{"id":79834,"date":"2021-07-13T17:25:15","date_gmt":"2021-07-13T08:25:15","guid":{"rendered":"https:\/\/voyapon.com\/de\/?p=79834"},"modified":"2024-02-12T23:06:46","modified_gmt":"2024-02-12T14:06:46","slug":"impfungen-einreise-japan","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/voyapon.com\/de\/impfungen-einreise-japan\/","title":{"rendered":"Welche Impfungen sind f\u00fcr die Einreise nach Japan n\u00f6tig?"},"content":{"rendered":"\n
W\u00e4hrend eine anhaltende Debatte \u00fcber die M\u00f6glichkeit der Einf\u00fchrung von Impfp\u00e4ssen zur Wiederaufnahme des Reiseverkehrs trotz COVID-19 gef\u00fchrt wird, fragen sich zahlreiche Menschen, ob neben den neusten Anforderungen<\/a>, m\u00f6glicherweise auch andere Impfungen f\u00fcr die Einreise nach Japan notwendig sind. Unabh\u00e4ngig von eurer Herkunft, ist es immer ratsam bei der Planung einer Reise \u00fcber alle Routineimpfungen informiert zu sein. Reisen ins Ausland gehen oft mit dem Erkunden anderer Klimazonen einher, mit anderen Ern\u00e4hrungsgewohnheiten oder Viren, gegen die wir, je nachdem, m\u00f6glicherweise nicht ausreichend gesch\u00fctzt sind.<\/p>\n\n\n\n Gl\u00fccklicherweise ist Japan, abgesehen von der globalen Pandemie-Situation, ein Industrieland mit einem ausreichend ausgepr\u00e4gten Gesundheitssystem. Laut der offiziellen Tourismus-Website Japans sind derzeit weder Impfungen f\u00fcr die Einreise erforderlich, noch gibt es einschr\u00e4nkende Reisema\u00dfnahmen abh\u00e4ngig des Herkunftslandes.<\/p>\n\n\n Generell empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation allen Reisenden vor jeder Auslandsreise ihren Arzt zu konsultieren. Es k\u00f6nnen besondere Umst\u00e4nde, abh\u00e4ngig von eurer Gesundheit, vorliegen, die ihr bei der Wahl eures Reiseziels ber\u00fccksichtigen solltet. Zum Beispielbei bei Krankheiten, die w\u00e4hrend einer bestimmten Jahreszeit h\u00e4ufig auftreten k\u00f6nnen oder in der Region angesiedelt sind, in der ihr euch aufhalten m\u00f6chtet. Es ist daher ratsam, die WHO-Website <\/a>f\u00fcr eine Liste der routinem\u00e4\u00dfigen Impfungen zu \u00fcberpr\u00fcfen.<\/p>\n\n\n\n Dar\u00fcber hinaus bietet die International Society of Travel Medicine (ISTM) ein weltweites Verzeichnis<\/a> der dazugeh\u00f6rigen medizinischen Zentren an. Diese Zentren k\u00f6nnen f\u00fcr eine spezielle Beratung von Gesundheitsfragen vor der Reise konsultiert werden.<\/p>\n\n\n\n Die Tatsache, dass es f\u00fcr die Einreise nach Japan keine Impfpflicht gibt, bedeutet nicht, dass ihr keine grundlegenden Vorbereitungen treffen m\u00fcsst. In diesem Zusammenhang empfehlen wir auch, in unserem Leitfaden, zu medizinischen Notf\u00e4llen in Japan, nachzulesen<\/a>.<\/p>\n\n\n\n Zus\u00e4tzlich zu den bereits erw\u00e4hnten Routineimpfungen, sollten folgende Impfungen ber\u00fccksichtig werden:<\/p>\n\n\n\n Die Japanische Enzephalitis<\/a> ist eine in Japan und allen weiteren L\u00e4ndern des s\u00fcdasiatischen Raums und des westlichen Pazifikraums, verbreitete Krankheit. Das Virus, durch welches die Krankheit verursacht wird, ist mit dem Dengue- und Gelbfieber verwandt. Als solche wird es durch M\u00fcckenstiche \u00fcbertragen. Ihre Inzidenz ist in l\u00e4ndlichen Gebieten und w\u00e4hrend der Regenzeit, normalerweise zwischen dem sp\u00e4ten Fr\u00fchjahr und dem Fr\u00fchsommer, h\u00f6her. Gl\u00fccklicherweise war in den letzten zehn Jahren die Zahl der gemeldeten F\u00e4lle \u00e4u\u00dferst gering. Dar\u00fcber hinaus wurden 2018 sogar keinerlei Infektionen gemeldet. Die Empfehlung bleibt jedoch bestehen, auch wenn die Wahrscheinlichkeit, Symptome zu entwickeln, nur bei 1 zu 100 bei 1000 F\u00e4llen liegt. Doch sobald sich Symptome entwickeln, gibt es derzeit keine Heilungsm\u00f6glichkeiten. In diesen F\u00e4llen liegt die Sterblichkeit zwischen 20% und 40%, wobei \u00c4ltere und kleine Kinder besonders gef\u00e4hrdet sind.<\/p>\n\n\n\n Obwohl Masern in Industriel\u00e4ndern eigentlich als ausgerottete Krankheit galt<\/a>, sind in Asien, aufgrund einer niedrigen Impfrate infolge von falschen Informationskampagnen von Impfgegnern<\/a>, wieder mehrere Ausbr\u00fcche zu verzeichnen. Der j\u00fcngste Ausbruch fand im Jahr 2019 statt und verzeichnete, im Vergleich zu den Vorjahren, einen deutlichen Anstieg von F\u00e4llen<\/a>. Als Reaktion darauf haben die Gesundheitsbeh\u00f6rden die japanische Bev\u00f6lkerung aufgefordert sicherzustellen, dass diese Impfung nicht ausgelassen wird.<\/p>\n\n\n Die saisonale Grippe <\/a>sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. In der japanischen Arbeitskultur ist das Konzept, auch im Krankheitsfall zur Arbeit zu gehen, immer noch weit verbreitet. Die weit verbreitete Verwendung von Masken und geringere zwischenmenschliche Kontakte sind jedoch Faktoren, die dazu beitragen, dass sich die Situation nicht weiter verschlimmert. Dennoch sind Infektionen in den Wintermonaten der Grippesaison die Regel. Aus diesem Grund empfiehlt das japanische Gesundheitsministerium, dass die Bev\u00f6lkerung die Impfung j\u00e4hrlich auffrischen sollte<\/a>. Dies gilt auch f\u00fcr alle Besucher, die Japan im Winter bereisen m\u00f6chten.<\/p>\n\n\n\nIst Japan ein Risikogebiet, das Impfungen erfordert?<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Offizielle Empfehlungen der WHO<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Empfohlene Impfungen f\u00fcr die Einreise nach Japan<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Japanische Enzephalitis (Gehirnentz\u00fcndung)<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
Masern<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
<\/figure><\/div>\n\n\n
Influenza<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
Wird eine COVID-19 Impfung notwendig sein, um Japan zu besuchen?<\/strong><\/h2>\n\n\n\n