Die Stadt Yuzawa<\/strong>, in der Region Tohoku<\/a> im Norden Japans, ist bekannt f\u00fcr ihren starken Schneefall<\/strong>. Und um ihren Bewohnern ein wenig Trost zu spenden und eine Abwechslung zu erm\u00f6glichen, ist die Stadt Schauplatz eines j\u00e4hrlichen Winterfests. Ein Wochenende lang wird in Yuzawa, in der Pr\u00e4fektur Akita, der Akita Inu<\/strong>, eine besondere japanische Hunderasse<\/strong><\/a>, gefeiert. Dabei ist das Fest umgeben von Tempeln und weiteren Schneeskulpturen. Und insbesondere im Jahr des Hundes wird hier gefeiert!<\/p>\n\n\n
Das Festival <\/strong>mit seiner 400-j\u00e4hrigen Geschichte<\/a>, findet j\u00e4hrlich am zweiten Samstag und Sonntag im Februar<\/strong> statt. Zahlreiche Gruppen von Akita Inu-Besitzern nehmen an diesem Festival teil, um mit ihren Hunden unter den bewundernden Blicken von Kindern und Erwachsenen spazieren zu gehen. Zu meiner \u00dcberraschung stellte sich diese Hunderasse als eine Rasse heraus, in der alle Farb- und Gr\u00f6\u00dfenvarianten vorhanden waren. Wie es in solchen eisigen Regionen \u00fcblich ist, hat diese Hunderasse ein starkes und dichtes Fell entwickelt, um dem intensiven Winter standzuhalten. \u00dcber den ganzen Tag verteilt, habt ihr die Chance Hunde zu beobachten, die sich auf dem Veranstaltungsgel\u00e4nde herumtreiben, was mich mit einem warmen Gef\u00fchl erf\u00fcllte. Ein Hundeauslaufpark wird ebenfalls errichtet, damit die Hunde herumlaufen und Freundschaften kn\u00fcpfen k\u00f6nnen. Nicht weit vom Park entfernt, k\u00f6nnen die Besitzer der Tiere vom Inukko Caf\u00e9 <\/strong>aus, ein Auge auf ihre Tiere werfen.<\/p>\n\n\n\n
Wenn die Nacht hereinbricht, wird der Ort mit Tausenden von Kerzen<\/strong> beleuchtet, was diesem Ort einen poetischen Charme verleiht. Am Samstagabend um 19.30 Uhr findet ein Feuerwerk statt, um dem Festival noch einen Hauch mehr Magie zu verleihen.<\/p>\n\n\n\n
Das Festival konzentriert sich auf die Pr\u00e4sentation von lokalem Kunsthandwerk aus der Region Yuzawa<\/strong>. Einheimische kommen mit Familie oder Freunden hierher zum Mittagessen und zu einem Spaziergang, ganz zu schweigen von den k\u00f6stlichen lokalen kulinarischen Spezialit\u00e4ten. Der Ort ist voll von Schneeskulpturen<\/strong>, von denen jede f\u00fcr sich durch ihre Detailgenauigkeit beeindruckend ist. Unser Spaziergang f\u00fchrt uns vorbei an Tempeln und Hundestatuen, die Diebe einsch\u00fcchtern und die Bewohner sch\u00fctzen sollen. Am Eingang des Festivals wurde ein Tempel aus Schnee errichtet, in dem Besucher f\u00fcr Gl\u00fcck, f\u00fcr sich selbst und ihre Tiere, beten k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n
Insbesondere in der Einkaufspassage von Yuzawa werden zahlreiche Schneetempel und Statuen ausgestellt, was unsere Vorfreude, am Schneefest teilzunehmen, nur noch weiter steigerte!<\/p>\n\n\n\n
Wie bei allen japanischen Festivals ist Essen ein Muss. Die Essensst\u00e4nde sind aneinandergereiht<\/strong> und ihr k\u00f6nnt alle Arten von Spezialit\u00e4ten probieren. Legt einen Stopp ein, um die Inaniwa Udon<\/strong> zu probieren. Diese Nudeln unterscheiden sich dahingehend, dass sie viel feiner sind als beispielsweise die Udon aus der Region Shikoku<\/a>. Im S\u00fcden kneten die Menschen den Teig mit den F\u00fc\u00dfen (seid versichert, dass der Teig hygienetechnisch gesch\u00fctzt ist), w\u00e4hrend der Teig der Inaniwa Udon mit den H\u00e4nden geknetet wird. Es ist der wichtige Schritt des Knetens, der die z\u00e4he Konsistenz<\/strong> dieser ber\u00fchmten Udon erzeugt, eine Textur zwischen gummiartig und klebrig. Wenn ihr an einer solchen kulinarischen Erfahrung interessiert seid, k\u00f6nnt ihr euch an Sato Yosuke Shoten<\/a> wenden, um eure eigenen Udon herzustellen (telefonische Reservierung).<\/p>\n\n\n\n
Wenn ihr euch dazu entscheidet, Tohoku zu besuchen und den Charme sowie die atemberaubende Landschaft der bergigen Region Yuzawa zu erleben, nehmt zuerst den Shinkansen<\/a><\/strong>, der vom Bahnhof Tokio abf\u00e4hrt. Die Fahrt mit dem Shinkansen dauert ca. 3 Stunden 15 Minuten. Anschlie\u00dfend nehmt ihr die Nahverkehrsz\u00fcge f\u00fcr eine 45-min\u00fctige Fahrt.<\/p>\n\n\n\n
Eine weitere M\u00f6glichkeit ist es, zum Flughafen Akita zu reisen. Von dort nehmt ihr den Bus nach Akita oder ein Taxi zur Station Wada, von wo aus ihr den JR-Zug der Linie Ou nach Yuzawa nehmt. Ein Auto zu mieten kann au\u00dferdem sehr praktisch sein, um die Umgebung zu erkunden.<\/p>\n\n\n\n
Angekommen an der Station Yuzawa<\/strong>, geht ihr zum Tourismusb\u00fcro von Yuzawa<\/strong>, wo ihr von den unglaublich freundlichen Mitarbeitern begr\u00fc\u00dft und willkommen gehei\u00dfen werdet. Sie informieren euch ebenfalls gerne \u00fcber die Region. W\u00e4hrend des Festivals ist ein kostenloser Shuttle <\/strong>eingerichtet, der euch direkt zum Festivalplatz bringt. Der Bus f\u00e4hrt alle 30 Minuten mit einem hohen Passagieraufkommen, daher empfehle ich euch, den 20-min\u00fctigen Weg zum Festivalgel\u00e4nde zu Fu\u00df zu gehen. Dabei k\u00f6nnt ihr den traditionellen Charme der japanischen Winterlandschaft genie\u00dfen.<\/p>\n\n\n\n