{"id":80658,"date":"2021-11-19T20:32:55","date_gmt":"2021-11-19T11:32:55","guid":{"rendered":"https:\/\/voyapon.com\/de\/?p=80658"},"modified":"2023-01-20T12:05:58","modified_gmt":"2023-01-20T03:05:58","slug":"weihnachten-in-japan-feiern","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/voyapon.com\/de\/weihnachten-in-japan-feiern\/","title":{"rendered":"Die Tradition und Bedeutung von Weihnachten aus japanischer Sicht"},"content":{"rendered":"\n
Seit Anfang November ist Japan in eine absolute weihnachtliche Atmosph\u00e4re eingetaucht: voller Lichter, Weihnachtsprodukte in den Gesch\u00e4ften und mit Weihnachtsliedern \u00fcberall.<\/strong> Und trotz all dieser klassischen Weihnachtsbilder bin ich mir sicher, dass Japan euch noch immer \u00fcberraschen wird.<\/p>\n\n\n\n Nachdem ich an dem Artikel \u201eWas man zu Weihnachten in Japan machen kann\u201c<\/a><\/strong> gearbeitet habe, wollte ich noch ein wenig weiter gehen. So nutzte ich die Gelegenheit, um mit verschiedenen Japanern zu sprechen. Ich konnte dadurch ihr Konzept dieses Festes besser verstehen, vor allem aber, warum ich mein erstes Weihnachtsfest in Japan mit gemischten Gef\u00fchlen erlebte.<\/p>\n\n\n Zweifellos ist dieses Fest in der japanischen Kultur wichtig und es gibt niemanden in Japan, der das Wort \u30af\u30ea\u30b9\u30de\u30b9 <\/strong>(kurisumasu<\/em>, was \u201eWeihnachten\u201c bedeutet) nicht kennt<\/strong>. Jeder denkt an Weihnachten als eine Zeit des Gl\u00fccks, der Erleuchtung und des Essens.<\/p>\n\n\n\n Aber wenn ihr fragt: \u201eAn welchem Tag ist Weihnachten?\u201c, dann werdet ihr merken, dass etwas anders ist. Meine Antwort w\u00e4re, dass Weihnachten f\u00fcr mich am 24. abends beginnt und am 26. endet. Und vielleicht kann diese Antwort in anderen L\u00e4ndern auch etwas anders ausfallen. Aber Japan geht noch einen Schritt weiter.<\/strong> Mehrere, die ich fragte, sagten mir, dass \u201eWeihnachten beginnt, wenn Halloween endet\u201c<\/strong>. Und Halloween<\/a> endet am 31. Oktober!<\/p>\n\n\n Ich kam zu dem Entschluss, dass dieses Fest in Japan ein Zeitraum ist, der sich bis zum offiziellen Weihnachtstag erstreckt<\/strong> und nicht nur auf einen bestimmten Tag festgelegt ist. Von dem Moment an, in dem die Gesch\u00e4fte ihre Schaufenster von K\u00fcrbissen auf Weihnachtsm\u00e4nner umstellen, erlebt Japan bereits die Weihnachtszeit und \u201eAll I Want for Christmas<\/em>\u201c von Mariah Carey ert\u00f6nt \u00fcberall.<\/p>\n\n\n\n Da Japan keine christliche Tradition besitzt, hat es Weihnachten auf seine ganz eigene Art<\/strong> und Weise integriert. Und zwar wird das ausgew\u00e4hlt, was den Japanern am besten gef\u00e4llt und traditionelle Bedeutungen, die offensichtlich nicht in ihre Kultur oder traditionelle Religion passen, werden ignoriert. Warum die Geburt des Sohnes eines christlichen Gottes zelebrieren, wenn die vorherrschenden Religionen der Buddhismus und Shintoismus sind?<\/p>\n\n\n Neben der religi\u00f6sen Bedeutung ist es offensichtlich, dass die Japaner diesen Feiertag als einen Tag zum Feiern von Gl\u00fcck und Freude verstehen, da viele von ihnen diese Idee aus den Produkten westlicher L\u00e4nder<\/strong> geschaffen haben. Haltet also inne und denkt einen Moment nach: Sprechen Weihnachtsfilme nicht \u00fcber die Kraft der Liebe und magische Beziehungen? Dort werdet ihr nur Gl\u00fcck, Lichter, Liebe und zahlreiche Paare sehen. Und wenn man Weihnachten in Japan erlebt, merkt man, dass das Land diese Klischees in sein Fest integriert hat.<\/p>\n\n\n In jedem westlichen Land wird der Tag vor dem 25. als Heiligabend<\/strong> bezeichnet. Auch die Art, wie dieser Tag zelebriert wird, h\u00e4ngt von den jeweiligen pers\u00f6nlichen Traditionen ab, obwohl die Bedeutung \u00e4hnlich ist: Zeit mit der Familie verbringen.<\/strong><\/p>\n\n\n\n In Japan sieht das ganz anders aus. Der 24. Dezember ist wie ein zweiter Valentinstag.<\/strong> Japaner denken, dass der 24. ein perfekter Tag ist, um ihn mit der Person zu verbringen, die man liebt, aufgrund der klassischen Bilder von Liebenden, die Hand in Hand in westlichen Weihnachtsfilmen zu sehen sind. Der erwartete Plan f\u00fcr diesen Tag sieht also vor, unter den Beleuchtungen spazieren zu gehen, Schlittschuh zu laufen, Geschenke auszutauschen und ein romantisches Abendessen zu genie\u00dfen.<\/p>\n\n\n\n Diese Idee \u00fcbt gro\u00dfen Druck auf japanische Singles aus, da sie sich gezwungen f\u00fchlen, an diesem Abend ein Date zu haben. Wenn sie Heiligabend dann aber doch alleine verbringen m\u00fcssen, k\u00f6nnen sie sich sehr frustriert f\u00fchlen. <\/strong>Doch wenn euch eine japanische Person am 24. Dezember treffen m\u00f6chte, ist dies eine indirekte M\u00f6glichkeit, ihre Liebe auszudr\u00fccken.<\/p>\n\n\n\n Wenn eine japanische Person eine Familie mit Kindern hat, neigt er oder sie dazu, insgesamt ein etwas traditionelleres Fest zu zelebrieren. Die Speisekarte dieses Abends besteht aus H\u00fchnchen<\/strong> \u2013 insbesondere dem KFC-Weihnachtsmen\u00fc \u2013 und einem \u201eChristmas Cake\u201c<\/strong> mit Erdbeeren, Sahne und Weihnachtsdekoration. Unglaublich, aber das ist das typische Weihnachtsmen\u00fc in Japan!<\/strong><\/p>\n\n\n\n Wir gehen im Kalender weiter und kommen am 25. Dezember an. In vielen L\u00e4ndern ist es ein heiliger und festlicher Tag, der normalerweise mit der Familie gefeiert wird. Aber wie ihr euch vorstellen k\u00f6nnt, gibt es auch dieses Konzept nicht in Japan.<\/p>\n\n\n\n Nach all der Weihnachtsstimmung denkt man vielleicht, dass am 25. ein gro\u00dfes Weihnachtsfest stattfindet. Aber ganz im Gegenteil: es ist ein ganz normaler Tag. Die meisten Gesch\u00e4fte, \u00c4mter, \u00f6ffentlichen Einrichtungen und Schulen sind ge\u00f6ffnet und bieten ihren \u00fcblichen Service an. <\/strong>Fr\u00fcher konnte der 25. ein Feiertag sein, da der Geburtstag von Kaiser Akihito am 23. Dezember war (und der Geburtstag des Kaisers ist ein Feiertag). Doch mit dem Wechsel des Kaisers, gilt der 25. nicht mehr als Feiertag.<\/p>\n\n\n\n Wie ihr seht, ist der 25. Dezember also nichts Besonderes.<\/strong> An diesem Tag endet die Weihnachtszeit, um die Neujahrszeit<\/a> zu begr\u00fc\u00dfen.<\/p>\n\n\n\n Die Weihnachtserinnerungen der Japaner aus ihrer Kindheit \u00fcberraschten mich, als ich von diesen erfuhr. Denn trotz der kulturellen Unterschiede, erhalten einige japanische Kinder immer noch Geschenke von ihren Eltern und einige glauben sogar an den Weihnachtsmann.<\/strong> Alles in allem glaube ich, dass es kein konkretes Muster gibt, wie man Weihnachten feiert, und es abh\u00e4ngig davon ist, wie die Eltern ihre Kinder erziehen. Dennoch ist die Weihnachtstradition, die der westlichen am \u00e4hnlichsten ist, dass japanische Kinder mit ihren Eltern ein sch\u00f6nes Abendessen genie\u00dfen und Geschenke erhalten.<\/strong><\/p>\n\n\n Was ich euch bisher erkl\u00e4rt habe, ist eine allgemeine Vorstellung davon, wie Japaner Weihnachten verbringen. Nat\u00fcrlich gibt es viele verschiedene M\u00f6glichkeiten, es zu genie\u00dfen, besonders wenn ihr ein japanischer Christ<\/strong> seid.<\/p>\n\n\n\n Es gibt einen kleinen Prozentsatz von Japanern, die sich als Christen bezeichnen. Und ich habe mich schon immer gefragt, wie diese Weihnachten feiern. Denn es scheint, dass sie versuchen, Weihnachten an die japanische Kultur anzupassen. Kirchen in Japan bieten einen Weihnachtsgottesdienst an <\/strong>und jeder, der daran teilnehmen m\u00f6chte, ist willkommen. Aber wie gesagt, die japanische Kultur und Weihnachten sind keine engen Freunde, daher kann es Leute geben, die aufgrund ihres Terminplans nicht teilnehmen k\u00f6nnen. Aus diesem Grund finden am Sonntag vor dem 25. <\/strong>auch Messen f\u00fcr alle Arbeitnehmer statt, die an dem eigentlichen Feiertag nicht teilnehmen k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n Und nat\u00fcrlich, ganz gleich, ob sie am 25. arbeiten oder nicht, genie\u00dfen japanische Christen auch ein tolles Abendessen und tauschen Geschenke aus!<\/strong><\/p>\n\n\n W\u00e4hrend dieser Zeit, k\u00f6nnt ihr zahlreiche Aktivit\u00e4ten unternehmen. Erfahrt mehr dar\u00fcber in unserem Artikel, was ihr zu Weihnachten in Japan machen k\u00f6nnt<\/a>.<\/p>\n\n\n\n Die Beleuchtungen bzw. Illuminationen zu genie\u00dfen, ist eine der Lieblingsbesch\u00e4ftigungen der Japaner w\u00e4hrend dieser Tage.<\/strong> Egal, ob ihr mit euren Freunden, eurem Partner oder euren Kindern unterwegs seid, der Besuch der beleuchteten Stra\u00dfen gibt euch ein Gef\u00fchl von W\u00e4rme und Gl\u00fcck. In Gro\u00dfst\u00e4dten k\u00f6nnt ihr alle Arten von Beleuchtungen sehen, wie zum Beispiel in Tokio. Es ist auch m\u00f6glich, an entlegeneren Orten wie der Insel Enoshima<\/a> wunderbare Beleuchtungen zu finden.<\/p>\n\n\n Zweifellos haben sich Japans Freizeitparks perfekt an ausl\u00e4ndische Festlichkeiten angepasst.<\/strong> Diejenigen aus der Kanto-Region besuchen Disneyland<\/a><\/strong> oder DisneySea<\/a><\/strong>, um ihre Weihnachtsferien zu verbringen und diejenigen aus der Kansai-Region, k\u00f6nnen in die geografisch n\u00e4her gelegenen Universal Studios Japan <\/a><\/strong>gehen.<\/p>\n\n\nIst Weihnachten ein beliebtes Fest in Japan?<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Wie feiern Japaner Weihnachten in Japan?<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
\n
\n
\n
Wie feiern japanische Christen Weihnachten?<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Was unternehmen Japaner w\u00e4hrend Weihnachten?<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Besucht Weihnachtsbeleuchtungen<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
Besucht Freizeitparks<\/strong><\/h3>\n\n\n\n