{"id":92306,"date":"2024-06-20T12:58:37","date_gmt":"2024-06-20T03:58:37","guid":{"rendered":"https:\/\/voyapon.com\/de\/?p=92306"},"modified":"2024-07-11T11:16:31","modified_gmt":"2024-07-11T02:16:31","slug":"verkaufsautomaten-in-japan-informationen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/voyapon.com\/de\/verkaufsautomaten-in-japan-informationen\/","title":{"rendered":"Japan: Das Land der Verkaufsautomaten"},"content":{"rendered":"\n
Jedes Mal, wenn ich mich mit Reisenden in Japan unterhalte, sind es immer zwei bemerkenswerte Dinge, die sie erw\u00e4hnen: die unglaubliche Sauberkeit des Landes und die F\u00fclle an Verkaufsautomaten<\/strong>. Man findet sie in jeder Ecke Japans, sei es in einer gesch\u00e4ftigen Stadt, an einem Strand, auf einem abgelegenen Bergpfad oder sogar inmitten der Sch\u00f6nheit der Natur. Seitdem ich nun selbst in Japan lebe und sie \u00fcberall sehe, kann ich mit Sicherheit sagen, dass Japan zweifellos das Land der Verkaufsautomaten ist.<\/p>\n\n\n\n Die Geschichte der Verkaufsautomaten ist noch relativ jung, doch seit ihrer Einf\u00fchrung haben sie einen deutlichen Boom erlebt. Der erste japanische Verkaufsautomat wurde in den 1960er Jahren von Coca-Cola als Teil einer Marketingstrategie zur F\u00f6rderung ihrer Produkte in Japan aufgestellt. Noch heute sind diese Automaten, die Kalt- und Hei\u00dfgetr\u00e4nke anbieten<\/strong>, am weitesten verbreitet in Japan. Denn w\u00e4hrend Kaltgetr\u00e4nke in den meisten Automaten weltweit \u00fcblich sind, sind Automaten mit Hei\u00dfgetr\u00e4nken seltener. In Japan kann man an solchen Automaten hei\u00dfen Tee oder Kaffee kaufen, was sich besonders im Winter als praktisch erweist.<\/p>\n\n\n Eine im Ausland weniger verbreitete Variante sind die in Japan existierenden Alkohol- und Tabakautomaten. Diese Automaten sind ausschlie\u00dflich Erwachsenen vorbehalten, die vor dem Kauf ihr Alter mit einem Ausweis nachweisen m\u00fcssen.<\/p>\n\n\n\n Obwohl es in Japan viele Getr\u00e4nkeautomaten gibt, ist ihre Zahl in den letzten Jahrzehnten leicht zur\u00fcckgegangen, da 24-Stunden-Superm\u00e4rlte immer pr\u00e4senter werden. Stattdessen gibt es auf dem Markt nun vermehrt Automaten, die Lebensmittel anbieten. W\u00e4hrend der Coronavirus-Pandemie erwiesen sich diese Automaten als besonders n\u00fctzlich, da sie es den Menschen erm\u00f6glichten, K\u00e4ufe zu t\u00e4tigen, ohne in Kontakt mit anderen zu treten. Infolgedessen sind Ramen-, Gyoza-, Kuchen- und Eisautomaten in Japan immer beliebter geworden.<\/p>\n\n\n\n In Japan sind diese Automaten jedoch nicht nur auf Essen und Getr\u00e4nke beschr\u00e4nkt: Die japanische Gesellschaft nutzt Automaten auch f\u00fcr einige ungew\u00f6hnliche Zwecke<\/strong>. Eine weniger verbreitete Variante sind Automaten, die f\u00fcr Dinge wie Dating, bei denen man 1.000 Yen einwirft, um Informationen \u00fcber einen potenziellen Datingpartner zu erhalten, Insekten und \u00dcberraschungst\u00fcten ausgelegt sind. Tats\u00e4chlich wurde 2022 ein Prototyp f\u00fcr einen Medikamentenautomaten entwickelt, der sich per Videoanruf mit einem Apotheker verbindet. Dass Japan bei den innovativsten und vielf\u00e4ltigsten Einsatzm\u00f6glichkeiten dieser automatisierten Systeme f\u00fchrend ist, ist nicht verwunderlich.<\/p>\n\n\n\n Je nach Standort oder Zusammenarbeit, k\u00f6nnen japanische Verkaufsautomaten ebenfalls unterschiedliche Designs<\/strong> besitzen. In letzter Zeit sind japanweit vermehrt Automaten mit Pok\u00e9mon-<\/a> oder anderen Anime-Motiven<\/a> zu finden.<\/p>\n\n\n\n Japan ist, nach den USA, das Land mit der zweitgr\u00f6\u00dften Anzahl an Verkaufsautomaten. Gemessen an der Bev\u00f6lkerung und Landfl\u00e4che zeigt sich jedoch, dass Japan weltweit der gr\u00f6\u00dfte Markt f\u00fcr eben diese ist<\/strong>. K\u00f6nnt ihr euch die Gr\u00fcnde daf\u00fcr vorstellen?<\/p>\n\n\n\n Der erste Grund ist, dass japanische Automatenhersteller f\u00fcr die Produktion und Nachf\u00fcllung der Automaten selbst verantwortlich sind<\/strong>. Dadurch ist sichergestellt, dass die Automaten fast immer voll best\u00fcckt sind, was ihre Nutzung sehr bequem macht. Au\u00dferdem sind sie benutzerfreundlich und zuverl\u00e4ssig, und weisen nur selten St\u00f6rungen auf. Ebenfalls akzeptieren die Automaten Bargeldzahlung in Form von M\u00fcnzen und 1.000-Yen-Scheinen<\/a>, sowie bargeldlose Zahlung mit Suica oder Pasmo.<\/p>\n\n\n\n Neben ihrer praktischen Anwendung sind die Automaten auch aufgrund der japanischen Lebensart so beliebt. Die meisten Menschen leben in st\u00e4dtischen Gebieten und die vielbesch\u00e4ftigten Pendler, die die hervorragenden \u00f6ffentlichen Verkehrsmittel dieser St\u00e4dte nutzen, m\u00f6chten ihre Zeit effektiv nutzen, insbesondere w\u00e4hrend der Hauptverkehrszeiten. So erm\u00f6glichen die Automaten es den Pendlern sich schnell einen Tee oder Kaffee zu kaufen, und passen daher perfekt zum schnelllebigen Lebensstil Japans.<\/p>\n\n\n\n Verkaufsautomaten spielen auch bei extremen Wetterbedingungen eine wichtige Rolle. Japan ist f\u00fcr seine kalten Winter und vor allem seine hei\u00dfen Sommer bekannt. Die Automaten erm\u00f6glichen den Menschen so, w\u00e4hrend der kalten Jahreszeit sich mit hei\u00dfen Getr\u00e4nken aufzuw\u00e4rmen und w\u00e4hrend der hei\u00dfen Monate mit kalten Getr\u00e4nken hydriert zu bleiben. Wenn wir an gro\u00dfe Naturkatastrophen wie Erdbeben<\/a> denken, w\u00e4ren sie ebenfalls von entscheidender Bedeutung: Einige der Automaten sind so programmiert, dass sie im Notfall kostenlose Getr\u00e4nke ausgeben.<\/p>\n\n\n\n Und schlie\u00dflich ist Japans Ruf als eines der sichersten L\u00e4nder der Welt<\/strong> ein weiterer Grund f\u00fcr die weitverbreitete Pr\u00e4senz der Verkaufsautomaten. Das geringe Risiko von Diebstahl oder Vandalismus macht es m\u00f6glich, viele davon an \u00f6ffentlichen Orten oder sogar in ruhigen Gegenden aufzustellen.<\/p>\n\n\n\n Wenn ihr in Japan nach einem dieser praktischen Automaten sucht, dann k\u00f6nnt ihr wie folgt fragen: „Jidohanbaiki wa arimasuka?“ (\u81ea\u52d5\u8ca9\u58f2\u6a5f\u306f\u3042\u308a\u307e\u3059\u304b). Das Kanji f\u00fcr die Verkaufsautomaten lautet \u81ea\u52d5\u8ca9\u58f2\u6a5f, \u3058\u3069\u3046\u306f\u3093\u3070\u3044\u304d und wird als „jidohanbaiki“ ausgesprochen. Lasst euch von diesem Wort nicht einsch\u00fcchtern, es geht euch einfacher \u00fcber die Lippen, als es den Anschein machen mag. Das Wort selbst beschreibt buchst\u00e4blich, was der Automat macht: \u81ea bedeutet „selbst“, \u52d5 bedeutet „bewegen“, \u8ca9\/ \u8ca9\u58f2 bedeutet „verkaufen“ und \u6a5f bedeutet „Maschine“.<\/p>\n\n\n\n Und selbst wenn ihr nun an einen abgelegenen Ort kommt und keinen Verkaufsautomaten finden k\u00f6nnt, dann wisst ihr jetzt, wie ihr danach zu fragen habt.<\/p>\n\n\n\n Nachdem wir nun all diese Aspekte und Besonderheiten \u00fcber Verkaufsautomaten gelernt haben, solltet ihr sie bei eurer n\u00e4chsten Japanreise unbedingt selbst ausprobieren und erleben. Wer wei\u00df, was f\u00fcr einen Verkaufsautomaten ihr beim n\u00e4chsten Mal finden werden?<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Jedes Mal, wenn ich mich mit Reisenden in Japan unterhalte, sind es immer zwei bemerkenswerte Dinge, die sie erw\u00e4hnen: die…<\/p>\n","protected":false},"author":130,"featured_media":92310,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"pgc_meta":"","footnotes":""},"categories":[22,208],"tags":[1306,214],"class_list":{"0":"post-92306","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-essen","8":"category-wissenswertes","9":"tag-einkaufen","10":"tag-kulturelle-aktivitaten"},"acf":[],"yoast_head":"\nWas f\u00fcr Arten von Verkaufsautomaten gibt es in Japan?<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n
Warum sind Automaten in Japan so beliebt?<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n
Wie nennen Japaner die Verkaufsautomaten?<\/h2>\n\n\n\n