{"id":72905,"date":"2021-04-01T12:01:04","date_gmt":"2021-04-01T03:01:04","guid":{"rendered":"https:\/\/voyapon.com\/de\/?p=72905"},"modified":"2022-01-20T17:13:24","modified_gmt":"2022-01-20T08:13:24","slug":"silvester-in-tokio-oji-kitsune-no-gyoretsu","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/voyapon.com\/de\/silvester-in-tokio-oji-kitsune-no-gyoretsu\/","title":{"rendered":"Oji Kitsune no Gyoretsu: Neujahr in Tokio, wie ihr es noch nie gesehen habt"},"content":{"rendered":"\n
Wenn ihr an Silvester in Tokio seid, dann m\u00fcsst ihr nach Oji. Oji ist die magische Nachbarschaft<\/a> der Kanto-F\u00fcchse und der 31. Dezember ist der wichtigste Tag des Jahres f\u00fcr diese Fabelwesen. Habt keine Angst, wenn ihr euch von allen umzingelt f\u00fchlt, denn es ist nicht die Zeit f\u00fcr ihre \u00fcblichen Tricks. Es ist der Tag, um mit den Menschen zusammen freudig und friedlich den \u00dcbergang von einem Jahr zum anderen zu feiern, ihre besten Gew\u00e4nder zu tragen, Inari zu huldigen und um seinen Segen zu bitten, um ein weiteres Jahr lang Gl\u00fcck zu haben. Es ist der Tag der Kitsune no Gyoretsu (\u738b\u5b50\u72d0\u306e\u884c\u5217 \u2013 Die Fuchsparade).<\/p>\n\n\n\n Warum in Oji? Hier befindet sich ihr heiliger Baum, der Enoki (japanischer Z\u00fcrgelbaum). Sobald sich die F\u00fcchse unter diesem Baum versammelt haben, nehmen sie menschliche Gestalt an und ziehen ihre farbenfrohsten Kimonos an. Das Mitternachtsglockenspiel markiert den Beginn einer Prozession mit japanischen Laternen auf dem Weg zum Oji Inari Jinja-Schrein (\u738b\u5b50\u7a32\u8377\u795e\u793e).<\/p>\n\n\n\n Das sagt die Legende und wir schreiben diese Zeilen, um zu best\u00e4tigen, dass es absolut wahr ist.<\/p>\n\n\n\n Der japanischen Mythologie zur Folge ist Inari (\u7a32\u8377) eine Gottheit, die oft die Form eines Fuchses annimmt. Traditionell sch\u00fctzt er auch die Ernte, den Handel und den Wohlstand im Allgemeinen. Als einer der beliebtesten G\u00f6tter, ist es im ganzen Land \u00fcblich, Heiligt\u00fcmer zu finden, die Inari ehren.<\/p>\n\n\n\n Der Enoki hingegen ist ein Baum mit einer wichtigen kulturellen und historischen Tradition, der in vielen Schreinen als heilig gilt. Dar\u00fcber hinaus fungieren diese B\u00e4ume seit der Edo-Zeit als eine Art Proto-Infrastruktur. Die Regierung pflanzte die B\u00e4ume entlang der wichtigsten Stra\u00dfen des Landes, um die Entfernungen f\u00fcr Reisende zu markieren. Die F\u00fcchse wissen genau, dass der Enoki der ideale Ort ist, um ihre Feier zu beginnen.<\/p>\n\n\n\n Hiroshige Utagawa<\/a> (\u6b4c\u5ddd\u5e83\u91cd), einer der gro\u00dfen Meister des Ukiyo-e (\u6d6e\u4e16\u7d75), beschloss 1856, die Szene in einem seiner ber\u00fchmten Stiche darzustellen. Die Geschichte und ihre Illustration waren die Inspiration f\u00fcr die B\u00fcrger von Oji, ein Fest im Jahr 1993 zu starten. Heutzutage existiert der heilige Baum nicht mehr. An seiner Stelle befindet sich ein winziger, aber sehr niedlicher Schrein namens Shozoku Inari Jinja (\u88c5\u675f\u7a32\u8377\u795e\u793e, Inari-Schrein der Verkleidung), von wo aus die Teilnehmer der Parade ihre Reise zum Inari-Schrein beginnen.<\/p>\n\n\n\n Obwohl das Kitsune no Gyoretsu um Mitternacht beginnt, ist es praktisch, einige Stunden fr\u00fcher in der Gegend anzukommen. Nicht nur, um einen geeigneten Ort zu finden, um es zu sehen, sondern auch um die festliche Atmosph\u00e4re zu genie\u00dfen, das Essen an den verschiedenen St\u00e4nden zu probieren und f\u00fcr diejenigen, die bereit sind, einen Schritt weiter zu gehen, ihre Gesichter bemalen zu lassen oder eine Maske zu kaufen, um sich zu \u201etarnen\u201c und unter die feiernden F\u00fcchse zu mischen.<\/p>\n\n\n\n In einer der k\u00e4ltesten Wintern\u00e4chte sind hei\u00dfer Sake oder Amazake<\/a> eure Freunde, besonders wenn es darum geht, Wache zu halten, w\u00e4hrend ihr darauf wartet, dass die Parade durch die Kita Hon Dori Avenue (\u5317\u672c\u901a\u308a) f\u00fchrt. Viel Gl\u00fcck beim Versuch, euch zum Startpunkt in Shozoku Inari Jinja zu quetschen. Ich schaffte es nicht fr\u00fch genug anzukommen. Es passte nicht einmal mehr eine einzige Seele zwischen die riesige Menge, die sich bereits versammelt hatte.<\/p>\n\n\n\n Wenn es Mitternacht ist und die Neujahrsfeier beginnt, w\u00e4hrend ihr Akemashite omedet\u014d gozaimasu<\/em> (\u660e\u3051\u307e\u3057\u3066\u304a\u3081\u3067\u3068\u3046\u3054\u3056\u3044\u307e\u3059, Frohes neues Jahr) ruft, machen sich die F\u00fcchse auf den Weg zum Inari-Schrein zum Klang von Fl\u00f6ten und Trommeln. Achtet darauf, dass dieser Satz erst gesagt wird, wenn das neue Jahr begonnen hat. Bis zum 31. solltet ihr Yoi otosho o <\/em>(\u3088\u3044\u304a\u5e74\u3092, Hab ein frohes Jahr) sagen.<\/p>\n\n\n\n An der Parade nehmen immer 108 Mitglieder teil, nachdem sie sich \u00fcber die offizielle Website der Veranstaltung <\/a>angemeldet haben. F\u00fcr 1.000 Yen pro Person kann jeder teilnehmen, bis alle Pl\u00e4tze besetzt sind. F\u00fcr den unwahrscheinlichen Fall, dass eine Position bis zum Veranstaltungstag noch nicht besetzt ist, ist es auch m\u00f6glich, sich vor Ort anzumelden. Aber hofft nicht darauf und meldet euch besser so schnell wie m\u00f6glich an: Es ist immerhin die beliebteste Veranstaltung in der Nachbarschaft und w\u00e4chst mit jedem Jahr weiter.<\/p>\n\n\n\n F\u00fcr diejenigen, die ein offizieller Teil der Veranstaltung sein m\u00f6chten, ist es obligatorisch, einen Kimono zu tragen. Kein Yukata<\/em> (japanischer Sommerkimono), kein Jinbei <\/em>(sehr informelle japanische Sommerkleidung) oder Kriegerkost\u00fcme. Die Veranstaltung ist eine Gala, um das neue Jahr zu empfangen und die Kost\u00fcme m\u00fcssen dementsprechend ausgew\u00e4hlt werden. Das traditionelle Fuchs-Make-up ist eine weitere Voraussetzung, entweder kann das zu Hause gemacht werden oder ihr k\u00f6nnt euch f\u00fcr 500 Yen vor Ort auf der Parade schminken lassen.<\/p>\n\n\n\n Sobald der Oji Inari Jinja-Schrein (\u738b\u5b50\u7a32\u8377\u795e\u793e) um ca. 00:45 \u2013 01:00 Uhr erreicht wird, steigen die F\u00fcchse f\u00fcr den letzten Teil der Veranstaltung die Tempeltreppe hinauf.<\/p>\n\n\n\n Direkt neben der Tempelhalle befindet sich ein Ort, an dem der Kagura<\/em><\/a> (\u795e\u697d), ein ritueller shintoistischer Tanz zu Ehren der G\u00f6tter, aufgef\u00fchrt wird, um die Ankunft des neuen Jahres zu begr\u00fc\u00dfen.<\/p>\n\n\n\n Sobald der Tanz endet, findet auch die Veranstaltung ein Ende \u2013 nein, wartet. Es ist schon fr\u00fcher Morgen am 1. Januar. Das bedeutet, dass ihr, da ihr bereits hier seid, genauso gut den ersten Besuch eines Tempels oder Heiligtums des Jahres beenden k\u00f6nnt. Diese Praxis nennt sich Hatsumode (\u521d\u8a63)<\/a>.<\/p>\n\n\n\n Dieses interessante Video zeigt die Entwicklung der Veranstaltung Kitsune no Gyoretsu<\/em> sowie die allgemeine abendliche Atmosph\u00e4re:<\/p>\n\n\n\nDer Enoki, ein Baum mit Geschichte und das nicht nur zu Silvester<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
<\/figure><\/li>
<\/figure><\/li><\/ul>
Der Charme von Ojis festlicher Atmosph\u00e4re, etwas wirklich Einzigartiges an diesem Tag in Tokio<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
<\/figure><\/li>
<\/figure><\/li>
<\/figure><\/li><\/ul>
<\/figure><\/li>
<\/figure><\/li>
<\/figure><\/li>
<\/figure><\/li><\/ul>
Wie nimmt man an der Veranstaltung teil?<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
<\/figure><\/li>
<\/figure><\/li>
<\/figure><\/li>
<\/figure><\/li><\/ul>
<\/figure><\/li>
<\/figure><\/li>
<\/figure><\/li><\/ul>
Die finalen Momente des Kitsune no Gyoretsu<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
<\/figure><\/li>
<\/figure><\/li>
<\/figure><\/li><\/ul>