{"id":89513,"date":"2022-02-25T19:00:00","date_gmt":"2022-02-25T10:00:00","guid":{"rendered":"https:\/\/voyapon.com\/de\/?p=89513"},"modified":"2024-12-02T08:26:27","modified_gmt":"2024-12-01T23:26:27","slug":"kirishima-legenden-natur-onsen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/voyapon.com\/de\/kirishima-legenden-natur-onsen\/","title":{"rendered":"Kirishima: Das Land der Legenden und einer mystischen Natur"},"content":{"rendered":"\n
Kirishima <\/strong>(\u9727\u5cf6 \u201eInsel im Nebel\u201c) ist eine Bergkette in der Pr\u00e4fektur Kagoshima<\/a>, die im S\u00fcden von Ky\u016bsh\u016b<\/a> liegt. Mit seinen zahlreichen Vulkanen und hei\u00dfen Quellen, ist die Region Teil des Kirishima-Kinkowan-Nationalparks <\/strong>und bekannt f\u00fcr seine Outdoor-Aktivit\u00e4ten und die Sch\u00f6nheit der Landschaft. Vor allem aber ist Kirishima, laut einigen Geschichten der japanischen Mythologie, als das \u201eLand der G\u00f6tter\u201c bekannt. Folgt mir zwischen Hydrotherapien, der Mythologie, lokaler Gastronomie und der Natur, in das Herz der heiligen Berge von Kirishima.<\/p>\n\n\n\n Gelegen tief in den Bergen, ist Kirishima in der japanischen Mythologie als Geburtsort der Sch\u00f6pfung<\/strong> bekannt. Der Tensonkorin-Legende zufolge wurde die Gottheit Ninigi-no-Mikoto (Enkel der Sonneng\u00f6ttin Amaterasu) dorthin gesandt, um auf der Erde zu regieren und dort Frieden zu bringen, indem sie die kaiserliche Linie schuf. Fans der japanischen Geschichte und Mythologie sollten sich die zwei Schreine von Kirishima nicht entgehen lassen.<\/p>\n\n\n\n Mit Blick auf das Tal, im Herzen des Kirishima-Kinkowan-Nationalparks, befindet sich der majest\u00e4tische Kirishima-Schrein<\/a><\/strong> (\u9727\u5cf6\u795e\u5bae). Er ist Ninigi-no-Mikoto gewidmet und stand urspr\u00fcnglich am Fu\u00dfe des Berges Takachiho, dem Ort, an dem die G\u00f6tter zur Erde hinabstiegen. Durch Vulkanausbr\u00fcche leider zerst\u00f6rt, wurde er viele Male verlegt, um schlie\u00dflich 1715 hier wieder aufgebaut zu werden. Er soll die Gottheiten beherbergen und einer der wichtigsten Energie-St\u00e4tten Japans sein.<\/p>\n\n\n\n Mit seiner zinnoberroten Fassade und den farbenfrohen Reliefs, hat ihm seine architektonische \u00c4hnlichkeit mit den Schreinen von Nikko, den Spitznamen \u201eNikko des Westens\u201c eingebracht. Als nationales Kulturgut ausgezeichnet, kommen Menschen hierher, die auf der Suche nach Spiritualit\u00e4t sind und f\u00fcr ihre Familien und Karriere beten m\u00f6chten.<\/p>\n\n\n\n Mitten im Herzen der Natur, besitzt der Ort eine gewisse spirituelle Energie, was ihn zweifellos zu einem besonders beliebten Ziel f\u00fcr Waldb\u00e4der gemacht hat. Insbesondere die 35 Meter hohe und 800 Jahre alte Zeder<\/strong>, die er beherbergt, macht diesen Ort so besonders, und sie gilt als Vorfahre aller Zedern im s\u00fcdlichen Japan. Dieser Baum \u00fcbt eine machtvolle spirituelle Kraft auf die Atmosph\u00e4re des Ortes aus und ich war erstaunt \u00fcber die Sch\u00f6nheit, die von ihm ausging.<\/p>\n\n\n\n Wenn man auf den Baum blickt, lenkt ein Zweig die Aufmerksamkeit auf sich, da er einem Shinto-Priester \u00e4hnelt. Zuerst dachte ich, es sei eine Statue, aber es war der Ast des Baumes. Zufall? Oder ist dieser Ort wirklich die Wiege der G\u00f6tter?<\/p>\n\n\n\n Und eine weitere merkw\u00fcrdige Tatsache war, dass wir auf unserem Weg auf einen schildkr\u00f6tenf\u00f6rmigen Felsen <\/strong>stie\u00dfen. Der Legende nach, soll diese ein Versprechen gebrochen haben, das sie den G\u00f6ttern gegeben hatte und wurde als Strafe in einen Stein verwandelt. Es ist also besser, die G\u00f6tter in Kirishima nicht zu ver\u00e4rgern!<\/p>\n\n\n\n F\u00fcr ein tolles Erinnerungsfoto geht ihr zum Observatorium des Kirishima-Schreins, das einen atemberaubenden Ausblick auf das Tal bietet<\/strong>. Wenn ihr Gl\u00fcck habt und das Wetter klar ist, k\u00f6nnt ihr vielleicht den Berg Sakurajima in der Ferne sehen. Zwischen dem gr\u00fcnen Paradies und der Spiritualit\u00e4t, ist der Kirishima-Schrein ein unumg\u00e4ngliches Ziel!<\/p>\n\n\n\n Diesmal richten wir unsere Aufmerksamkeit auf einen bescheideneren Ort, der aber genauso wichtig ist: den Kagoshima-Schrein. Schon beim Betreten staunten wir \u00fcber die Farben des Herbstlaubs, wahrscheinlich das letzte der Saison.<\/p>\n\n\n\n Der Kagoshima-jingu<\/a><\/strong> (\u9e7f\u5150\u5cf6\u795e\u5bae) ist ein Shinto-Schrein, der den Vorfahren der kaiserlichen Familie gewidmet ist<\/strong>. Der Legende nach wurde er vor \u00fcber 2500 Jahren, w\u00e4hrend der Herrschaft des ersten Kaisers Jinmu<\/a>, gegr\u00fcndet. Historisch betrachtet als der gr\u00f6\u00dfte Schrein im Land Osumi, wurde er einst von m\u00e4chtigen Herrschern hochgesch\u00e4tzt. Heute kommen die Japaner hierher, um f\u00fcr Gl\u00fcck oder Sicherheit im Haus zu beten. Es hei\u00dft auch, dass der Schrein insbesondere eine komplikationsfreie Geburt erm\u00f6glichen soll.<\/p>\n\n\n\n Vergesst w\u00e4hrend eures Besuchs nicht nach oben zu schauen, um nicht eine der Besonderheiten dieses magischen Ortes zu verpassen: seine pr\u00e4chtige Decke mit farbenfrohen Gem\u00e4lden<\/strong>. Die Gebetshalle enth\u00e4lt 250 Gem\u00e4lde von Pflanzen. Als ich sie betrachtete, erkannte ich einige \u00c4hnlichkeiten mit Hanafuda, einem traditionellen Kartenspiel mit Blumenmustern, das ich besonders mag.<\/p>\n\n\n\n Apropos Spiele, bei unserem Besuch stie\u00dfen wir auf ein sehr \u00fcberraschendes Spielzeug: die Taiguruma<\/em> (\u9bdb\u8eca, Dorade auf R\u00e4dern). Es ist eines der symboltr\u00e4chtigsten Shinko-Omocha<\/em> (\u4fe1\u4ef0\u73a9\u5177) des Schreins, ein \u201ereligi\u00f6ses Spielzeug\u201c, dessen Name sich auf den Mythos von Yama-no-Sachihiko bezieht. Der Legende nach machte sich Yama-no-Sachihiko auf die Suche nach einem magischen Haken, den er auf See verloren hatte, und eine Meerbrasse brachte ihm den Haken zur\u00fcck. Seitdem hat es sich zu einem der bekanntesten religi\u00f6sen Spielzeuge im Kagoshima-Schrein entwickelt. Als Gl\u00fccksbringer verwendet, ist es heute bei der lokalen Bev\u00f6lkerung sehr beliebt und es gibt zahlreiche Souvenirs mit der Dorade-Abbildung zu finden.<\/p>\n\n\n\n Wenn ihr zur richtigen Zeit in der Gegend seid, solltet ihr das Hatsu-Uma-Fest<\/strong> (\u521d\u5348\u796d, das erste Pferdefest) nicht verpassen, das im Kagoshima-Schrein stattfindet. Es findet etwa zu Beginn des Fr\u00fchlings statt und ein heiliges Pferd<\/a>, das eine Glocke und ein buntes Gewand tr\u00e4gt, zieht dann, begleitet von T\u00e4nzen zum Klang der Shamisen und Taiko-Trommeln, von der Stadt zum Schrein. Das Fest geht auf das 16. Jahrhundert zur\u00fcck und soll unter anderem f\u00fcr gute Ernten dienen oder die Sicherheit der Familie garantieren. Leider konnte ich das Fest w\u00e4hrend meiner Reise nach Kirishima nicht besuchen, aber ich konnte verschiedene Dekorationen dazu finden.<\/p>\n\n\n\n In Ky\u016bsh\u016b mangelt es nicht an lokalen Spezialit\u00e4ten und Kirishima bildet da keine Ausnahme: schwarzes Kurobuta<\/em>-Schweinefleisch, Sencha-Tee oder sogar Shochu<\/em> (Alkohol aus S\u00fc\u00dfkartoffeln) sind die kulinarischen Flaggschiffe der Region und stehen auf den meisten Speisekarten. Kirishima ist ein kurzer Zwischenstopp f\u00fcr Feinschmecker, um lokale Spezialit\u00e4ten zu entdecken.<\/p>\n\n\n\n Und hier kommt bereits die Mittagszeit. Eilig begeben wir uns zum Kirishima Onsen Markt<\/a><\/strong> (\u9727\u5cf6\u6e29\u5e02\u5834), einer Reihe von Restaurants und Gesch\u00e4ften, die eine gro\u00dfe Auswahl an lokalen Produkten sowie eine Vielzahl von Souvenirs anbieten. Im zweiten Stock findet ihr das Tourismusb\u00fcro von Kirishima und sein Maskottchen Kommandeur Ahiru (\u30a2\u30d2\u30eb\u968a\u9577), das bereit ist, euch die besten Orte in der Gegend zu zeigen.<\/p>\n\n\n\n G\u00f6nnt euch nach dem Einkaufsbummel eine wohlverdiente Pause f\u00fcr ein Ashiyu<\/em>-Fu\u00dfbad. Kirishima Onsen ist eines der bekanntesten Spa-Resorts Japans<\/strong> und seine vulkanischen hei\u00dfen Quellen sind f\u00fcr ihre entgiftenden Eigenschaften bekannt.<\/p>\n\n\n\n Gleich gegen\u00fcber befindet sich ein kleiner Stand mit lokalen Produkten, die \u00fcber dem Onsenwasser ged\u00e4mpft werden. Da Onsen oft mit Wohlbefinden in Verbindung gebracht werden, war ich weit davon entfernt, mir vorstellen zu k\u00f6nnen, dass sie auch in der Gastronomie zu finden sind. Der Stand eines kleinen Verk\u00e4ufers bietet frisches Gem\u00fcse aus der Region sowie Manju (Hefebr\u00f6tchen) oder Tamago-Onsen-Eier an. Lasst euch zu einer kleinen Schlemmerpause verf\u00fchren!<\/p>\n\n\n\n Auf der heutigen Mittagskarte steht: schwarzes Kurobuta-Schweinefleisch<\/strong> im Restaurant Yakiniku Kitchen Wakimoto<\/a> (\u713c\u304d\u8089\u53a8\u623f\u308f\u304d\u3082\u3068). Das schwarze Schwein wird seit 400 Jahren in Kagoshima gez\u00fcchtet und sein Fleisch ist f\u00fcr seine hohe Qualit\u00e4t bekannt. Es zeichnet sich durch seinen zarten und saftigen Geschmack<\/strong> aus und kann verschiedene Formen annehmen: Shabu-Shabu-Fondue, Yakiniku-BBQ oder als Tonkatsu-Schnitzel. Ich f\u00fcr meinen Teil entschied mich f\u00fcr ein Kurobuta-don, ein Gericht aus k\u00f6stlichen Scheiben schwarzen Schweinefleischs auf einem Reisbett. Eine Geschmacksexplosion im Mund! Das ist der lokale Star, ein echtes Muss, wenn ihr in die Pr\u00e4fektur Kagoshima reist.<\/p>\n\n\n\n Es ist unm\u00f6glich nach Kirishima zu gehen, ohne den Stolz der Region zu probieren: Sencha-Tee<\/strong>. Kagoshima ist eine der Hauptanbauregionen f\u00fcr Tee in Japan und in Kirishima wird etwa 6% des Tees von Kagoshima und 2% des Tees von Japan produziert.<\/p>\n\n\n\n Das Henta Seicha<\/a> (\u30d8\u30f3\u30bf\u88fd\u8336) befindet sich in dem kleinen Dorf Makizono in Kirishima. Wir versinken im Wald, um schlie\u00dflich unser Ziel am Fu\u00dfe des Berges Kirishima zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n Dort treffen wir Koichi Henta, den Vertreter von Henta Seicha, das 1968 von seinem Vater, Satoru Henta, gegr\u00fcndet wurde. Das Unternehmen hat sich durch die \u00dcbernahme von Land von pensionierten Bauern von 10 auf 25 Hektar vergr\u00f6\u00dfert. Rund 90% des bei Henta Seicha produzierten Tees wird biologisch angebaut<\/strong>, insbesondere durch die Verwendung von hausgemachtem Naturkompost. Es werden verschiedene Teesorten hergestellt, darunter Bio-Sencha und Matcha. Es sind hochwertige Tees, die in Japan, aber auch auf der ganzen Welt sehr gesch\u00e4tzt werden. (Ihr Tee wird derzeit in den USA und nach Frankreich exportiert).<\/p>\n\n\n\n Beim Besuch der Teeplantagen staunte ich \u00fcber die Sch\u00f6nheit des Ortes. Mitten in den Plantagen mit dem Berg Kirishima als einzigem Nachbarn, l\u00e4dt uns Henta-san ein, unter dem Sonnenschirm zu sitzen und eine Teeverkostung zu genie\u00dfen:<\/p>\n\n\n\n Henta Seicha produziert auch andere Teesorten wie Tencha<\/em> (\u78be\u8336) oder Fukamushi-cha<\/em> (\u6df1\u84b8\u3057\u8336) und hat unweit der Plantagen einen kleinen Laden, in dem ihr Tee von h\u00f6chster Qualit\u00e4t kaufen k\u00f6nnt: Matcha-Pulver, loser Tee, s\u00fc\u00dfe Matcha-Kekse usw. Ein umweltfreundliches Geschenk, das ihr euren Lieben Zuhause mitbringen k\u00f6nnt.<\/p>\n\n\n\n Zwischen seinen Onsen mit beruhigenden Eigenschaften und seinen therapeutischen W\u00e4ldern, ist Kirishima der ideale Ort, um neue Energie zu tanken und sich wieder mit der Natur zu verbinden<\/strong>. Braucht ihr eine Pause vom Touristenrummel? Dann folgt dem Reiseleiter!<\/p>\n\n\n\n Kirishima war die erste Stadt in der Pr\u00e4fektur Kagoshima, die 2007 als \u201eWaldtherapiebasis\u201c zertifiziert wurde. Der Begriff Shinrin-yoku <\/em>(\u68ee\u6797\u6d74, w\u00f6rtlich \u201eWaldbaden\u201c) ist eine therapeutische Praxis, die darin besteht, in den Wald einzutauchen und sich mit K\u00f6rper und Seele den entspannenden Wohltaten der Natur hinzugeben. Es ist eine Therapie, bei der ihr aus der Energie des Waldes sch\u00f6pft, um eure Batterien wieder aufzuladen.<\/p>\n\n\n\n Begleitet von unserem Reiseleiter Totake-san, beginnen wir unsere Wanderung \u00fcber den Maruo Trail (\u4e38\u5c3e\u81ea\u7136\u63a2\u52dd\u8def, etwa 2,3 Kilometer), eine einfache Wanderung f\u00fcr Anf\u00e4nger wie mich.<\/p>\n\n\n\n Dann betreten wir das Herz der wilden Natur des Kirishima-Waldes. Er ist ber\u00fchmt f\u00fcr das \u00e4lteste Onsen-Bad in Kirishima<\/strong>, eine nat\u00fcrliche hei\u00dfe Quelle, die zwischen den Felsen entlang des Flusses flie\u00dft und den Geruch von Schwefel verstr\u00f6mt.<\/p>\n\n\n\n W\u00e4hrend wir tief in den Wald vordringen, l\u00e4sst uns Totake-san den Reichtum der Natur entdecken: gro\u00dfe B\u00e4ume, die \u00fcber 200 Jahre alt sind, verschiedene Arten von Wildv\u00f6geln und Schmetterlingen bewohnen den Ort, aber auch Rehe, Wildschweine und sogar Tanuki.<\/a><\/p>\n\n\n\n Nach etwa einer Stunde Wanderung, halten wir mitten in den B\u00e4umen an, wo Totake-san eine Plane und eine Reihe von Gesch\u00fctzen herausholt, um uns mitten im Wald einen Tee zuzubereiten. Ein Picknick in seiner reinsten Form! Nachdem ihr einen k\u00f6stlichen Sencha-Gr\u00fcntee mit einem kleinen Teegeb\u00e4ck genossen habt, braucht ihr euch nur noch auf die Plane zu legen, die Augen zu schlie\u00dfen und dem beruhigenden Rauschen des Waldes zu lauschen.<\/p>\n\n\n\n Diese Therapie hat die Besonderheit, die f\u00fcnf Sinne anzusprechen. Kranke Menschen auf der Suche nach Heilung kommen hierher, um zu den G\u00f6ttern des Waldes zu beten und um ihren Schutz zu bitten. Durch diese Erfahrung konnte ich meine Batterien wieder aufladen, indem ich mich wieder mit der Natur verbunden habe, und ich war am Ende der Wanderung mit tiefster Zufriedenheit erf\u00fcllt. Ein perfekter Kurzurlaub, der uns vom Alltagsstress entf\u00fchrt!<\/p>\n\n\n\n<\/figure><\/div>\n\n\n\n
Kirishima: Im Land der G\u00f6tter<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Kirishima-jingu: Der Abstieg der G\u00f6tter auf die Erde<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
Kagoshima-jingu: Auf den Spuren des ersten Kaisers<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Kirishima und seine lokale Gastronomie<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Kirishima Onsen Markt: Verkostet schwarzes Schweinefleisch aus Japan<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Sencha-Gr\u00fcntee: Das beliebte Elixier von Kirishima<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
Kirishima und der Segen der Natur<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Shinrin-yoku: Eine Waldtherapie<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
<\/figure><\/div>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure><\/div>\n\n\n\n
Sakura Sakura Onsen: Die Vorteile nat\u00fcrlicher hei\u00dfer Quellen<\/strong><\/h3>\n\n\n\n