Wenn wir ganz ehrlich sind, w\u00fcrde niemand auf der Welt 2020 als ein \u201eziemlich gutes Jahr\u201c betrachten. Im Gegenteil, f\u00fcr die meisten von uns f\u00fchlt sich 2020 Tag f\u00fcr Tag wie ein kontinuierliches Kickbox-Training f\u00fcr unsere Psyche an. Wir brauchen etwas Erleichterung.<\/p>\n\n\n\n
\nEs gibt etwas am Alleinreisen, das reflektiert, erholsam und therapeutisch ist \u2013 genau das, was nach einem so brutalen Jahr ben\u00f6tig wird.<\/p>\n<\/blockquote>\n\n\n\n
Es gibt vielleicht einen Lichtblick am Ende des Tunnels in Japan. Die internationale Einreise nach Japan wird f\u00fcr eine Handvoll L\u00e4nder innerhalb eines Monats nach dem Schreiben dieses Artikels wieder aufgenommen, sofern keine R\u00fcckschl\u00e4ge zu verzeichnen sind. Und bei der Auswahl unserer Ziele suchen wir Orte mit weitl\u00e4ufigen Fl\u00e4chen und relativ wenig Touristen<\/strong> \u2013 Orte wie die Insel Ojika<\/a>, ein abgelegenes Paradies in der Pr\u00e4fektur Nagasaki.<\/p>\n\n\n\n
Die weitl\u00e4ufige Fl\u00e4che der Insel Ojika in der Pr\u00e4fektur Nagsaki.<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n Ich bin alleine nach Ojika gereist. Es ist nicht so, dass ich die Zeiten, in denen ich mit meiner Familie reise, nicht sch\u00e4tze, aber das Alleinreisen hat etwas, das reflektierender, erholsamer und therapeutischer ist<\/strong> \u2013 genau das, was nach einem so brutalen Start in ein Jahr ben\u00f6tigt wird.<\/p>\n\n\n\n
Inhaltsverzeichnis<\/span>
- Abseits der Touristenpfade auf Ojika<\/a><\/li>
- Fr\u00fchst\u00fcck, Mittag und Abendessen auf der Insel Ojika<\/a><\/li>
- Den Strand von Ojika erreichen<\/a><\/li>
- Die verlassene Insel Nozaki: Das ultimative Erlebnis f\u00fcr Alleinreisende<\/a><\/li>
- Unterk\u00fcnfte f\u00fcr Alleinreisende in Ojika<\/a><\/li><\/ul><\/div><\/div>\n\n\n\n
Abseits der Touristenpfade auf Ojika<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Nur ein Bruchteil der Weltreisenden hat jemals von der Insel Ojika geh\u00f6rt, daher habe ich das Gef\u00fchl, dass ich euch ein kleines Geheimnis verrate, das mir ehrlich gesagt schon ein kleines L\u00e4cheln ins Gesicht zaubert. Ojika ist eine kleine Insel vor der Westk\u00fcste von Kyushu im S\u00fcden Japans. Sie geh\u00f6rt zur Pr\u00e4fektur Nagasaki, obwohl viele, die Nagasaki besucht haben, m\u00f6glicherweise nichts von ihrer Existenz wissen, was nat\u00fcrlich Teil dessen ist, was sie so attraktiv macht.<\/p>\n\n\n\n
\n <\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
Die meisten Reisenden werden Ojika mit dem Boot erreichen<\/a>, wie es schon seit Jahrhunderten der Fall ist. Die Gew\u00e4sser von Ojika sind mit verschiedenen Arten von Meeresfr\u00fcchten gesegnet, von denen einige nur in den Gew\u00e4ssern dieser Region Japans vorkommen. Fischerei und Walfang haben die Kaufleute von Ojika vor langer Zeit reich gemacht und die ungew\u00f6hnlich flache Geografie der Insel erm\u00f6glicht es Ojika, eine florierende Agrarwirtschaft zu besitzen.<\/p>\n\n\n\n
\n <\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n
W\u00e4hlt zwischen einer langsameren, bequemen F\u00e4hre vom Hafen von Hakata (links) oder einem Schnellboot vom Hafen von Sasebo (rechts), um Ojika von der Hauptinsel Kyushu aus zu erreichen.<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n Sobald ihr ankommt, k\u00f6nnt ihr das F\u00e4hrterminal der Insel Ojika besuchen, um zum Tourismusb\u00fcro der Insel Ojika<\/a> zu gelangen.<\/strong> Das B\u00fcro \u00f6ffnet t\u00e4glich um 6.30 Uhr und hei\u00dft Besucher willkommen, die mit der Nachtf\u00e4hre anreisen. Das freundliche Personal des B\u00fcros bietet euch alle Informationen und Unterst\u00fctzung an, die ihr f\u00fcr euren Aufenthalt auf der Insel ben\u00f6tigen werdet. Von der Suche nach Unterk\u00fcnften \u00fcber die Buchung von Touren bis hin zur Empfehlung von Restaurants und Sehensw\u00fcrdigkeiten.<\/p>\n\n\n\n
Das B\u00fcro bietet einen t\u00e4glichen Fahrradverleih<\/a> an. Dies ist der bequemste Weg, um die Insel in eurem eigenen Tempo zu erkunden. Die meisten Menschen werden die E-Bike Option mit Unterst\u00fctzung eines Elektromotors f\u00fcr das h\u00fcgelige Gel\u00e4nde der Insel nutzen wollen. Obwohl Ojika im Vergleich zu seinen Nachbarinseln relativ flach ist, kann es dennoch ein enormer Kraftaufwand sein, mit einem normalen Fahrrad zu fahren. F\u00fcr diejenigen, die in \u00f6rtlichen volkst\u00fcmlichen H\u00e4usern \u00fcbernachten, gibt es einen speziellen 2- oder 3-Tage-Rabatt auf E-Bikes.<\/p>\n\n\n\n
Fr\u00fchst\u00fcck, Mittag und Abendessen auf der Insel Ojika<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Sobald ihr unterwegs seid, wird wahrscheinlich auch der kleine oder gro\u00dfe Hunger<\/strong> bei eurer Ojika-Expedition aufkommen. Macht am Morgen einen Zwischenstopp bei Kojikoji Pan, eine gesunde lokale B\u00e4ckerei, die keine Eier, Milch oder Butter in ihrem Teig verwendet! Wie sie das anstellen? Sie verwenden stattdessen regionale S\u00fc\u00dfkartoffeln! Diese B\u00e4ckerei verwendet eine Vielzahl der lokalen Zutaten der Insel und \u00f6ffnet relativ fr\u00fch<\/strong>. Daher ist sie der perfekte Zwischenstopp f\u00fcr ein Fr\u00fchst\u00fcck <\/strong>auf dem Weg zu eurem ersten Ziel auf Ojika.<\/p>\n\n\n\n
\n <\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n
Kojikoji Pan verwendet keine Eier, Butter oder Milch in ihrem Teig.<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n Zum Mittagessen gibt es verschiedene Optionen, die euren Bauch zufriedenstellen werden. Flourjams ist ein leuchtend gelber Imbisswagen, der an verschiedenen Orten auf der Insel zu finden ist. Ihr k\u00f6nnt euch beim Tourismusb\u00fcro erkundigen, wo sich der Wagen an einem bestimmten Tag befindet. Flourjams serviert Speisen mit internationalem Flair<\/strong> wie kubanische Sandwiches und Taco-Reis aus Okinawa, ein Gericht, das f\u00fcr das an Heimweh erkrankte, amerikanische Milit\u00e4r erfunden wurde und dem Tex-Mex-Favoriten nahekommt. Ich bestellte einen Teller kubanischen Reis und a\u00df ihn am Strand von Kakinohama.<\/p>\n\n\n\n
Der hellgelbe Foodtruck von Flourjams ist auf der Insel Ojika leicht zu entdecken.<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n \n <\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
Wenn ihr etwas Lokaleres und etwas weniger Gekochtes bevorzugt, dann empfehle ich euch Sushi Heiroku, das beliebteste Sushi-Restaurant der Insel<\/strong>. Wie frisch ist das Sushi von Heiroku? Die Fischereigenossenschaft, in der alle lokalen Fischer ihren Morgenfang verkaufen, befindet sich direkt gegen\u00fcber. Das sagt wohl alles.<\/p>\n\n\n\n
Sushi Heiroku ist das beliebteste Sushi-Restaurant der Insel.<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n Genie\u00dft zum Abendessen ein besonderes Mahl im Michelin-anerkannten Fujimatsu<\/strong>. Dieses exquisite Restaurant befindet sich in einem renovierten Kominka<\/em> (traditionelles japanisches Haus), dem ersten auf der Insel, das von dem bekannten Kominka-Denkmalpfleger und Autor Alex Kerr renoviert wurde. Kerrs pers\u00f6nliche Note ist in dem gro\u00dfen Kalligraphiest\u00fcck im zweiten Stock zu sehen, das fr\u00fcher als ein funktionierendes Caf\u00e9 diente.<\/p>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
\n <\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n
Das vom Michelin-Guide anerkannte Fujimatsu befindet sich in einem renovierten Kominka<\/em> (traditionelles japanisches Haus).<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n Die Familie Fujimatsu war eine der wohlhabenden Kaufmannsfamilien der Insel und ihr ehemaliges Zuhause bewahrt noch immer die Pracht der sozialen Position der Familie. Einige Speiser\u00e4ume blicken auf einen privaten Garten<\/strong> und ein Spaziergang im Freien zeigt die private Anlegestelle, von der aus die Familie Besucher und spezielle Lieferungen von Meeresfr\u00fcchten direkt in ihre K\u00fcche empfing.<\/p>\n\n\n\n
Ein Teller mit frischem Sashimi im Fujimatsu.<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n Eine Mahlzeit im Fujimatsu ist extravagant und w\u00e4hrend des Essens hier, war es wirklich das einzige Mal auf dieser Reise, dass ich es bereut hatte, allein gereist zu sein. Denn diese Mahlzeit war daf\u00fcr geschaffen sie zu teilen. Jedes Gericht wird aus lokalen Produkten hergestellt, die vom K\u00fcchenchef selbst sorgf\u00e4ltig ausgew\u00e4hlt werden.<\/strong> Das Herzst\u00fcck ist vielleicht der riesige Teller mit Sashimi, der fein gew\u00fcrzte Scheiben des lokalen Fisches Isaki<\/em> pr\u00e4sentiert.<\/p>\n\n\n\n
\n <\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
\n <\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
Den Strand von Ojika erreichen<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Die Str\u00e4nde von Ojika sind zu jeder Jahreszeit atemberaubend. In den warmen, milderen Monaten kann das Meer so ruhig und warm sein wie ein t\u00fcrkisfarbenes Bad, perfekt zum Schnorcheln oder SUP (Stand Up Paddleboarding). Zu anderen Jahreszeiten kann die Brandung heftig und wild sein, dann ist es besser sie aus sicherer Entfernung zu bewundern. <\/p>\n\n\n\n
Der Kakinohama Strand<\/strong> ist der beliebteste Strand der Insel f\u00fcr Einheimische und Touristen gleicherma\u00dfen. Seine Geografie schafft einen nat\u00fcrlichen Wellenbrecher und sein sanftes Ufer macht den Strand zu einem sicheren Ort zum Schwimmen, auch f\u00fcr Kinder. Kakinohama ist bekannt f\u00fcr sein durchscheinendes blaues Wasser und die Korallen, die in angemessener Entfernung von seinen Ufern wachsen.<\/p>\n\n\n\n
Der Kakinohama Strand ist bekannt f\u00fcr sein strahlendes blaues Wasser und seine Korallen, die in angemessener Entfernung von seinen Ufern wachsen.<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n Lasst euch nicht von Kakinohamas Status als Lieblingsstrand von Ojika entmutigen. Die Insel ist nicht dicht besiedelt, so dass der Strand selbst in der Hochsaison selten \u00fcberf\u00fcllt ist<\/strong>. Die Hochsaison zum Schwimmen am Strand in Japan ist normalerweise sowieso nur der Monat August. Es ist sehr wahrscheinlich, dass ihr den Platz f\u00fcr den Rest des Jahres gr\u00f6\u00dftenteils f\u00fcr euch allein haben werdet. Es gibt Einrichtungen mit Toiletten und Duschen vor Ort und Holzplattformen, auf denen ihr sitzen oder eine Mieth\u00e4ngematte (erh\u00e4ltlich beim Tourismusb\u00fcro) aufh\u00e4ngen k\u00f6nnt.<\/p>\n\n\n\n
\n <\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
In der N\u00e4he des Goryo Kliffs <\/strong>befindet sich eine spektakul\u00e4re Landschaft mit dem gleichen wundersch\u00f6nen blauen Wasser wie am Kakinohama Strand. Der Strand von Goryo ist jedoch st\u00e4rker von der Flut und anderen wetterbedingten Faktoren betroffen. Daher ist die Wahrscheinlichkeit hier nicht sehr hoch, dass ihr einen Ort zum Entspannen finden werdet. Trotzdem ist es eine wundersch\u00f6ne Gegend, die zu erkunden es sich lohnt ebenso zum Fotografieren. Oder ihr nehmt ein Bad im Meer, wenn die Bedingungen es zulassen.<\/p>\n\n\n\n
Die steilen Klippen und das blaue Wasser vom Goryo Strand.<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n Am gegen\u00fcberliegenden Ufer der Insel befindet sich der Akahama Strand<\/strong>. Dieser Strand, der vor langer Zeit bei einem Ausbruch entstanden ist, besteht aus grobem rotem Lavastein. F\u00fcr manche ist er auffallend sch\u00f6n, f\u00fcr andere wirkt er ziemlich unattraktiv. Ojika ist eine kleine Insel, es lohnt sich also das Risiko einzugehen und diesen Strand zu besuchen. Bevorzugte Zeiten, um das perfekte Foto zu erhalten, sind hier der Sonnenauf- oder -untergang. An diesem Strand wird euch davon abgeraten schwimmen zu gehen und auch Einheimische gehen hier nicht schwimmen. Ebenso gibt es keine Toiletten am Strand, obwohl diese im nahe gelegenen Akahamakaigan Park zu finden sind.<\/p>\n\n\n\n
Vielleicht gibt es keinen besseren Weg, um euren Geist zu erfrischen, als die Sch\u00f6nheit des Sonnenuntergangs auf der Insel<\/strong> mitzuerleben. Ojikas Sonnenunterg\u00e4nge sind unglaublich, vorausgesetzt ihr wisst, wo ihr sie sehen k\u00f6nnt. Die allgemeine Antwort ist: auf der Insel Madara, einer kleinen Insel westlich von Ojika, die durch eine Br\u00fccke verbunden ist. Ihr k\u00f6nnt euer Gl\u00fcck selbst versuchen, aber sicherer w\u00e4re es, eine Sonnenuntergangstour beim Tourismusb\u00fcro der Insel Ojika zu buchen<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n
Erfrischt euren Geist, indem ihr die Sch\u00f6nheit eines Sonnenuntergangs auf der Insel Ojika erlebt.<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n \n <\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
Ein Mitarbeiter des B\u00fcros bringt euch mit dem Auto zu einiger der bekanntesten Orte, um den Sonnenuntergang auf der Insel zu genie\u00dfen. <\/strong>Meine Reisef\u00fchrerin Victoria f\u00fchrte mich auf eine Kuhweide, die den meisten Einheimischen nicht einmal bekannt ist. Diese bildete den perfekten Vordergrund f\u00fcr den spektakul\u00e4ren Sonnenuntergang des Abends, abgerundet mit \u201eGottesstrahlen\u201c. Da wir die Tour lange vor Sonnenuntergang begannen, brachte sie mich ebenfalls zu dem alten wei\u00dfen Torii-Tor in der N\u00e4he des \u201eStrudellochs\u201c und einigen malerischen Orten entlang der kurvenreichen Stra\u00dfe, die die Insel Madara umgibt.<\/p>\n\n\n\n
\n <\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n
Meine Reisef\u00fchrerin Victoria f\u00fchrte mich auf eine Kuhweide, um den Sonnenuntergang auf der Insel zu beobachten.<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n Die verlassene Insel Nozaki: Das ultimative Erlebnis f\u00fcr Alleinreisende<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Allein zu einem Ziel zu reisen ist eine Sache, aber was w\u00e4re, wenn ihr den gesamten Ort f\u00fcr euch alleine h\u00e4ttet<\/strong>, wenn auch nur f\u00fcr einen Tag? Die nahe gelegene Insel Nozaki<\/strong> bietet diese M\u00f6glichkeit f\u00fcr abenteuerlustige Reisende und es ist gar nicht mal so kompliziert, wie es sich anh\u00f6rt.<\/p>\n\n\n\n
Die Insel Nozaki war eine bewohnte Nachbarinsel von Ojika, bis 2001 der letzte Bewohner die bitters\u00fc\u00dfe Entscheidung traf, die Insel zu verlassen. Heute gibt es nur noch einen einzigen registrierten Einwohner der Insel, einen Mitarbeiter vom Tourismusb\u00fcro der Insel Ojika, der sich um die ankommenden Besucher k\u00fcmmert. Ein lokales Boot bringt Besucher zur und von der Insel, um dort die wilde Landschaft zu genie\u00dfen und die \u00dcberreste der Gemeinde zu erkunden, die einst dort ans\u00e4ssig war. Die Insel ist als UNESCO-Weltkulturerbe vollst\u00e4ndig gesch\u00fctzt und repr\u00e4sentiert Japans \u201everborgene christliche\u201c Geschichte<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n
Das Herzst\u00fcck der Insel Nozaki ist die ehemalige Nokubi Kirche.<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n Das Herzst\u00fcck der Insel Nozaki ist die ehemalige Nokubi Kirche, eine christliche Kirche, die 1908 von der \u00f6rtlichen christlichen Gemeinde in Auftrag gegeben wurde, nachdem das Verbot des Christentums in Japan aufgehoben worden war<\/strong>. Diese stattliche Backsteinkirche, die stolz auf einem H\u00fcgel steht, dient heutzutage nicht mehr als Gotteshaus f\u00fcr die Gemeinde, sondern verk\u00f6rpert das Denkmal f\u00fcr ihren langj\u00e4hrigen Glauben.<\/p>\n\n\n\n
\n <\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
Der lange Strandabschnitt, den ihr unter euch seht, wenn ihr vom Hafen zur Kirche geht, ist der Nokubi Strand. Das t\u00fcrkisfarbene Wasser ist in dieser Gegend bekannt und ihr k\u00f6nnt hier schnell in Versuchung kommen schwimmen zu gehen. Einrichtungen wie Duschen und Umkleidekabinen sind jedoch Mangelware auf der Insel.<\/p>\n\n\n\n
\n <\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n
Der lange Strandabschnitt zwischen dem Hafen und der Kirche ist der Nokubi Strand.<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n In der N\u00e4he des Hafens befinden sich die \u00dcberreste des Dorfes Nozaki<\/strong>. Die Familien, die die Inseln in den 1960er und 70er Jahren verlie\u00dfen, hinterlie\u00dfen viele unbedeutsame Gegenst\u00e4nde, die jetzt in den verfallenden Ruinen ihrer ehemaligen H\u00e4user verstreut gefunden werden k\u00f6nnen. Nur ein Haus ist noch erhalten geblieben, das Haus des ehemaligen Priesters des Okinokojima-Schreins, des gro\u00dfen Schreins in einem abgelegenen bergigen Teil der Insel. (Ihr k\u00f6nnt den Schrein besuchen, aber es wird empfohlen, einen lokalen Reisef\u00fchrer zu konsultieren, da der Weg nicht gut gepflegt und an manchen Stellen gef\u00e4hrlich ist.) Dieses Haus wird f\u00fcr historische Zwecke gepflegt und ihr k\u00f6nnt euch im Inneren einige Relikte der Inselgeschichte genauer ansehen.<\/p>\n\n\n\n
\u00dcberreste vom Dorf Nozaki.<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n \n <\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
Eigentlich ist es ungenau zu sagen, dass das Dorf nicht mehr bewohnt ist. Im Schatten der alten Geb\u00e4ude ruhen zahlreiche wilde Rehe<\/strong>, die euch mit vorsichtiger Neugierde beobachten. Die nahe gelegene \u201eSavanne\u201c, die aussieht, als w\u00e4re sie von Afrika auf die Insel geflogen worden, bietet den Rehen viel Platz zum Weiden, Ausruhen und Laufen.<\/p>\n\n\n\n
\n <\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n
Auf der verlassenen Insel Nozaki leben zahlreiche wilde Rehe und Hirsche.<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n Die meisten Besucher kommen mit dem Morgenboot an, laufen ein paar Stunden um die Insel und nehmen das Nachmittagsboot zur\u00fcck nach Ojika. Es ist jedoch m\u00f6glich, Reservierungen vorzunehmen, um die Nacht auf der Insel in den speziell f\u00fcr diesen Zweck errichteten Campinganlagen zu verbringen.<\/strong> Neben der ehemaligen Nokubi Kirche befindet sich ein Ort, der das ehemalige Schulgeb\u00e4ude umfasst und der f\u00fcr \u00dcbernachtungen renoviert wurde. Ihr k\u00f6nnt ein Zimmer im Schulhaus oder ein Zelt zum Schlafen mieten (von Juli bis August), m\u00fcsst jedoch euer eigenes Essen und Wasser mitbringen und in der bereitgestellten K\u00fcche selbst kochen. W\u00e4hrend eures Aufenthalts stehen euch umweltfreundliche Seifen und Shampoo zur Verf\u00fcgung.<\/p>\n\n\n\n
Obwohl ich nicht \u00fcber Nacht auf der Insel blieb, konnte ich mir das Hochgef\u00fchl vorstellen, allein an einem so sch\u00f6nen verlassenen Ort zu sein<\/strong> und fr\u00fch aufzustehen, um den Sonnenaufgang \u00fcber dem verlassenen Dorf und der Savanne in v\u00f6lliger Einsamkeit zu sehen.<\/p>\n\n\n\n
\n <\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
Unterk\u00fcnfte f\u00fcr Alleinreisende in Ojika<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Wie sich herausstellte, konnte ich die Erfahrung einer Nacht des Alleinseins in einer luxuri\u00f6seren Umgebung machen. Ichie-an<\/strong> ist ein restauriertes Kominka<\/em>, eines von mehreren auf Ojika, die vom zuvor erw\u00e4hnten Japanologen und Autor Alex Kerr restauriert wurden. Kerr, der als Sohn einer in der N\u00e4he von Yokohama stationierten Milit\u00e4rfamilie aufgewachsen ist, ist eine einflussreiche Pers\u00f6nlichkeit bei der Erhaltung der Kominka <\/em>und der traditionellen Techniken, die erforderlich sind, um sie zu bauen und wiederherzustellen. Er w\u00e4hlte mehrere Kominka auf Ojika aus, die es wert waren, renoviert zu werden und von denen die meisten jetzt Touristen als Mietunterk\u00fcnfte zur Verf\u00fcgung stehen.<\/strong><\/p>\n\n\n\n
\n <\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n
Ein Einzelfuton im Kominka Ichie-an auf der Insel Ojika.<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n \n <\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
\u00dcber das Tourismusb\u00fcro der Insel Ojika stehen euch sechs Optionen f\u00fcr die Anmietung von Kominka<\/em><\/a> zur Verf\u00fcgung, von denen die Gr\u00f6\u00dften Platz f\u00fcr bis zu 6 Personen bieten. Ichie-an ist f\u00fcr bis zu 3 Personen geeignet und verf\u00fcgt \u00fcber einen ger\u00e4umigen Hauptraum mit einer kleinen K\u00fcche, einem Esstisch und einem Wohnbereich. Ein komplett renoviertes Bad und eine Toilette runden den Komfort dieses sch\u00f6nen und sehr Instagram-freundlichen Hauses ab.<\/p>\n\n\n\n