Nach Ende des Zweiten Weltkrieges begann Japan aufgrund westlicher Einfl\u00fcsse Weihnachten zu feiern. <\/strong>Als eine christliche Tradition war Weihnachten bis dato ein eher unbekanntes Fest in Japan. Trotzdem haben die Japaner es wie Halloween<\/a> in ihre Kultur integriert, aber mit dieser einen besonderen japanischen Note, die es einzigartig macht.<\/p>\n\n\n\n
Die Weihnachtszeit in Japan unterscheidet sich etwas von unserer. Der Heiligabend in Japan \u00e4hnelt einem zweiten Valentinstag<\/strong>, der von Paaren mit Spannung erwartet wird. Eine heimelige Tradition ist es, mit eurem Partner oder den Kindern das \u201etraditionelle\u201c KFC-H\u00fchnchen und Weihnachtskuchen zu essen, w\u00e4hrend Geschenke ausgetauscht werden.<\/p>\n\n\n\n
\u00dcberraschenderweise hat der 25. Dezember im japanischen Kalender eine so geringe Bedeutung, dass er nicht einmal ein Feiertag ist<\/strong>. Einige Japaner organisieren vielleicht Weihnachtsessen mit Freunden, aber der christliche und heimelige Sinn fehlt.<\/p>\n\n\n
Innerhalb der buddhistischen Kultur gibt es eine Figur, die uns an den Weihnachtsmann erinnern kann: Hotei<\/strong> (\u5e03\u888b), auch bekannt als \u201edicker Buddha\u201c. Obwohl er sich von seinem christlichen Pendant unterscheidet, wird er als Gl\u00fccksgott oft mit einer Tasche voller Waren dargestellt und von Kindern begleitet<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n
Auch wenn das Schenken von Geschenken im Namen des Weihnachtsmanns in Japan nicht besonders verwurzelt ist, ist die Figur des Weihnachtsmanns w\u00e4hrend dieser Zeit \u00fcberall zu finden<\/strong>: Gesch\u00e4fte, Restaurants, Fernsehprogramme\u2026 Au\u00dferdem veranstaltet Osaka j\u00e4hrlich den The Great Santa Run<\/a><\/em>, ein Wohlt\u00e4tigkeitsrennen bei dem alle Teilnehmer als Weihnachtsm\u00e4nner verkleidet laufen.<\/p>\n\n\n
Seid ihr zwischen November und Januar in Japan? Dann gibt es hier eine Reihe von Aktivit\u00e4ten, die ihr zu eurer Reiseroute im Zusammenhang mit Weihnachten hinzuf\u00fcgen k\u00f6nnt.<\/p>\n\n\n\n
Obwohl ihr vielleicht bemerkt habt, dass die Bedeutung von Weihnachten nicht so stark ist wie in westlichen L\u00e4ndern, ist Japan ein Experte f\u00fcr das Dekorieren und Erstellen von Shows<\/strong>. Wie auch in westlichen L\u00e4ndern, werden in Japan die Stra\u00dfen mit wundersch\u00f6nen Weihnachtslichtern geschm\u00fcckt. Die Japaner wissen, wie man fantastische Licht- und Musikshows erstellt, die \u201eChristmas Illuminations\u201c genannt und im \u00f6ffentlichen Raum gezeigt werden.<\/strong><\/p>\n\n\n\n
Wenn ihr die M\u00f6glichkeit habt zu dieser Zeit in Japan zu sein, empfehle ich euch, die Beleuchtungen von Tokio<\/strong> oder die auf der Insel Enoshima<\/strong><\/a> zu besuchen.<\/p>\n\n\n\n
Kaufh\u00e4user, Gesch\u00e4fte, Bars und Caf\u00e9s haben ebenfalls die Tradition \u00fcbernommen, jeden Zentimeter ihrer Inneneinrichtung zu dekorieren<\/strong>, und selbst die Mitarbeiter tragen oft H\u00fcte oder andere Arten von Weihnachtsbekleidung.<\/p>\n\n\n\n
Eine der eigent\u00fcmlichsten japanischen Weihnachtstraditionen der letzten Zeit sind die Fukubukuro<\/strong><\/em> (\u798f\u888b). Den Inhalt dieser \u201eWundert\u00fcten\u201c, die zum Verkauf zur Verf\u00fcgung stehen, entdeckt ihr erst, wenn ihr sie zu Hause \u00f6ffnet. Fr\u00fcher begann der Verkauf der Fukubukuro<\/em> w\u00e4hrend der Neujahrszeit, aber heutzutage sind diese Taschen schon ab Dezember in den Gesch\u00e4ften zu finden<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n
In jeder Tasche befinden sich normalerweise f\u00fcnf oder sechs Produkte<\/strong> einer h\u00f6heren oder niedrigeren Preiskategorie, je nachdem, welchen Preis ihr bezahlt habt. In einigen F\u00e4llen k\u00f6nnt ihr den Laden sogar mit einer richtigen Tasche, einem Rucksack oder sogar einem mit Waren gef\u00fcllten Koffer anstelle einer einfachen Papiert\u00fcte verlassen.<\/p>\n\n\n\n
Die vielleicht erstaunlichste Idee in Bezug zu japanischen Weihnachten ist das typische Festtagsmen\u00fc: Brath\u00e4hnchen aus dem nordamerikanischen Restaurant Kentucky Fried Chicken<\/strong> und ein Erdbeer-Sahne-Kuchen<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n
Die Tradition des H\u00fchnchens entstand aufgrund des Mangels an Truthahn in Japan. In Japan lebende Amerikaner wollten an Heiligabend ihre typische Mahlzeit zu sich nehmen<\/strong> und gebratenes H\u00fchnchen war die \u00e4hnlichste Variante, die sie in Japan finden konnten. Daraufhin startete KFC im Jahr 1974 eine wunderbare Marketingkampagne<\/strong>, in der der Charakter von Colonel Sanders Santa in seinen Gesch\u00e4ften in Japan vorgestellt wurde. Seitdem ist er jedes Jahr in jedem der Restaurants zu finden.<\/p>\n\n\n
Als Ergebnis dieser erfolgreichen Kampagne beschloss KFC, einen speziellen Weihnachtseimer mit H\u00fchnchen, Salat, Eis und Kuchen<\/strong> auf den Markt zu bringen, der sich als Festtagsmen\u00fc der japanischen Weihnacht etabliert hat.<\/p>\n\n\n\n
Die Tradition des Weihnachtskuchens wurde ebenfalls nach dem Zweiten Weltkrieg in die japanische Gesellschaft integriert<\/strong>, da es sich um ein Luxusprodukt handelte. Der Konsum dieses Produkts zeigte den wirtschaftlichen Wohlstand.<\/p>\n\n\n\n
Themen- und Freizeitparks in Japan haben auch importierte Feste genutzt, um mehr Besucher anzulocken. Aus diesem Grund f\u00fcllen sie sich mit wundervollen Beleuchtungen, Dekorationen und Merchandising<\/strong>. Diese wiederum veranlassen Paare, Familien und Freundesgruppen dazu, die ausgew\u00e4hlten Tage dazu zu nutzen, die Freizeitparks zu besuchen und Weihnachten auf eine etwas andere Art und Weise zu genie\u00dfen, als wir es gewohnt sind. Wenn ihr Disneyland<\/a>, DisneySea<\/a> oder die Universal Studios<\/a> besucht, k\u00f6nnt ihr ein wundervolles Weihnachtsfest mit Freunden genie\u00dfen.<\/strong><\/p>\n\n\n\n
Weihnachten ist kein traditionelles japanisches Fest und doch hat es in der japanischen Gesellschaft seinen Platz gefunden. Jeder, der Beleuchtungen, Shopping und S\u00fc\u00dfigkeiten mag, wird diese sch\u00f6ne und einzigartige Weihnachtsfeier in Japan zu sch\u00e4tzen wissen. Und denkt daran, um ein frohes Weihnachtsfest auf Japanisch zu w\u00fcnschen, sagt ihr: \u30e1\u30ea\u30fc\u30af\u30ea\u30b9\u30de\u30b9! (Meri kurisumasu)<\/p>\n\n\n\n
Buchst\u00e4blich \u00fcbersetzt mit: Frohe Weihnachten!<\/strong><\/p>\n\n\n\n
\u00dcbersetzung von Yvonne.<\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Nach Ende des Zweiten Weltkrieges begann Japan aufgrund westlicher Einfl\u00fcsse Weihnachten zu feiern. Als eine christliche Tradition war Weihnachten bis…<\/p>\n","protected":false},"author":130,"featured_media":71733,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"pgc_meta":"","footnotes":""},"categories":[10,207,208],"tags":[214,4,257],"class_list":{"0":"post-71717","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-aktivitaten","8":"category-veranstaltungen","9":"category-wissenswertes","10":"tag-kulturelle-aktivitaten","11":"tag-veranstaltung","12":"tag-winter"},"acf":[],"yoast_head":"\n