{"id":92030,"date":"2024-05-23T13:59:05","date_gmt":"2024-05-23T04:59:05","guid":{"rendered":"https:\/\/voyapon.com\/de\/?p=92030"},"modified":"2024-07-04T12:35:53","modified_gmt":"2024-07-04T03:35:53","slug":"ajisai-hortensien-in-japan","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/voyapon.com\/de\/ajisai-hortensien-in-japan\/","title":{"rendered":"Ajisai: So genie\u00dft Ihr die Hortensien-Saison in Japan"},"content":{"rendered":"\n
Wenn man an Blumen in Japan denkt, denkt man wahrscheinlich zuerst an die ber\u00fchmten Kirschbl\u00fcten<\/a>. Allerdings gibt es noch zahlreiche andere Blumen, die man in Japan bestaunen kann. Eine davon sind Ajisai (\u7d2b\u967d\u82b1<\/strong>), die japanischen Hortensien<\/strong>, die eine Alternative zur touristisch \u00fcberf\u00fcllten Kirschbl\u00fctenzeit bieten. Mit ihrer farbenfrohen Vielfalt und ihrer Vielzahl an Bedeutungen, haben sich die japanischen Hortensien zu einer weiteren beliebten Blumenpracht entwickelt. Hier erfahrt ihr mehr zur Hortensien-Saison in Japan, wann und wo ihr eure Reise planen und was ihr auf keinen Fall verpassen solltet.<\/p>\n\n\n\n In Japan werden die ersten Ajisai<\/strong> (\u7d2b\u967d\u82b1, \u30a2\u30b8\u30b5\u30a4) bereits im Man’yoshu erw\u00e4hnt, der \u00e4ltesten Sammlung japanischer Waka-Gedichte<\/a> aus der Nara-Zeit (710-794). Die Hortensien besitzen also nicht nur eine jahrtausendealte Geschichte, sondern sind mit \u00fcber 100 Variationen<\/strong> in Japan vertreten. Nicht nur verschiedene Bl\u00fctenformen lassen sich finden, auch in der Farbenvielfalt reichen sie von Blaut\u00f6nen, zu Lila- und Roset\u00f6nen bis hin zu Wei\u00dft\u00f6nen. <\/strong>Jede Farbe hat dabei ihre ganz eigene Bedeutung<\/a>: W\u00e4hrend blaue Hortensien f\u00fcr „geduldige Liebe“ stehen, werden Wei\u00dfe mit „Toleranz“ und Pinke mit „energischen Frauen“ assoziiert. <\/p>\n\n\n\n Regul\u00e4r bl\u00fchen die Hortensien w\u00e4hrend der Regenzeit im Juni und Juli<\/a><\/strong>, der genaue Zeitraum ist allerdings von den Temperaturen des Jahres und der Variante abh\u00e4ngig. Daf\u00fcr sind sie allerdings recht langlebig und sehen meist drei bis vier Wochen sch\u00f6n aus bevor sich die Bl\u00fcte zum Ende neigt.<\/p>\n\n\n\n Es gibt in Japan zahlreiche Orte, wo ihr die Hortensien in ihrer vollen Pracht erleben k\u00f6nnt. In Tokio w\u00e4ren dies unter anderem der Hakusan-Schrein<\/strong>, der Takahata-Fudoson-Tempel<\/strong>, der Tamagawadai-Park <\/strong>sowie das Fuchu City Kyodo-no-mori Museum<\/strong>. Diese stechen vor allem durch die gro\u00dfe Anzahl an B\u00fcschen heraus, aber auch so k\u00f6nnt ihr an vielen Ecken vereinzelt Hortensien finden.<\/p>\n\n\n\n In der Nachbarpr\u00e4fektur Kanagawa ist vor allem der Myoraku-ji-Tempel <\/strong>bekannt f\u00fcr seine Hortensien, sowie der Sagamihara-Kita-Park<\/strong>, wo die wei\u00df-gr\u00fcnliche Sorte Annabelle auf einer gro\u00dfen Fl\u00e4che bl\u00fcht. Auch in den Tempeln von Kamakura <\/strong>bl\u00fchen zahlreiche Hortensien und in Hakone<\/strong> k\u00f6nnt ihr sogar mit der Hakone-Tozan-Eisenbahn\u00a0entlang der Ajisai-Route fahren.<\/p>\n\n\n\n Eine Empfehlung von mir ist das Kaisei-machi-Ajisai-Matsuri <\/strong>in der Stadt Kaisei, die sich ebenfalls in der Pr\u00e4fektur Kanagawa befindet. Im vergleich zu anderen Veranstaltungen, ist dieses Matsuri nicht allzu sehr \u00fcberlaufen, wahrscheinlich auch, weil es etwas l\u00e4ndlicher gelegen ist. Dort k\u00f6nnt ihr etwa 5.000 Hortensienb\u00fcsche zwischen Reisfeldern sehen, entlang der angelegten Wege schlendern und die Atmosph\u00e4re genie\u00dfen. W\u00e4hrend des Festivals gibt es zudem auch Tanz-Auftritte und kleine Essensst\u00e4nden.<\/p>\n\n\n\n Aber auch au\u00dferhalb Japans Hauptstadtregion gibt es zahlreiche Orte, um Ajisai zu sehen. So ist der Shimoda-Park<\/strong> in der Pr\u00e4fektur Shizuoka ein beliebtes Ausflugsziel, welches nicht nur die Bl\u00fctenpracht sondern auch die N\u00e4he zum Meer bietet. In der Pr\u00e4fektur Chiba gibt es das Hattori Hydrangea House <\/strong>mit \u00fcber 10.000 Pflanzen. Wenn ihr die Hortensien mit einem Besuch der hei\u00dfen Quellen verbinden m\u00f6chtet, empfiehlt sich das Ajisai-no-Sato in Katahara Onsen <\/strong>in der Pr\u00e4fektur Aichi. Dort bl\u00fchen etwa 50.000 Pflanzen rund um den Hodagaike-Teich in Zentrum des Onsen Ortes. Die Pr\u00e4fektur Kyoto besticht hingegen mit der Kombination von Tempeln und Hortensien, zum Beispiel im Yoshiminedera-Tempel <\/strong>oder dem Mimurotoji-Tempel<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n Nat\u00fcrlich gibt es unz\u00e4hlige Spots, die wir hier nicht alle aufz\u00e4hlen k\u00f6nnen. Neben Orten, an denen die Hortensien wachsen, gibt es zudem auch viele Orte, die mit Ajisai dekoriert werden. Ein Beispiel daf\u00fcr sind Chozuya<\/em>, die Wasserbassins am Eingang von Schreinen und Tempeln, wo man sich normalerweise die H\u00e4nde reinigt. In diesen schwimmen manchmal echte Blumen und ihr k\u00f6nnt auch andere Dekorationen finden. Haltet also immer die Augen offen!<\/p>\n\n\n\n Nat\u00fcrlich kann man die Hortensien in Japan nicht nur anschauen, sondern auch kaufen. Damit meine ich nicht die echten Pflanzen – obwohl es diese nat\u00fcrlich auch zu kaufen gibt -, sondern Souvenirs, die ihr euch als Andenken oder als Geschenk mit nach Hause nehmen k\u00f6nnt. Wie w\u00e4re es mit einem kleinen Beutelchen mit Ajisai-Muster, oder eine Umh\u00e4ngetasche? Tenugui<\/em>, traditionale Handt\u00fccher aus d\u00fcnnem Baumwollstoff, machen sich gut als Dekorationsobjekt, was man an die Wand h\u00e4ngen kann. Oder vielleicht etwas mehr praktisch: ein F\u00e4cher mit Hortensiendesign, mit dem ihr euch k\u00fchle Luft zu f\u00e4chern k\u00f6nnt. Selbst manche Mode-Ketten bringen Hortensien-Kollektion auf den Markt, mit verschiedenen Kleidungsst\u00fccken und Accessoires. Auch Fans von Schreibwaren kommen zu dieser Zeit nicht zu kurz. Sei es Masking Tape, Sticker oder h\u00fcbsches Papier – alles gibt es mit Ajisai!<\/p>\n\n\n\n Eines meiner Lieblingssouvenirs zum Sammeln sind Goshuin<\/em>. Die kalligrafischen Stempel von Schreinen und Tempel gibt es inzwischen oft saisonalen Themen angepasst und so haben viele heilige Orte im Juni Goshuin mit Hortensien-Design. Wenn ihr solche in der Tokio-Umgebung sammeln wollt, schaut doch einmal beim Hourinji-Tempel<\/strong>, Asagaya-Shinmeigu-Schrein <\/strong>oder Sakura Jingu <\/strong>vorbei – aber es gibt nat\u00fcrlich noch sehr viele mehr.<\/p>\n\n\n\n Japan ist ein Land, in dem das Auge mitisst. Nat\u00fcrlich lassen es sich da viele Restaurants und Caf\u00e9s nicht nehmen, saisonale Gerichte anzubieten. So gibt es seit den letzten Jahren immer mehr s\u00fc\u00dfe Desserts, die im Hortensien-Thema gestaltet sind, sei es mit h\u00fcbschen Parfaits oder bl\u00e4ulichen Getr\u00e4nken. Auch im Shinjuku Prince Hotel <\/strong>sowie im Ristorante Manjare Iseyama <\/strong>in Yokohama gibt es einen Ajisai-thematisierten Afternoon Tea, allerdings mit weniger Dekoration.<\/p>\n\n\n\n Wenn ihr es lieber etwas einfacher m\u00f6gt, gibt es nat\u00fcrlich auch Caf\u00e9s, die nur das Essen versch\u00f6nern und sonst ein ruhiges Ambiente bieten. Ein Tipp hier ist das Caf\u00e9 Sunday Brunch<\/strong> in Shimokitazawa, welches Ajisai-Torte und Getr\u00e4nke anbietet. Aber es gibt noch zahlreiche andere Caf\u00e9s in Japan – wenn ihr danach sucht, nutzt online den japanischen Suchbegriff „\u7d2b\u967d\u82b1\u30b9\u30a4\u30fc\u30c4“.<\/p>\n\n\n\n Ich hoffe, ihr seid nun gut auf die Hortensien-Saison in Japan vorbereitet. Es gibt sehr viel zu erleben und zu sehen, weshalb es sich auch w\u00e4hrend der Regenzeit lohnt auf Erkundungstour zu gehen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Wenn man an Blumen in Japan denkt, denkt man wahrscheinlich zuerst an die ber\u00fchmten Kirschbl\u00fcten. Allerdings gibt es noch zahlreiche…<\/p>\n","protected":false},"author":162,"featured_media":92145,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"pgc_meta":"","footnotes":""},"categories":[9,207],"tags":[28,280,29],"class_list":{"0":"post-92030","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-sehenswurdigkeiten","8":"category-veranstaltungen","9":"tag-schrein","10":"tag-sommer","11":"tag-tempel"},"acf":[],"yoast_head":"\nWann ist die Ajisai-Saison in Japan?<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n
Die besten Orte um Hortensien in Japan zu sehen<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n
Souvenirs der Hortensien-Saison<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n
Genie\u00dft kulinarische Ajisai-Highlights<\/h2>\n\n\n\n
Ein Caf\u00e9 in Tokio setzt dabei hohe Ma\u00dfst\u00e4be: das Haute Couture Caf\u00e9<\/a><\/strong> bietet nicht nur elegante Afternoon Tea Sets mit thematisierten Speisen, sondern verwandelt auch das komplette Interieur in ein Blumenmeer. So wird der Besuch zu einem Erlebnis f\u00fcr sich selbst. Das Thema wechselt alle ein bis zwei Monate und so gibt es 2024 auch ein Hortensien-Thema im Caf\u00e9 in Nakameguro. <\/p>\n\n\n\n<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n