Seit Anbeginn der Zeit haben die Menschen versucht, Antworten oder Gr\u00fcnde f\u00fcr Situationen oder Ph\u00e4nomene zu finden, in denen es schwierig war, Logik anzuwenden. Um die Dinge zu erkl\u00e4ren, die sich dem rationalen Verst\u00e4ndnis entziehen, wurden Legenden und Mythen geschaffen, die Jahrhunderte \u00fcberdauert haben. Geschichten \u00fcber Personen mit au\u00dfergew\u00f6hnlichen Kr\u00e4ften, G\u00f6tter, Helden und Monster. In Japan handeln viele dieser Geschichten von Yokai<\/em><\/strong>, \u00fcbernat\u00fcrlichen Kreaturen, die die Grenze zwischen der realen und der irrealen Welt bewohnen.<\/strong><\/p>\n\n\n\n
Ein Yokai<\/em> ist eine mysteri\u00f6ses Ph\u00e4nomen jenseits des menschlichen Verst\u00e4ndnisses, das nur durch die Existenz eines \u00fcbernat\u00fcrlichen Wesens erkl\u00e4rt werden kann. <\/strong>Sie sind Teil der Tradition und Kultur Japans, vor allem in kleinen St\u00e4dten und D\u00f6rfern, wo sie von Generation zu Generation weitergegeben werden. Diese Monster bewegen sich auf der verwirrenden Grenze zwischen Realit\u00e4t und Fiktion, zwischen \u00dcberzeugung und Aberglaube, zwischen Gut und B\u00f6se.<\/p>\n\n\n\n
Laut dem Kojien-W\u00f6rterbuch (\u5e83\u8f9e\u82d1), einem der renommiertesten W\u00f6rterb\u00fccher Japans, bedeutet Yokai:<\/p>\n\n\n\n
\u3010Yokai\u3011\n1. Eine seltsame Kreatur oder ein Ph\u00e4nomen, das mit menschlichem Wissen nicht erkl\u00e4rt werden kann\n2. Monster<\/pre>\n<\/div><\/div>\n\n\n\nMit anderen Worten: Wenn etwas Seltsames passiert und der menschliche Verstand es nicht begreifen kann, soll es von einem Yokai verursacht worden sein.<\/strong> Vielleicht ist das heute schwer zu verstehen, da wir von Technologie umgeben sind und in wenigen Sekunden Zugang zu jeder Art von Information haben. Um den Ursprung der Yokai zu verstehen, muss man sich vor Augen f\u00fchren, wie Japan vor einigen Jahrhunderten aussah:<\/strong><\/p>\n\n\n\n
Stelle dir vor, du befindest dich mitten in der Nacht auf einer schwach beleuchteten Stra\u00dfe in einer kleinen Stadt im l\u00e4ndlichen Japan. Du bist dort zu einer Zeit, in der es noch keine fortschrittliche Technologie gibt und deine einzige Nachrichtenquelle sind jene Handelsleute, die aus weit entfernten St\u00e4dten kommen, sowie Kommentare und Ger\u00fcchte, die in der Region kursieren. Es ist eine regnerische Sommernacht – so still, dass du deinen eigenen Atem h\u00f6ren kannst. Pl\u00f6tzlich sp\u00fcrst du einen kalten Luftzug in deinem Nacken und etwas st\u00f6\u00dft an dein Bein, doch als du dich umdrehst siehst du niemanden, au\u00dfer dir ist niemand auf der Stra\u00dfe.<\/p>\n\n\n\n
\n Kawase Hasui: Ausgew\u00e4hlte Ansichten von Tokaido – Eine regnerische Nacht in Maekawa. Bild: Artelino<\/a><\/em><\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n Shunbaisai Hokuei: Eine imagin\u00e4re Szene von Arashi Rikan II konfrontiert mit einem Bild des ermordeten Oiwa auf einer zerbrochenen Laterne, 1831. Bild: Das Metropolitan Museum of Art<\/a><\/em><\/figcaption><\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n Es ist wahrscheinlich, dass es heute wissenschaftliche Erkl\u00e4rungen f\u00fcr dieses Ph\u00e4nomen gibt. Doch im l\u00e4ndlichen Japan vor einigen hundert Jahren konnte man solche Ereignisse nur durch den Glauben an die Existenz von Yokai erkl\u00e4ren. So wurde diese Kreaturen nach und nach Teil des allt\u00e4glichen Lebens, der Tradition und der Kultur.<\/strong><\/p>\n\n\n\n
Heute ist der Glaube an die <\/em>Yokai <\/em>so tief in der japanischen Gesellschaft verwurzelt und so normal geworden, dass sie auch heute noch die Protagonisten unerkl\u00e4rlicher Ereignisse sind.<\/p>\n\n\n\n
Wo leben Japans Yokai und wann treten sie in Erscheinung?<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Der Ursprung der Yokai ist im Shinto und seinen Konzepten verwurzelt<\/strong>, einschlie\u00dflich des Animismus<\/a> und der Naturverehrung. Shinto ist die \u00e4lteste Religion Japans, und der japanische Name Shinto<\/em> (\u795e\u9053) bedeutet „der Weg der G\u00f6tter“. Sie basiert auf der Verehrung der G\u00f6tter<\/strong> (\u795e kami<\/em>, auf Japanisch), die nach dem Glauben \u00fcberall zu finden sind, sowohl in der Natur als auch in belebten und unbelebten Wesen.<\/strong><\/p>\n\n\n\n
Hyakki Yak\u014d (\u767e\u9b3c\u591c\u884c) von Kawanabe Ky\u014dsai, British Museum. Das Bild ist Teil der Public Domain<\/a>.<\/em><\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n\n Aus diesem Grund befinden sich die Yokai genau an der Grenze zwischen der realen und der irrealen, g\u00f6ttlichen Welt. <\/strong>Manchmal bewohnen sie Orte in der Natur, die nach dem Shinto als heilig gelten: Berge, W\u00e4lder, Fl\u00fcsse usw., da sie es vorziehen, den Kontakt mit Menschen zu meiden und in Isolation zu leben. Aber es gibt auch andere Yokai, die in Harmonie mit unserer Welt leben und sich an allt\u00e4glichen Orten und Gegenst\u00e4nden in Japan verstecken. Ein Beispiel daf\u00fcr sind die Tsukumogami<\/em><\/strong> (\u4ed8\u55aa\u795e), eine Art Yokai, die sich in alten Gegenst\u00e4nden manifestieren.<\/p>\n\n\n\n
Wie ich bereits erw\u00e4hnt habe, sind Yokai Wesen, die sich zwischen den Grenzen bewegen. Deshalb treten sie gerne in der D\u00e4mmerung auf, wenn Tag und Nacht noch nicht zu unterscheiden sind<\/strong>. Sie m\u00f6gen auch graue Tage, an denen die Sonnenstrahlen kaum durch die Wolken dringen.<\/p>\n\n\n\n
Die n\u00e4chtliche Parade der 100 D\u00e4monen<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
In Japan gibt es zahlreiche Legenden, die von Yokai-Paraden<\/strong> durch die Stra\u00dfen der St\u00e4dte erz\u00e4hlen, die Hyakki Yagyo<\/strong><\/em> (\u767e\u9b3c\u591c\u884c – Nachtparade der 100 D\u00e4monen) genannt werden. Dieses Ereignis findet normalerweise in warmen Sommern\u00e4chten und w\u00e4hrend Obon<\/a><\/em> (\u304a\u76c6) statt, einer buddhistischen Jahreszeit, in der die Geister die Welt der Lebenden besuchen.<\/p>\n\n\n\n
Ehon Saiyuki: Hyakki Yagyo no Zu Die Reise in den Westen illustriert: Die Nachtprozession der hundert D\u00e4monen. Bild: Kagirohi Art<\/em><\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n\n Der Legende nach wurden die Menschen von den Yokai dazu verleitet, in diesen N\u00e4chten auf die Stra\u00dfe zu gehen.<\/strong> Zu diesem Zeitpunkt w\u00fcrden jene furchterregenden Monster die Gelegenheit nutzen, um all die neugierigen Menschen zu vernichten, die gekommen waren, um die makabere Parade zu sehen.<\/p>\n\n\n\n
Nach dem Shugaisho<\/em> (\u62fe\u82a5\u6284), einer alten japanischen Enzyklop\u00e4die, k\u00f6nnen die Onmy\u014dji<\/em> (\u9670\u967d\u5e2b – Esoteriker und Wahrsager) anhand des chinesischen Tierkreises die Tage vorhersagen, an denen dieses \u00fcbernat\u00fcrliche Ereignis stattfinden wird. Und die einzige M\u00f6glichkeit, sich in den N\u00e4chten der Yokai-Parade in Sicherheit zu bringen, ist, sich im Haus einzuschlie\u00dfen.<\/strong><\/p>\n\n\n\n
Japans ber\u00fchmteste Yokai<\/h2>\n\n\n\n
In Japan gibt es viele Arten von Yokai. <\/strong>Oft haben sie tierische Z\u00fcge, andere wiederum nehmen menschliche Gestalt an. Einige nehmen die Form von unbelebten Gegenst\u00e4nden an, w\u00e4hrend andere \u00fcberhaupt keine sichtbare Form haben. Nicht alle diese Monster sind gleich gef\u00e4hrlich: Es gibt wirklich b\u00f6se<\/strong> Yokai, andere, die einfach nur verschmitzt<\/strong> sind, und einige von ihnen sind wohlwollend<\/strong> und bringen sogar Gl\u00fcck. Die meisten haben spirituelle oder \u00fcbernat\u00fcrliche F\u00e4higkeiten<\/strong>, die sie sowohl zum Guten als auch zum B\u00f6sen einsetzen k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n
Hier sind einige der ber\u00fchmtesten Yokai Japans, bist du bereit?<\/p>\n\n\n\n
Oni (\u9b3c): Japanische D\u00e4monen<\/h3>\n\n\n\n
Oni<\/em> sind die st\u00e4rksten, gewaltt\u00e4tigsten und gef\u00e4hrlichsten der Yokai<\/strong>. Ihr Aussehen \u00e4hnelt dem eines Ogers oder D\u00e4mons, ihr K\u00f6rper ist rot – manchmal blau oder gr\u00fcn -, sie haben H\u00f6rner und Rei\u00dfz\u00e4hne und tragen einen eisernen Streitkolben. Sie sind eines der \u00e4ltesten \u00fcbernat\u00fcrlichen Wesen und ihr Ursprung ist mit dem Buddhismus verbunden. In dieser Religion bewachen die Oni die Tore der H\u00f6lle und bewachen und qu\u00e4len die Verdammten.<\/strong><\/p>\n\n\n\n
\n <\/figure>\n\n\n\n
Foto: Cl\u00e9mentine Cintr\u00e9<\/a><\/em><\/figcaption><\/figure>\n Darstellungen von Oni-D\u00e4monen.<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n Diese Yokai sind die Protagonisten von Setsubun, einem japanischen Feiertag<\/strong>, der Anfang Februar gefeiert wird, dem Tag vor Fr\u00fchlingsbeginn nach dem Mondkalender. Es wird angenommen, dass die Oni an diesem Tag die japanischen H\u00e4user besuchen.<\/strong> Um sie zu verscheuchen, werden die T\u00fcren der H\u00e4user unter anderem mit getrockneten Fischk\u00f6pfen und Stechpalmenzweigen geschm\u00fcckt.<\/p>\n\n\n\n
Tengu (\u5929\u72d7): Die W\u00e4chter der Berge<\/h3>\n\n\n\n
T<\/strong><\/em>engu<\/em> (\u5929\u72d7) leben tief in den Bergen <\/strong>und sind besonders an diese gebunden. Ihr Name bedeutet „himmlischer Hund“, obwohl ihr Aussehen nichts mit diesen Tieren zu tun hat. Ihr Gesicht ist rot, sie haben eine lange Nase und sind st\u00e4mmig. Sie bewegen sich mit ihren Fl\u00fcgeln durch die L\u00fcfte und tragen in der Regel einen gefiederten F\u00e4cher in der Hand. Tengu verf\u00fcgen \u00fcber eine Vielzahl magischer F\u00e4higkeiten<\/strong>, wie z. B. die F\u00e4higkeit, das Wetter nach ihren W\u00fcnschen zu ver\u00e4ndern.<\/strong><\/p>\n\n\n\n
\n <\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n
Es gibt einige japanische Tempel, die eng mit dem Glauben an die Tengu verbunden sind.<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n Sie bewegen sich mit gro\u00dfer Geschicklichkeit um den Berg herum und geben Ger\u00e4usche, Fl\u00fcstern, Lachen oder Trommeln von sich, die selbst die Mutigsten erschrecken k\u00f6nnten. Besonders gef\u00e4hrlich sind sie f\u00fcr \u00e4ltere Menschen und Kinder<\/strong>, da es ihnen Spa\u00df macht, die Wehrlosesten zu entf\u00fchren.<\/p>\n\n\n\n
Kappa (\u6cb3\u7ae5): Die Ungeheuer der Fl\u00fcsse<\/h3>\n\n\n\n
Die Kappa<\/em> (\u6cb3\u7ae5) sind mit die bekanntesten Yokai in Japan. <\/strong>Man hat sogar geglaubt, dass es sie wirklich gibt, denn es wurden mumifizierte \u00dcberreste <\/a>eines Wesens mit den morphologischen Merkmalen dieses mythologischen Wesens gefunden. Sie leben in S\u00fc\u00dfwassergebieten und galten in der Shinto-Religion als Gottheiten der Fl\u00fcsse und Seen. Ihr Aussehen \u00e4hnelt dem einer Amphibie und sie werden manchmal mit einem Panzer, wie der einer Schildkr\u00f6te, dargestellt. <\/p>\n\n\n\n
\n Foto: Stadt Fukusaki<\/a><\/em><\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n Foto: Hyogo Offizielle Touristennavigation<\/a><\/em><\/figcaption><\/figure>\n Fukusaki ist eine Stadt in der Pr\u00e4fektur Hyogo, die eng mit Yokai verbunden ist. Sie ist der Geburtsort von Kunio Yanagita<\/a>, der als „Vater der japanischen Folklore“ bekannt ist.<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n Ihr auff\u00e4lligstes Merkmal ist jedoch eine mit Wasser gef\u00fcllte Schale auf dem Kopf, die ihre Lebensquelle sein soll. <\/strong>Wenn die Schale mit Wasser geleert wird, stirbt ein Kappa. Der beste Weg, sie zu besiegen, ist daher sich vor ihnen zu verbeugen<\/strong>. Die Kappa sind so h\u00f6flich, dass sie den Gru\u00df erwidern und so das Wasser versch\u00fctten, w\u00e4hrend sie sich vor dir verbeugen. Diese Ungeheuer genie\u00dfen es, Frauen zu belauschen und zu beschimpfen. Besonders gern m\u00f6gen sie jedoch Babys, und zwar nicht nur, um mit ihnen zu spielen, sondern auch, weil sie eines ihrer Lieblingsessen sind. <\/p>\n\n\n\n
Tanuki (\u72f8): Die geschicktesten Verkleidungen<\/h3>\n\n\n\n
Der Tanuki<\/em> (Marderhund) ist ein Meister der T\u00e4uschung und ein Experte der Gestaltwandlung.<\/strong> Sein urspr\u00fcngliches Aussehen ist das eines gro\u00dfen Waschb\u00e4ren, und sein m\u00e4chtigstes Attribut sind seine magischen Hoden<\/strong>, mit denen er eine Vielzahl von Tricks und Gestaltwandlungen ausf\u00fchren kann. Die Hoden der Tanuki k\u00f6nnen sich jedem Bed\u00fcrfnis anpassen: Sie werden zu Waffen, Trommeln, Regenschirmen und sogar zu Schwimmbecken oder M\u00e4nteln, um sich vor Feinden zu verstecken. Sie imitieren auch gerne menschliche Aktivit\u00e4ten wie Trinken, Gl\u00fccksspiel und einige buddhistische Rituale. <\/strong>Im Allgemeinen spielen diese Kreaturen gerne Streiche, aber man sollte sie nicht untersch\u00e4tzen, denn sie k\u00f6nnen manchmal gef\u00e4hrlich sein.<\/p>\n\n\n\n
<\/em>Illustrationen von Tanuki, die ihre Hoden zum Fischen benutzen. Tanuki beim Fischen im Fluss (Tanuki no kawagari). Bild: Museum der bildenden K\u00fcnste<\/a><\/em><\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n\n Tanuki sind in Japan sehr beliebte Yokai und gelten heute als Gl\u00fcckssymbol f\u00fcr Unternehmen<\/strong>. H\u00e4ufig sieht man Tanukifiguren mit gro\u00dfen Hoden<\/a> an den T\u00fcren von Gesch\u00e4ften und Restaurants, die Gl\u00fcck bringen sollen. Es gibt auch einen echten Tanuki, den japanischen Waschb\u00e4ren, der trotz seiner \u00c4hnlichkeit mit einem gro\u00dfen Waschb\u00e4ren eigentlich zur Familie der Hundeartigen geh\u00f6rt.<\/p>\n\n\n\n
\n Ein Gl\u00fcck bringender Tanuki an der T\u00fcr eines Restaurants.<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n Tanuki \u00e4hneln Waschb\u00e4ren, geh\u00f6ren aber einer anderen Gattung an.<\/figcaption><\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n Tsukumogami (\u4ed8\u55aa\u795e): Zum Leben erweckte Gegenst\u00e4nde<\/h3>\n\n\n\n
Wie du bereits wei\u00dft, vertritt der Shintoismus den Glauben, dass sowohl belebte als auch unbelebte Wesen eine Seele haben. Und genau genommen sind Tsukumogami<\/em> die Yokai, die sich in alten Gegenst\u00e4nden niederlassen und ihnen eine Seele geben<\/strong>. Man glaubt, dass ein Gegenstand zum Leben erwacht, wenn er 100 Jahre alt wird, und sich entweder in einen freundlichen, Gl\u00fcck anziehenden Geist <\/strong>oder in einen b\u00f6sen, sch\u00e4dlichen Geist<\/strong> verwandeln kann. Letzteres gilt insbesondere dann, wenn das Objekt misshandelt, aufgegeben oder weggeworfen wurde. Es gibt eine Legende, die besagt, dass w\u00e4hrend der Heian-Periode<\/strong> (794-1192) eine gro\u00dfe S\u00e4uberungsaktion in der Stadt Kyoto stattfand und viele Menschen alte Gegenst\u00e4nde, die sie nicht mehr brauchten, loswurden. Diese Objekte, die sich zur\u00fcckgewiesen und gedem\u00fctigt f\u00fchlten, begannen, durch die Stra\u00dfen der Stadt zu ziehen, um sich an den Menschen zu r\u00e4chen, die sie verh\u00f6hnt hatten.<\/p>\n\n\n\n
Der Legende nach fand diese Parade der verlassenen Tsukumogami in Ichijo Dori (\u4e00\u6761\u901a\u308a) statt, einer Stra\u00dfe in Kyoto voller Yokai-Statuen. Foto: Cl\u00e9mentine Cintr\u00e9<\/a><\/em><\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n\n Tsukumogami k\u00f6nnen sich in Hunderte von verschiedenen Gegenst\u00e4nden und Artefakten verwandeln: <\/strong>K\u00fcchenutensilien, Werkzeuge, Musikinstrumente, Kleidung, B\u00fccher, M\u00f6bel… Der Glaube, dass Gegenst\u00e4nde zu Yokai werden, wenn sie alt sind, ist in Japan bis heute lebendig. Mancherorts werden zum Beispiel Werkzeuge geopfert, damit ihre Geister wiedergeboren werden. Und zu anderen Zeiten werden zerbrochene Gegenst\u00e4nde zum Schrein gebracht, um sie friedlich zu entsorgen, damit sie nicht von b\u00f6sen Yokai besetzt werden.<\/p>\n\n\n\n
\n <\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n
Im Oktober findet das Ichijo Hyakki Yakou (\u4e00\u6761\u767e\u9b3c\u591c\u884c) Festival statt, bei dem sich einige Teilnehmer als Yokai verkleiden, um die Tsukumogami-Parade darzustellen. Fotos: Cl\u00e9mentine Cintr\u00e9<\/a><\/em><\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n Yokai und Yurei: Monster? Geister?<\/h2>\n\n\n\n
Die japanische Folklore wird seit Jahrhunderten erforscht, und einige Forscher z\u00e4hlen die Yurei-Geister zu einer Untergruppe der japanischen Yokai. Andere hingegen sind der Meinung, dass es sich um unterschiedliche Kategorien handelt. Was jedoch jedem klar zu sein scheint, ist, dass es einen gro\u00dfen Unterschied zwischen diesen \u00fcbernat\u00fcrlichen Wesen gibt.<\/p>\n\n\n\n
Yurei sind die Geister oder Gespenster verstorbener Menschen, die in der Regel bei Menschen oder an bestimmten Orten erscheinen, weil sie ein ungel\u00f6stes Problem aus ihrem irdischen Leben mit in den Tod nehmen. Yokai hingegen werden nicht als Geister oder Gespenster betrachtet, da sie keine toten Seelen sind, sondern noch leben, aber sie bewegen sich in einer anderen Dimension von Raum und Zeit, die sich von der unseren unterscheidet.<\/p>\n\n\n\n
Wenn ihr mehr \u00fcber die Yurei wissen wollt, haben wir auch einen speziellen Artikel \u00fcber diese Geister Japans<\/a>.<\/p>\n\n\n\n
Yokai im heutigen Japan<\/h2>\n\n\n\n
Obwohl die Yokai in der japanischen Kunst und Kultur schon seit Hunderten von Jahren pr\u00e4sent sind, erlebten sie in der Edo-Zeit einen gro\u00dfen Aufschwung, der durch die Entwicklung des Verlagswesens und der Autoren, die \u00fcber diese Wesen forschten und schrieben, verursacht wurde. In Miyoshi, einer Stadt in der Pr\u00e4fektur Hiroshima, befindet sich das Miyoshi-Mononoke-Museum<\/a><\/strong>, das erste Museum, das den Yokai <\/em>gewidmet ist. Das Museum beherbergt einen gro\u00dfen Teil der Sammlung von Koichi Yumoto, einem der gr\u00f6\u00dften Forscher und Sammler von Yokai-Kunst.<\/p>\n\n\n\n
Durch die Expansion und den Export der japanischen Videospiel-, Film-, Anime- und Manga-Industrie, hat sich die Pr\u00e4senz der Yokai in den letzten Jahrzehnten weltweit verbreitet.<\/strong> Dass es diese \u00fcbernat\u00fcrlichen Monster heute noch gibt, ist vor allem Shigeru Mizuki<\/a> (\u6c34\u6728\u3057\u3052\u308b) zu verdanken. Er ist einer der beliebtesten Manga-Autoren Japans<\/strong> und widmete einen Gro\u00dfteil seiner Werke den Yokai.<\/p>\n\n\n\n
Die Yokai, die in GeGeGe no Kitaro auftreten, sind \u00fcber ganz Japan verteilt.<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n\n Das Bild der Yokai, das die meisten Menschen in Japan im Kopf haben, wurde durch die Manga- und Anime-Serie GeGeGe no Kitaro<\/a> (\u30b2\u30b2\u30b2\u30b2\u306e\u9b3c\u592a\u90ce) von Mizuki gepr\u00e4gt. Die Popularit\u00e4t dieses Mangaka und seiner Yokai ist in Japan so gro\u00df, dass es in Sakaiminato, der Stadt, in der er aufwuchs, ein Museum \u00fcber sein Leben gibt. Sp\u00e4ter zog er nach Chofu, einer Stadt in Tokio<\/a>, wo er bis zu seinem Tod blieb. Und genau dort, ganz in der N\u00e4he des Jindaiji-Tempels, befindet sich auch ein Laden-Museum zu seinen Werken.<\/p>\n\n\n\n
\n <\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n
Shop, der dem Universum von Shigeru Mizukis „GeGeGe no Kitaro“ gewidmet ist. Im Obergeschoss befindet sich ein kleines Museum mit einem Eintrittspreis von 100 Yen.<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n Dar\u00fcber hinaus haben die Yokai einen gro\u00dfen Einfluss auf eine der weltweit umsatzst\u00e4rksten japanischen Franchises. Ja, ich spreche von<\/a> Pok\u00e9mon<\/a><\/strong>. Viele dieser Zeichentrickfiguren sind von Yokai und anderen Kreaturen der japanischen Folklore inspiriert. Oni, Tengu, Kappa, Tanuki und Dutzende von Tsukumogami sind neben vielen anderen Yokai<\/strong> Teil der riesigen Liste von Pok\u00e9mon, die heute existieren.<\/strong><\/p>\n\n\n\n
Links: Kunstwerk von Yuko Shimizu. Rechts: Das Pok\u00e9mon Flunkifer ist von dem Yokai Futakuchi-onna<\/a> inspiriert.<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n\n Es steht au\u00dfer Frage, dass die Yokai eine sehr wichtige Rolle in der japanischen Gesellschaft und der kulturellen Entwicklung des Landes gespielt haben. Es gibt unz\u00e4hlige Yokai, jeder mit seiner eigenen Geschichte, die seit Hunderten von Jahren von den Eltern an die Kinder und von den Gro\u00dfeltern an die Enkel weitergegeben wird. Vielleicht sp\u00fcrst du eines Tages, in einer dunklen und stillen japanischen Sommernacht, wie etwas dein Bein streift und ein seltsamer Windhauch in deinem Nacken weht. Vielleicht findest du einen \u00fcberzeugenden Grund daf\u00fcr. Oder aber es ist doch ein schelmischer Yokai<\/em>, der mit dir spielen will. Ob du nun an seine Existenz glaubst oder nicht, bleibt ganz dir \u00fcberlassen.<\/strong><\/p>\n\n\n\n
\u00dcbersetzung von Johanna.
<\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Seit Anbeginn der Zeit haben die Menschen versucht, Antworten oder Gr\u00fcnde f\u00fcr Situationen oder Ph\u00e4nomene zu finden, in denen es…<\/p>\n","protected":false},"author":155,"featured_media":90740,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"pgc_meta":"","footnotes":""},"categories":[3,208],"tags":[285,287,227,108,229,308,270],"class_list":{"0":"post-90720","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-kultur","8":"category-wissenswertes","9":"tag-buddhismus","10":"tag-japanische-folklore","11":"tag-japanische-gesellschaft","12":"tag-manga","13":"tag-religion","14":"tag-shinto","15":"tag-traditionelle-kuenste"},"acf":[],"yoast_head":"\n
Yokai: Entdeckt die legend\u00e4ren japanischen Monster!<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"Sicher bist du den Yokai bereits begegnet, durch Anime, Manga oder Geschichten. Aber wei\u00dft du was hinter Japans legend\u00e4ren Monstern steckt?\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/voyapon.com\/de\/yokai-japans-legendaere-monster\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Yokai: Entdeckt die legend\u00e4ren japanischen Monster!\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Sicher bist du den Yokai bereits begegnet, durch Anime, Manga oder Geschichten. Aber wei\u00dft du was hinter Japans legend\u00e4ren Monstern steckt?\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/voyapon.com\/de\/yokai-japans-legendaere-monster\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"VOYAPON DE\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2022-07-14T15:52:00+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2024-12-01T23:26:22+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/s3.voyapon.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2022\/06\/15063803\/yokai_01.jpg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"1280\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"873\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"Lucia Tsujiguchi\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"Lucia Tsujiguchi\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"19\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/voyapon.com\/de\/yokai-japans-legendaere-monster\/\",\"url\":\"https:\/\/voyapon.com\/de\/yokai-japans-legendaere-monster\/\",\"name\":\"Yokai: Entdeckt die legend\u00e4ren japanischen Monster!\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/voyapon.com\/de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/voyapon.com\/de\/yokai-japans-legendaere-monster\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/voyapon.com\/de\/yokai-japans-legendaere-monster\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/s3.voyapon.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2022\/06\/15063803\/yokai_01.jpg\",\"datePublished\":\"2022-07-14T15:52:00+00:00\",\"dateModified\":\"2024-12-01T23:26:22+00:00\",\"author\":{\"@id\":\"https:\/\/voyapon.com\/de\/#\/schema\/person\/86ba19eafd59acd37a16330d0d90e536\"},\"description\":\"Sicher bist du den Yokai bereits begegnet, durch Anime, Manga oder Geschichten. Aber wei\u00dft du was hinter Japans legend\u00e4ren Monstern steckt?\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/voyapon.com\/de\/yokai-japans-legendaere-monster\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/voyapon.com\/de\/yokai-japans-legendaere-monster\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/voyapon.com\/de\/yokai-japans-legendaere-monster\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/s3.voyapon.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2022\/06\/15063803\/yokai_01.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/s3.voyapon.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2022\/06\/15063803\/yokai_01.jpg\",\"width\":1280,\"height\":873,\"caption\":\"Zeichnung von mehreren bunten Yokai mit gruseligen Gesichtern, die verschiedenen Aktivit\u00e4ten nachgehen.\"},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/voyapon.com\/de\/yokai-japans-legendaere-monster\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Home\",\"item\":\"https:\/\/voyapon.com\/de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Yokai: Japans legend\u00e4re Monster\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/voyapon.com\/de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/voyapon.com\/de\/\",\"name\":\"VOYAPON DE\",\"description\":\"Japan Reisef\u00fchrer\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/voyapon.com\/de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/voyapon.com\/de\/#\/schema\/person\/86ba19eafd59acd37a16330d0d90e536\",\"name\":\"Lucia Tsujiguchi\",\"image\":{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/voyapon.com\/de\/#\/schema\/person\/image\/\",\"url\":\"https:\/\/s3.voyapon.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2020\/06\/03111043\/Lucia-Tsujiguchi.png\",\"contentUrl\":\"https:\/\/s3.voyapon.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2020\/06\/03111043\/Lucia-Tsujiguchi.png\",\"caption\":\"Lucia Tsujiguchi\"},\"description\":\"Llegu\u00e9 de Madrid a Tokio en 2017 con dos maletas repletas de sue\u00f1os por cumplir y una mochila llena de miedos que vencer. Siempre con mi c\u00e1mara, que me acompa\u00f1a en cada uno de mis viajes y aventuras. Quiero narrar la verdadera esencia de este pa\u00eds, el Jap\u00f3n que se oculta en la rutina diaria, en los supermercados locales llenos de abuelas japonesas, en los restaurantes sin men\u00fa en ingl\u00e9s, en los tesoros escondidos en las zonas rurales, en las peque\u00f1as cosas de las que apenas nos percatamos en nuestro d\u00eda a d\u00eda.\",\"sameAs\":[\"https:\/\/www.instagram.com\/luciaintokyo\/?r=nametag\"],\"url\":\"https:\/\/voyapon.com\/de\/author\/lucia\/\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Yokai: Entdeckt die legend\u00e4ren japanischen Monster!","description":"Sicher bist du den Yokai bereits begegnet, durch Anime, Manga oder Geschichten. Aber wei\u00dft du was hinter Japans legend\u00e4ren Monstern steckt?","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/voyapon.com\/de\/yokai-japans-legendaere-monster\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Yokai: Entdeckt die legend\u00e4ren japanischen Monster!","og_description":"Sicher bist du den Yokai bereits begegnet, durch Anime, Manga oder Geschichten. Aber wei\u00dft du was hinter Japans legend\u00e4ren Monstern steckt?","og_url":"https:\/\/voyapon.com\/de\/yokai-japans-legendaere-monster\/","og_site_name":"VOYAPON DE","article_published_time":"2022-07-14T15:52:00+00:00","article_modified_time":"2024-12-01T23:26:22+00:00","og_image":[{"width":1280,"height":873,"url":"https:\/\/s3.voyapon.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2022\/06\/15063803\/yokai_01.jpg","type":"image\/jpeg"}],"author":"Lucia Tsujiguchi","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Verfasst von":"Lucia Tsujiguchi","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"19\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/voyapon.com\/de\/yokai-japans-legendaere-monster\/","url":"https:\/\/voyapon.com\/de\/yokai-japans-legendaere-monster\/","name":"Yokai: Entdeckt die legend\u00e4ren japanischen Monster!","isPartOf":{"@id":"https:\/\/voyapon.com\/de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/voyapon.com\/de\/yokai-japans-legendaere-monster\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/voyapon.com\/de\/yokai-japans-legendaere-monster\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/s3.voyapon.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2022\/06\/15063803\/yokai_01.jpg","datePublished":"2022-07-14T15:52:00+00:00","dateModified":"2024-12-01T23:26:22+00:00","author":{"@id":"https:\/\/voyapon.com\/de\/#\/schema\/person\/86ba19eafd59acd37a16330d0d90e536"},"description":"Sicher bist du den Yokai bereits begegnet, durch Anime, Manga oder Geschichten. Aber wei\u00dft du was hinter Japans legend\u00e4ren Monstern steckt?","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/voyapon.com\/de\/yokai-japans-legendaere-monster\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/voyapon.com\/de\/yokai-japans-legendaere-monster\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/voyapon.com\/de\/yokai-japans-legendaere-monster\/#primaryimage","url":"https:\/\/s3.voyapon.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2022\/06\/15063803\/yokai_01.jpg","contentUrl":"https:\/\/s3.voyapon.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2022\/06\/15063803\/yokai_01.jpg","width":1280,"height":873,"caption":"Zeichnung von mehreren bunten Yokai mit gruseligen Gesichtern, die verschiedenen Aktivit\u00e4ten nachgehen."},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/voyapon.com\/de\/yokai-japans-legendaere-monster\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Home","item":"https:\/\/voyapon.com\/de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Yokai: Japans legend\u00e4re Monster"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/voyapon.com\/de\/#website","url":"https:\/\/voyapon.com\/de\/","name":"VOYAPON DE","description":"Japan Reisef\u00fchrer","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/voyapon.com\/de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/voyapon.com\/de\/#\/schema\/person\/86ba19eafd59acd37a16330d0d90e536","name":"Lucia Tsujiguchi","image":{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/voyapon.com\/de\/#\/schema\/person\/image\/","url":"https:\/\/s3.voyapon.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2020\/06\/03111043\/Lucia-Tsujiguchi.png","contentUrl":"https:\/\/s3.voyapon.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2020\/06\/03111043\/Lucia-Tsujiguchi.png","caption":"Lucia Tsujiguchi"},"description":"Llegu\u00e9 de Madrid a Tokio en 2017 con dos maletas repletas de sue\u00f1os por cumplir y una mochila llena de miedos que vencer. Siempre con mi c\u00e1mara, que me acompa\u00f1a en cada uno de mis viajes y aventuras. Quiero narrar la verdadera esencia de este pa\u00eds, el Jap\u00f3n que se oculta en la rutina diaria, en los supermercados locales llenos de abuelas japonesas, en los restaurantes sin men\u00fa en ingl\u00e9s, en los tesoros escondidos en las zonas rurales, en las peque\u00f1as cosas de las que apenas nos percatamos en nuestro d\u00eda a d\u00eda.","sameAs":["https:\/\/www.instagram.com\/luciaintokyo\/?r=nametag"],"url":"https:\/\/voyapon.com\/de\/author\/lucia\/"}]}},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/voyapon.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/90720","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/voyapon.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/voyapon.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/voyapon.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/155"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/voyapon.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=90720"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/voyapon.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/90720\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/voyapon.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/90740"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/voyapon.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=90720"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/voyapon.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=90720"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/voyapon.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=90720"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}