{"id":70894,"date":"2020-10-13T12:49:36","date_gmt":"2020-10-13T03:49:36","guid":{"rendered":"https:\/\/voyapon.com\/de\/?p=70894"},"modified":"2020-10-13T18:25:01","modified_gmt":"2020-10-13T09:25:01","slug":"camping-in-japan","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/voyapon.com\/de\/camping-in-japan\/","title":{"rendered":"Camping in Japan: Dein Guide f\u00fcr ein Abenteuer in der Natur"},"content":{"rendered":"\n
Da 71% des japanischen Archipels von Bergen bedeckt sind, ist Japan das ideale Land zum Campen<\/strong> (von Mai bis Oktober). Dar\u00fcber hinaus ist Camping bei den Japanern seit jeher beliebt, da sie eine besondere Vorliebe f\u00fcr die Natur hegen. Auch wenn sie vielleicht nur ein paar Tage zelten, nehmen die Japaner das Zelten ernst; sie kommen gut vorbereitet an und reservieren ihren Campingplatz oft lange im Voraus. In Japan gibt es landesweit etwa 3000 Campingpl\u00e4tze<\/strong>, und die meisten werden von \u00f6ffentlichen Einrichtungen verwaltet. Nachdem ich fast 2 Monate Campingrouten erkundet habe, bin ich bereit, alles, was ich \u00fcber das Campen in Japan gelernt habe, mit dir zu teilen!<\/p>\n\n\n\n Camping in Japan ist eine ausgezeichnete M\u00f6glichkeit, Geld zu sparen<\/strong>. Eine Unterkunft in Japan kann kostspielig sein, und wenn man nicht aufpasst, wird man einen gro\u00dfen Teil des Budgets f\u00fcr \u00dcbernachtungen in einem Hotel oder G\u00e4stehaus ausgeben. Eine Nacht auf dem Campingplatz f\u00fcr zwei Personen mit Zelt und Auto kostet durchschnittlich 1.500 Yen<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n Jeder Campingplatz hat eine andere Methode zur Kostenrechnung deines Aufenthalts. Bei einigen Campingpl\u00e4tzen richtet sich der Preis nach der Anzahl der Personen, w\u00e4hrend andere nach der Anzahl der Zelte oder nach der Anzahl der autobesitzenden Personen berechnen. Denke daran, dass auf den gr\u00f6\u00dferen Campingpl\u00e4tzen viel Campingzubeh\u00f6r gemietet werden kann, was uns zum n\u00e4chsten Punkt bringt.<\/p>\n\n\n\n Das Minimum, das du mitbringen musst, ist ein Zelt, ein Schlafsack und eine Bodenmatte<\/strong>. M\u00f6chtest du jedoch im Sommer im s\u00fcdlichen Teil des Landes (von Kyoto bis Okinawa) campen, ist es sehr hei\u00df, weshalb ich empfehlen w\u00fcrde, den Schlafsack durch ein einfaches Laken zu ersetzen. Man sollte auch in Erw\u00e4gung ziehen, eine Plane mitzubringen (im Daiso oder jedem 100-Yen-Laden zu finden), um dein Zelt zu sch\u00fctzen oder abzutrocknen, bevor du es nach einer Regenperiode (die in den Sommermonaten h\u00e4ufig vorkommt) wieder einpackst.<\/p>\n\n\n\n Wenn du deine eigene Ausr\u00fcstung hast, w\u00fcrde ich dir raten, das Geld, das beim Camping gespart wurde, in die Anmietung eines Autos<\/strong> zu investieren. Die meisten Campingpl\u00e4tze sind mit \u00f6ffentlichen Verkehrsmitteln nur schwer zug\u00e4nglich, wodurch es h\u00e4ufig vorkommt, dass man anreist, um einen geschlossenen Platz vorzufinden und einen Plan B in Betracht ziehen muss. Um mit deinem deutschen oder deinem schweizer F\u00fchrerschein ein Auto zu mieten, ben\u00f6tigst du eine offizielle \u00dcbersetzung deines F\u00fchrerscheins von Seiten der Japan Automobile Federation (JAF)<\/a><\/strong>. Bist du in Besitzt eines offiziellen F\u00fchrerscheins aus \u00d6sterreich, gen\u00fcgt die Beantragung eines internationalen F\u00fchrerscheins<\/strong> im Voraus.<\/p>\n\n\n\n Wenn du keinen F\u00fchrerschein hast oder nicht \u00fcber die Mittel verf\u00fcgst, ein Auto zu mieten, w\u00fcrde ich dir raten, mit leichtem Gep\u00e4ck zu reisen und die notwendige Ausr\u00fcstung bei Ankunft zu mieten. Auf den gr\u00f6\u00dferen Campingpl\u00e4tzen gibt es alles Notwendige f\u00fcr ein paar hundert Yen: Zelte, Grills, Klapptische und sogar Geschirrsp\u00fclmittel<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n Die Japaner zelten eher, weil sie die Natur lieben, als um Geld zu sparen. In der Regel bleiben sie f\u00fcr einige Tage am selben Ort, um einen Geschmack des Lebens in der Natur zu bekommen. Aber sie machen es sich gerne bequem! Ihre riesigen Zelte sind mit Markisen \u00fcberdacht, die ihren kleinen, improvisierten K\u00fcchen Schutz bieten und sich ideal f\u00fcr ein abendliches Barbecue eignen. Mit all ihren Utensilien und Ausr\u00fcstungen kann man sich beim Zelten neben ihnen leicht wie ein Amateur f\u00fchlen. Unser armseliges, schwaches Zelt – dessen Aufbau nur wenige Sekunden dauerte – und unsere beiden Bodenmatten lie\u00dfen uns an unseren F\u00e4higkeiten als Camper zweifeln, aber wir haben trotzdem durchgehalten!<\/p>\n\n\n\n Wenn das Campen dich an das Aroma und den Geschmack von k\u00f6stlichem gegrilltem Fleisch denken l\u00e4sst, solltest du wissen, dass viele der Pl\u00e4tze mit provisorischen K\u00fcchen und fest installierten Grills ausgestattet sind, so dass du keinen separaten Grill mieten musst. Sie sind die perfekte M\u00f6glichkeit, das Essen in der freien Natur zu genie\u00dfen. Bringe auf jeden Fall ein Feuerzeug oder Streichh\u00f6lzer und ein paar Spie\u00dfe mit (alle in den gro\u00dfen Superm\u00e4rkten erh\u00e4ltlich).<\/p>\n\n\n\n Auf der Website der Nationalen Tourismusorganisation Japans<\/a> werden einige Campingpl\u00e4tze vorgeschlagen und nach Regionen sortiert, aber du kannst sie auch in diesem Dokument<\/a> finden. Ich fand jedoch, dass Google Maps<\/a> der beste Weg ist, um Campingpl\u00e4tze zu finden. Wenn du deine Reiseroute best\u00e4tigt hast, gib „Campingplatz“ in die Anwendung ein, und es werden dir die n\u00e4chstgelegenen Campingpl\u00e4tze angezeigt. Du wirst oft in der Lage sein, die Adresse und Telefonnummer des Campingplatzes zu finden (Telefonnummern sind oft n\u00fctzlicher, um sie in GPS-Navigationssysteme einzugeben).<\/p>\n\n\n\n Wenn du dich daf\u00fcr entscheidest, w\u00e4hrend der verkehrsreichsten Zeiten (wie der Golden Week<\/em> oder der Sommerferienzeit vom ca. 20. Juli bis 15. August) zu campen, solltest du im Voraus planen, um Entt\u00e4uschungen zu vermeiden<\/strong>. In der Tat ist es in jedem Fall ratsam, vorher anzurufen, um sich zu vergewissern, dass der geplante Platz offen ist.<\/p>\n\n\n\n Falls kein Campingplatz in Frage kommt, kann man sich an das \u00f6rtliche Rathaus wenden, um weitere Unterst\u00fctzung zu erhalten und herauszufinden, wo man kostenlos zelten kann. Wenn du dich in einem \u00f6ffentlichen Park oder mitten im Freien aufh\u00e4ltst, k\u00f6nntest du dein Zelt jederzeit aufschlagen. Jedoch sollte darauf geachtet werden, dass es niemanden st\u00f6rt, und dass man sich stets respektvoll gegen\u00fcber anderen, die das Gel\u00e4nde ebenfalls nutzen, verh\u00e4lt.<\/p>\n\n\n\n Bevor du dein Zelt aufschl\u00e4gst, solltest du deine Umgebung sorgf\u00e4ltig \u00fcberpr\u00fcfen und dir einige wichtige Fragen stellen. Bist du sicher, dass du dich auf \u00f6ffentlichem Grund und Boden befindest?<\/strong> Ist er frei von Umweltgefahren wie z.B. Ameisennestern? Wirst du dich im Schatten befinden, wenn morgens die Sonne aufgeht? Achte vor allem darauf, dass du deinen Platz nachher wieder aufr\u00e4umst und deinen M\u00fcll und den recyclebaren M\u00fcll mitnimmst<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n Schlie\u00dflich solltest du wissen, dass die meisten Campingpl\u00e4tze \u00fcber Bungalows<\/strong> verf\u00fcgen. Der Preis ist oft h\u00f6her als bei Zeltpl\u00e4tzen, aber sie sind immer noch viel billiger als eine Nacht in einem Hotel. Es k\u00f6nnte ein idealer Kompromiss f\u00fcr diejenigen mit kleinem Budget sein, die sich von einem Aufenthalt auf einem Campingplatz eher abgeschreckt f\u00fchlen. Allerdings ist es sicherlich notwendig, diese Alternative im Voraus zu reservieren.<\/p>\n\n\n\n Und da hast du’s! Jetzt wei\u00dft du alles, was du f\u00fcr Camping in Japan ben\u00f6tigen wirst! Wir hoffen, dass du wahre Freude beim Camping in Japan hast. Du wirst schnell feststellen, dass allein die Aussicht aus deinem Zelt am fr\u00fchen Morgen oft der sch\u00f6nste Moment des Tages ist und f\u00fcr ausgezeichnete Erinnerungen an deine Reise sorgen wird.<\/p>\n\n\n\nWas du wissen musst, bevor du in Japan campen gehst<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Wie viel zahlt man f\u00fcr Camping in Japan?<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Was du beim Camping in Japan mitbringen musst<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Wie du einen Campingplatz in Japan findest<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n