, die es erm\u00f6glichen, mehrere verschiedene K\u00fcnstler an einem einzigen Ort zu sehen. Es werden verschiedene Arten von Kunst gezeigt, wie zum Beispiel Fotografie, Malerei, Illustration, B\u00fccher und Kleidung. Es gibt auch einen Bereich, in dem manchmal Konzerte, Theaterst\u00fccke, Vorlesungen oder sogar Filmprojektionen stattfinden.<\/p>\n\n\n\n Eine der Ausstellungen, die mir in Irorimura am besten gefiel, war eine Zusammenarbeit der K\u00fcnstler Ashida Mizu<\/a> (Poesie) und Airi Maeyama<\/a> (Illustrationen).<\/p>\n\n\n\n In einer der engen Gassen, die in Nakazakicho so h\u00e4ufig anzutreffen sind, fand ich zu meiner \u00dcberraschung einen kleinen Schrein vor. An der Wand h\u00e4ngt ein Plakat, das die Geschichte dieses ganz besonderen Ortes erz\u00e4hlt. Sein Name ist Hakuryu Okami<\/strong> (\u767d\u9f8d\u5927\u795e). W\u00f6rtlich bedeutet \u767d\u9f8d (Hakuryu<\/em>) wei\u00dfer Drache und \u5927\u795e (Okami<\/em>) bedeutet Gottheit. Wie die Geschichte erz\u00e4hlt, lebt unter diesem Heiligtum ein wei\u00dfer Drache namens Mi-san, und es hei\u00dft, er sei der Schutzgott Nakazakichos. Die Einheimischen str\u00f6men hierher, um f\u00fcr Erfolg in den Bereichen Wirtschaft, Kunst, Gesundheit, Sport und Ehe zu beten<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n Nakazakicho z\u00e4hlt nicht zu Osakas beliebten und touristischen Gegenden, aber es gibt viele Gr\u00fcnde f\u00fcr einen Bummel durch seine Stra\u00dfen<\/strong>. Genie\u00dfe einen entspannenden Moment in einem Caf\u00e9 voller Geschichte, finde Sch\u00e4tze in Secondhand-L\u00e4den oder lerne die Werke unabh\u00e4ngiger K\u00fcnstler kennen. Dies sind einige der einzigartigen Erfahrungen, die \u00fcber das Touristische hinausgehen und einem das Gef\u00fchl geben, Teil der lokalen Szene in Japan zu sein.<\/p>\n\n\n\n Der am n\u00e4chsten gelegene Bahnhof ist Nakazakicho<\/strong> (\u4e2d\u5d0e\u753a\u99c5) auf der Tanimachi U-Bahn-Linie<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n Alternativ dazu sind die Bahnh\u00f6fe Umeda<\/strong> (\u6885\u7530\u99c5) und Osaka<\/strong> (\u5927\u962a\u99c5) in f\u00fcnfzehn Minuten zu Fu\u00df erreichbar.<\/p>\n\n\n\nEine Nachbarschaft mit tiefgehender Geschichte<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure><\/li>
<\/figure><\/li>
<\/figure><\/li>
Caf\u00e9s, Kunsthandwerk und Secondhand-L\u00e4den<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure><\/li>
<\/figure><\/li>
Picco Latte: Insta-bae <\/em>in seiner reinsten Form<\/h3>\n\n\n\n
<\/figure><\/li>
<\/figure><\/li>
<\/figure><\/li>
La Granda Familio – Eine gesunde und k\u00f6stliche M\u00f6glichkeit f\u00fcr Speisen<\/h3>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure><\/li>
<\/figure><\/li><\/ul><\/figure>\n\n\n\n
<\/figure><\/li>
<\/figure><\/li>
<\/figure><\/li><\/ul>
Salon de AManTo, ein Treffpunkt f\u00fcr Kunstliebhaber<\/h3>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Cafe Arabiq: Kaffee, B\u00fccher und S\u00fc\u00dfes<\/h3>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Shopping in Nakazakicho in Osaka<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure><\/li>
<\/figure><\/li>
<\/figure><\/li>
<\/figure><\/li><\/ul><\/figure>\n\n\n\n
<\/figure><\/li>
<\/figure><\/li>
<\/figure><\/li><\/ul>
Nakazakicho: Heimat der K\u00fcnstler<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure><\/li>
<\/figure><\/li>
<\/figure><\/li>
<\/figure><\/li>
<\/figure><\/li><\/ul><\/figure>\n\n\n\n
<\/figure><\/li>
<\/figure><\/li><\/ul><\/figure>\n\n\n\n
Der Wei\u00dfer-Drachen-Schrein zum Schutz von Nakazakicho<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure><\/li><\/ul><\/figure>\n\n\n\n
<\/figure><\/li>
<\/figure><\/li>
F\u00fchlt euch wie Einheimische in Nakazakicho<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure><\/li>
<\/figure><\/li>
<\/figure><\/li><\/ul><\/figure>\n\n\n\n
Wie ihr nach Nakazakicho gelangt<\/h2>\n\n\n\n